Gelöst DHL EasyLog - Vorlage für Expresssendungen [ohne Ticket]

hrx

Aktives Mitglied
17. Februar 2013
89
0
Hallo zusammen!

Hat hier jemand eine funktionierende Sendungsdatenexportvorlage für DHL Expressprodukte (national, international, mit oder ohne Nachnahme) erstellt und in Verwendung ?
Ein vollautomatisches Erstellen von Expresssendungen ist meistens ja aufgrung der Übergabe von Paketabmessungen nicht möglich, aber zumindest der Datensatz ließe sich so erstellen.

Vielen Dank und viele Grüße!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: DHL EasyLog - Vorlage für Expresssendungen

Hi,

die aktuelle Easylog Vorlage findest du hier:
Kategorie:JTL-WMS:Warenausgang:Versanddatenexport ? JTLWiki

Nachnahme wird in der Vorlage bereits berücksichtigt. Eventuell musst du deine Teilnahme-Nummer und Produktnummern anpassen.
Die können je DHL-Vertrag variieren. Um Express abbilden zu können, muss die Vorlage geringfügig ergänzt werden.

Teile mir bitte deine Teilnahme- und Produktnummern mit, dann können wir das fix mit einbauen, das ist sicherlich auch für andere Kunden interessant.
 

hrx

Aktives Mitglied
17. Februar 2013
89
0
AW: DHL EasyLog - Vorlage für Expresssendungen

Hallo Stephan,

vielen Dank, Ihr könnt die Vorlage im Wiki gerne erweitern.

Hier die notwendingen Daten: Die Teilnahmenummer ist für nat. und internat. Express jeweils 01, das Vefahren ist 72 für nat. und 99 für internat. Sendungen, die Produktnummer für nationale Expresspakete lautet 7202, im internationalen Versand bleibt die Produktnummer leer. Als Service sollte immer die 7217 übergeben werden (Standardtransportversicherung bis 2.500 EUR), diese muss auch vor Angabe der Nachnahme (7224) erfolgen . Im internationalen Expressgeschäft gibt es wohl keine Nachnahmemöglichkeit.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: DHL EasyLog - Vorlage für Expresssendungen

Hi,

hast du die Standardvorlage aus der Wiki verwendet oder eine angepasste Version? Wenn Standard ersetze wie folgt:

Ersetze:
Code:
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}01{% else %}53{% endif %};\

Durch:
Code:
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}{% if Lieferschein.Auftrag.Versandart.IstExpress %}72{% else %}01{% endif %}{% else %}{% if Lieferschein.Auftrag.Versandart.IstExpress %}99{% else %}53{% endif %}{% endif %};\


Bleibt unverändert, weil int. Nachnahme per Express nicht möglich:
Code:
{% if Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}02{% else %}01{% endif %};\


Ersetze:
Code:
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}101{% else %}5301{% endif %};\

Durch:
Code:
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}{% if Lieferschein.Auftrag.Versandart.IstExpress %}7202{% else %}101{% endif %}{% else %}{% if Lieferschein.Auftrag.Versandart.IstExpress %}{% else %}5301{% endif %}{% endif %};\

Ersetze:
Code:
SERVICE {% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
    134={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
    {% elsif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO != 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
    5311={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
    {% endif %};\

Durch: ???
Als Service sollte immer die 7217 übergeben werden (Standardtransportversicherung bis 2.500 EUR), diese muss auch vor Angabe der Nachnahme (7224) erfolgen .

Das Letzte versteh ich nicht! Es kann immer nur eine Servicenummer übergeben werden. Wann und wo soll "7224" und wann die "7217" übergeben werden? Ist 7224 ggf. eine abweichende Teilnahmenummer für Nachnahme-Express?

Standard ohne Express ist 134 für nat. Nachnahme und 5311 für int. Nachnahme.
 

hrx

Aktives Mitglied
17. Februar 2013
89
0
AW: DHL EasyLog - Vorlage für Expresssendungen

Hi Stephan,

die Teilnahme bleibt 72, aber Nachnahme muss ja wie beim Standardversand auch als Service übergeben werden.

Nachnahme national Express = 7224
Transportversicherung bis 2.500 EUR = 7217

EasyLog erfordert beim Expressverfahren zuerst die Angabe eines anderen Services, siehe:

Entsprechend der DHL Vorgaben (siehe Punkt Services) oder ein in Easylog als Standard definiertes Service Mehrere Services werden durch „;“ getrennt. - Nachnahme - Beträge werden durch die Angabe des
Wertes nach dem Service gekennzeichnet. z.B.:113;114=4500 POOL_V_NN_WAEHRUNG (Sperrgut mit Nachnahme und dem Betrag von 4500, die Währung ist vom Feld POOL_V_NN_WAEHRUNG
abhängig) Im Verfahren 72 darf der Service Nachnahme (7224) nicht an erster Stelle stehen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: DHL EasyLog - Vorlage für Expresssendungen

Hm, danke für die Erläuterungen .. ich vermute, dass das so nicht funktionieren wird. Wir haben eine Semikolon-getrennte CSV-Datei, wenn wir hier dann mehrere Services durch Semikolon trennen, schlägt das Mapping in den Polling-Einstellungen fehl.

Bitte halten Sie mal mit dem DHL-Support Rücksprache, ob Sie dann die Standardtrenner z.B. in Pipe ( | ) ändern sollen, oder ob die Services durch einen alternativen Trenner unterschieden werden können. Gerne kann ich die kleine Änderung dann noch einfügen. Wir bekommen als Nicht-Kunde leider einen mieserablen Telefonsupport von DHL :(
 

hrx

Aktives Mitglied
17. Februar 2013
89
0
AW: DHL EasyLog - Vorlage für Expresssendungen

Hallo Stephan,

ich habe keine Rücksprache mit DHL gehalten sondern das Trennzeichen einfach selbst geändert (|), da die Services nur durch Semikolon unterschieden werden können. Mein Vorschlag wäre, die komplette um Expressservices erweiterte Vorlage mit dems Hinweis auf die Pipe ins Wiki genau so aufzunehmen wie das schon beim Zusatz der Zollinhaltserklärung geschehen ist.

Viele Grüße!

Hagen
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: DHL EasyLog - Vorlage für Expresssendungen

Hi,

schöner Vorschlag, nur lässt sich das nicht ganz so einfach wie die Zollinhaltserklärung darstellen, weil an vielen kleinen Stellen Änderungen durchgeführt werden müssen und nicht bloß eine Zeile am Ende ergänzt werden muss.

Code:
{% for paket in Pakete %}{{Lieferschein.Lieferscheinnummer}}|\
1|\
|\
1|\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}{% if Lieferschein.Auftrag.Versandart.IstExpress %}72{% else %}01{% endif -%}
{% else %}{% if Lieferschein.Auftrag.Versandart.IstExpress %}99{% else %}53{% endif %}{% endif %}|\
{% if Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}2{% else %}1{% endif %}|\
|\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}{% if Lieferschein.Auftrag.Versandart.IstExpress %}7202{% else %}101{% endif -%}
{% else %}{% if Lieferschein.Auftrag.Versandart.IstExpress %}{% else %}5301{% endif %}{% endif %}|\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme -%}
{% if Lieferschein.Auftrag.Versandart.IstExpress %}7217;7224={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% else %}134={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}{% endif -%}
{% elsif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO != 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme -%}
5311={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% endif %}|\
{% if Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}EUR{% else %}{% endif %}|\
0|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.Kundennummer}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:'"'}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma|Remove:'"'}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Anrede|Remove:'"'}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.PLZ}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Ort}}|\
|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|OhneHausnummer}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|NurHausnummer}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.Telefon}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.Fax}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.EMail}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.ZuHänden}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.UStID}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO}}|\
{% if paket.Gewicht > 0 %}{{paket.Gewicht}}{% else %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht}}{% endif %}|\
{% for item in Lieferschein.Positionen limit:5 -%}
{% if item.Auftragsposition.Artikel.IstLagerartikel -%}
{{item.Menge}}x - {{item.Artikel.Bezeichnung}};\
{{item.Artikel.Herkunftsland}};\
{{item.Artikel.TaricCode}};\
{{item.Artikel.Gewicht|Times:item.Menge}};\
{{item.Artikel.Nettoverkaufspreis|Times:item.Menge}};\
{% endif -%}
{% endfor -%}
{% endfor %}

So müsste die Vorlage dann aussehen inkl.
- Standardversand National und International
- Expressversand National und International
- Nachnahme National und International
- sowie Nachnahme-Express Deutschland.
- inkl. Zollinhaltserklärung.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Mail Vorlage Bestellbestätigung falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen