Gelöst DHL "Beilegeretoure" per e-Mail

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

digold

Aktives Mitglied
29. Januar 2017
13
1
Hallo Community,

ich möchte den Versand mit Beilegeretourescheinen und damit auch den Retourenprozess selbst optimieren.

In dieser Hinsicht möchte ich, dass das entsprechende vorfrankierte DHL-Retourenetikett bei Versand in der Versandbestätigungsmail als PDF Anhang mit verschickt wird.

Bisher habe ich das so gelöst, dass die Versandmail die Versandinformation enthielt, außerdem die Rechnung als PDF und anstelle des Retourenetiketts war der Link zum Retourenportal mit entsprechenden hinweisen mit eingefügt.

Jetzt, da ich etwas von "Beilegeretouren" gelesen habe, habe ich mich gefragt, ob ich anstatt des Links zum Retourenportal auch gleich die entsprechende PDF mit senden kann. Die Sendungsnummer des Retourenscheins sollte an den Auftrag entsprechend gekoppelt sein. Das sollte eigentlich auch funktionieren.

Ich habe den Retourenetikett Workflow ausprobiert mit "Wenn retourenstatus = angemeldet, dann aktion1: etikett erzeugen, aktion2: etikett senden". das funktioniert auch (Die e-Mail Vorlage müsste nur etwas verbessert werden).

Ich wollte den gleichen Workflow mit der Bedingung "Wenn: ausgeliefert" anlegen, oder alternativ das Retourenetikett als Anhang in der Versandmail mit anhängen, leider kann wie es aussieht das Retourenetikett nur erstellt werden, wenn auch eine Retoure angelegt wurde.

Ich habe leider keine funktionierende Idee, wie ich mein Vorhaben umsetzen kann.

Erste Idee wäre, es über unterschiedliche Workflows zu machen, vorher einen neuen Retourenstatus anlegen "Keine Retoure" z.B., dann "wenn ausgeliefert, Retoure mit dem Status keine Retoure anlegen", und im Retourenworkflow dann das entsprechende Rücksendeetikett über den Status verwenden. Funktioniert so aber nicht :D

Eine Alternative Idee wäre ein Workflow:
"Wenn ausgeliefert, dann aktion 1:Retourenetikett erzeugen, aktion 2 Retourenetikett mailen". In diesem Fall könnte ich die Vorlage des Retourenetiketts so bearbeiten, dass es "eigentlich" eine Versandbestätigungsmail ist.

Und die einfachste Lösung wäre, zu JEDEM Auftrag ein Retourenetikett erzeugen und in der Versandbestätigungsmail dieses Retourenatikett als PDF hinzufügen, unabhängig davon ob eine Retoure angelegt wurde oder nicht.

Ist es so umsetzbar? Oder gibt es eine viel einfachere Lösung für mein Problem?

Für DHL ist die Online-Variante 3 freigeschaltet (Ich kann also Retourenetiketten über die Retoure erzeugen und auch mailen funktioniert manuell alles).

Kleines offtopic: Noch geiler wäre es, zumindest für Amazon, wenn JTL Wawi auch die Rücksendungen aus dem Sellercentral ziehen könnte und automatisch die Retoure anlegt und die Amazon-RMA hinterlegt, aber ich schweife hier ab...

Ich wäre für hilfreich Antworten sehr dankbar.

Liebe Grüße
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Hi,

möglich wäre die Versandbestätigung zeitversetzt (damit die Beilegerretoure auch erzeugt ist) per Workflow zu versenden. Du könntest eine neue Vorlage anlegen und in List & Label das als pdf ausgegebene Etikett (Druckereinstellung Beilegerretoure) in die Vorlage einfügen.

Wenn du bei der Umsetzung Unterstützung benötigst empfehle ich dir unsere Projektbörse:

https://www.jtl-software.de/Servicepartner
 

digold

Aktives Mitglied
29. Januar 2017
13
1
Danke für die Antwort, damit komme ich leider nicht ganz weiter...

Das Problem ist, dass ich keine Möglichkeit finde, ein Retourenetikett zu erzeugen, ohne dass eine Retoure angelegt wird.
 

digold

Aktives Mitglied
29. Januar 2017
13
1
Im Fall der Beilegerretoure würde ich dann nur einen Weg benötigen, die Retoure nicht zu drucken, sondern als PDF in der Versandmail anzuhängen.

Ich habe soeben mit DHL telefoniert und herausgefunden, dass bei mir die Beilegerretoure gar nicht freigeschaltet ist (Obwohl in den Einstellungen ankreuzbar, siehe Screenshot), sondern ich nur die Online Variante 3 derzeit habe.

Gibt es keine Möglichkeit, nur anhand der Online-Variante das Retourenetikett vorher zu erzeugen und dann als Anhang in die Versandmail zu packen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    87,1 KB · Aufrufe: 82

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Im Fall der Beilegerretoure würde ich dann nur einen Weg benötigen, die Retoure nicht zu drucken, sondern als PDF in der Versandmail anzuhängen.

Das habe ich ja oben beschrieben.

Gibt es keine Möglichkeit, nur anhand der Online-Variante das Retourenetikett vorher zu erzeugen und dann als Anhang in die Versandmail zu packen?

Nein

Ich habe soeben mit DHL telefoniert und herausgefunden, dass bei mir die Beilegerretoure gar nicht freigeschaltet ist (Obwohl in den Einstellungen ankreuzbar, siehe Screenshot), sondern ich nur die Online Variante 3 derzeit habe.

Vorsicht: Das GKP hat nichts mit der API zu tun ;) Freischalten lassen und los gehts!



Ich bin jetzt hier raus, da Problem gelöst! Viel Erfolg bei der Umsetzung. :)
 

digold

Aktives Mitglied
29. Januar 2017
13
1
Hallo nochmal,

die Freischaltung ist nun endlich durch und ich habe es geschafft, das Retourenetikett zu drucken. YEEEAH!...

Aber leider nutzt mir das nicht, denn auf dem Retourenetikett ist eine Sendungsnummer, die gar nicht im Auftrag drin ist. Deshalb kann ich die Retourenbearbeitung durch das Scannen der Sendungsnummer leider nicht beschleunigen, solange die Retourensendungsnummer nicht mit dem entsprechenden Auftrag verknüpft ist.

Außerdem habe ich es komischerweise nicht geschafft, das Retourenetikett als PDF zu erzeugen (Habe Microsofrt Print to PDF und PDF24 als "Drucker" ausprobiert).

Der nächste (und wahrscheinlich komplizierteste Schritt) wäre die erzeugte PDF in der Versandbestätigungsmail per Workflow mit einzufügen.

Solange aber die Sendungsnummer nicht mit dem Auftrag verknüpft ist, macht dieses Workaroung für mich leider keinen Sinn.

In meinem Fall wäre ein Workaroung über die Retouren Und API Retourenetiketten (Also die Var.3) besser.

Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich einen Retourenstatus anlege, z.B. (Automatisch erstellt) und dann per Workflow das Retourenetikett erzeuge und per Mail verschicke. Dann kann ich bei Retourenankunft direkt die Sendungsnummer der Retourenlabels scannen und habe die entsprechende Retoure vor Augen...

Leider gibt es keinen Workflow "Wenn ausgeliefert, dann Retoure anlegen". Wenn es diesen gäbe, würde automatisch der Retourenworkflow "Wenn Retoure angelegt, dann Retourenetikett erzeugen, dann Retourenetiket per Mail versenden" getriggert. Diese e-Mail könnte ich dann insofern verändern, dass es eine Versandbestätigungsmail ist, dann würden dort die Informationen zur Lieferung drin stehen, die Rechnung und das DHL Retourenetikett als PDF angehängt und entsprechende Hinweise dann im e-Mail Text selbst. Derzeit habe ich leider keine Idee, wie ich das löse.

LG
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 10
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 7
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen