DHL Höherversicherung nur in Abhängigkeit vom Warenwert

Desecrator

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2011
1.031
49
Hi zusammen,

wir verkaufen Ware, die klein aber brutal teuer ist. Nun machen wir es teilweise so, dass wir eine Versandart angelegt haben, die sehr hochpreisig ist, der Kunde dann aber sagt, "ja spinnt ihr, das Ding habt ihr doch in einem stinknormalen Karton verschickt".
Da hat er recht, und es ist für ihn auch nicht nachvollziehbar warum der Versand dann teurer ist.

Kann man Höherversicherungen mittels Attributen oder sowas steuern?! Oder müsste ich wirklich dann eine eigene Versandart anlegen? Das machts natürlich lästig mit den Versandarten im Backend... da wirst du ja irre!
Zumal: ich kann schon eine Höherversicherung von 2.500€ machen bei gewissen Artikeln. aber in SUMME kommen auch mal 5000€ zusammen. dann stimmts ja wieder nicht, wenn ich nur einzelne Artikel mit "höherversichertem Versand" angebe.

sprich: EIN Artikel kostet zwar nur 300€. In Summe kosten die Artikel aber 5.000€, die der Kunde da bestellt.
wie löst man sowas?!?

Danke euch!
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
109
66
Hi zusammen,

wir verkaufen Ware, die klein aber brutal teuer ist. Nun machen wir es teilweise so, dass wir eine Versandart angelegt haben, die sehr hochpreisig ist, der Kunde dann aber sagt, "ja spinnt ihr, das Ding habt ihr doch in einem stinknormalen Karton verschickt".
Da hat er recht, und es ist für ihn auch nicht nachvollziehbar warum der Versand dann teurer ist.

Kann man Höherversicherungen mittels Attributen oder sowas steuern?! Oder müsste ich wirklich dann eine eigene Versandart anlegen? Das machts natürlich lästig mit den Versandarten im Backend... da wirst du ja irre!
Zumal: ich kann schon eine Höherversicherung von 2.500€ machen bei gewissen Artikeln. aber in SUMME kommen auch mal 5000€ zusammen. dann stimmts ja wieder nicht, wenn ich nur einzelne Artikel mit "höherversichertem Versand" angebe.

sprich: EIN Artikel kostet zwar nur 300€. In Summe kosten die Artikel aber 5.000€, die der Kunde da bestellt.
wie löst man sowas?!?

Danke euch!
Hallo,
du solltest meiner Meinung nach mind. 3 Versandarten haben:

1. Normalpaket - bis 500 Auftragswert
2. Teurer - 2500 Euro Auftragswert
3. Sauteur - bis 25.000 Auftragswert.

Kommt nun ein Auftrag rein, per Workflow die Auftragsumme checken und dann entsprechend die Versandart per Workflow ändern.

Also
Workflow 1
Bedingung - Auftragswert netto kleiner gleich 500 Euro, then Versandart Normalpaket

Workflow 2
Bedigung Auftragswert netto größer als 500 aber kleiner als 2500 then Versandart teurer

Workflow 3
Bedigung Auftragswert netto größer als 2500 then Versandart Sauteuer

In den Versandarten - Konfiguration beim Shipping kannst Du dann ja noch tolle Sachen einstellen
wie z.B. persönliche Übergabe, etc..

Gruss, DerJöns
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.278
408
Flensburg
Hallo,
du solltest meiner Meinung nach mind. 3 Versandarten haben:

1. Normalpaket - bis 500 Auftragswert
2. Teurer - 2500 Euro Auftragswert
3. Sauteur - bis 25.000 Auftragswert.

Kommt nun ein Auftrag rein, per Workflow die Auftragsumme checken und dann entsprechend die Versandart per Workflow ändern.

Also
Workflow 1
Bedingung - Auftragswert netto kleiner gleich 500 Euro, then Versandart Normalpaket

Workflow 2
Bedigung Auftragswert netto größer als 500 aber kleiner als 2500 then Versandart teurer

Workflow 3
Bedigung Auftragswert netto größer als 2500 then Versandart Sauteuer

In den Versandarten - Konfiguration beim Shipping kannst Du dann ja noch tolle Sachen einstellen
wie z.B. persönliche Übergabe, etc..

Gruss, DerJöns

Genau so machen wir das auch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL (Beilege) Retourennummer in CSV schreiben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Schnittstelle Export Schnittstellen Import / Export 8
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Transportverscherung Formular Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu DHL Kleinpaket funktioniert nicht, wenn man vorher nicht Warenpost genutzt hat JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 21
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Kindartikel zeigt nur Preis vom Vater an trotz Aufpreis Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Zebra ZD621 druckt nur halbe Etiketten, Druck bricht unten ab – Lösung? JTL-Wawi 1.9 5
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Neu Greyhound Regel funktioniert nur Manuell User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Anzeige im Shop "nur lokaler Verkauf!" Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu EAN CODE plötzlich nur noch sporadisch scannbar? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Bei bestimmten Artikeln nur Palettenversand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Artikel nur in einzelne Versandländer lieferbar Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Shop nur zur Angebotsanfrage nutzen / kein Bezahlvorgang Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TL-Wawi 1.9.6.5: Nur 3 eBay-Angebote werden importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Label werden nur halb gedruckt (Nur Barcodes) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu nur die Infos zu Artikelbilder in CSV exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 45
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Nur Kindartikel anzeigen in bestimmter Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen