Neu Datev Export EU-Land

mic

Mitglied
13. Oktober 2018
6
1
Hallo Zusammen,

ich habe das Problem das beim Datev Export aus der Ameise das Feld "EU-Land u. UStID" nicht befüllt wird. Wenn ich die Datei in Datev einlesen möchte bekomme ich eine Fehlermeldung.
Im Moment füge ich über Excel das Kürzel des Landes z.B. "DE" manuell in der Liste hinzu. Dann funktioniert der Import in Datev ohne Probleme.
Die Konfiguration habe ich mehrfach geprüft und kann keinen Fehler finden.
Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen.

Euch allen ein schönes Wochenende

Gruß

Michael
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.083
1.897
Der Datev-Export ist der der Ameise? Hab das Thema daher gleich mal hierher verschoben.
Welche Version der Wawi nutzt Du? Welchen Export genau willst Du hier verwenden?
 

mic

Mitglied
13. Oktober 2018
6
1
Genau den Datev Export der Ameise. Unter "Buchungsdaten Datev" -> "Rechnungen". Bei den anderen Datev-Exporten steht dort das diese "abgekündigt" sind.
Ich nutzte die Version 1.3.20.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.083
1.897
Klingt für mich erst einmal nach fehlerhaften Steuereinstellungen. Ist wirklich alles hinterlegt? Steuerschlüssel angelegt, Umsatzsteuer-ID in der Firma hinterlegt? Ist dort auch definiert, dass das als Versandland genutzt werden soll? Steuern gemäß Tutortial "Steuereinstellung bei Lagerung im Ausland" durchgearbeitet?
 

mic

Mitglied
13. Oktober 2018
6
1
Ja das denke ich auch das dort irgendwo der Fehler liegt. Steuerschlüssel sind angelegt wie im WIKI. Umsatzsteuer-ID ist bei den Firmeneinstellungen hinterlegt. Als Versandland ist Deutschland hinterlegt. Dies wird beim Datev Export auch richtig eingetragen. Lagerung im Ausland habe ich nicht.

Mir ist auch aufgefallen das beim Versand in die EU nicht das richtige Konto verwendet wird. Dort wird auch das 4400 verwendet.

Irgendwie wird das Lieferland nicht richtig erkannt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.083
1.897
Dann hast Du dafür nicht die richtigen Steuerschlüssel hinterlegt. Für steuerfreie und steuerpflichtige IGL gibt es jeweils eigene Steuerschlüssel. Die musst du auch bei den Steuersätzen jeweils hinterlegen.
 

Tentaurus

Gut bekanntes Mitglied
25. Februar 2010
374
18
Mir ist auch aufgefallen das beim Versand in die EU nicht das richtige Konto verwendet wird. Dort wird auch das 4400 verwendet.
Die Konten 4400 / 4300 gelten für Deutschland, 19% / 7%.
Möchtest du für EU-Länder die Konten 4315 / 4310?
Dann müsstet du je 2 Steuerschlüssel für Deutschland und die EU separat angelegt. Und DE als eigene / zusätzliche Steuerklasse mit der entsprechenden Steuerschlüssel-Zuordnung.
Aber im DATEV Export bekommen wir bei EU Kunden auch / trotzdem immer die 4400 / 4300 und bessern manuell nach...ich muss dazu noch mal ein Ticket aufmachen...
 
Zuletzt bearbeitet:

mic

Mitglied
13. Oktober 2018
6
1
Die Steuerschlüssel sind normalerweise korrekt angelegt. Kann auf jeden fall keinen Fehler verstellen. Die Steuerschlüssel sind doch auch schon voreingestllt und passen eigentlich.
Hier einmal die Fehlermeldung die beim Datev Import (Unternehmen Online) auftritt wenn das Feld "EU-Land u. UStID" nicht befüllt ist.

#BUE13041Bei der Angabe von Steuersatz oder Ust-IdNr. ist die Angabe eines EU-Landes erforderlich.

Könnte das evtl. jemand überprüfen ob bei seinen Datevexport das Feld "EU-Land u. UStID" befüllt ist ? Wenn ja was dort eingetragen ist. Wenn die Datei mit Excel geöffnet ist ist es Spalte AO (Spalte 40). Dann könnte ich den Fehler schon einmal eingrenzen.

Ja bei Versand an einen Privatkunden in der EU müsste ich doch IGL mit Steuer haben. D.h. Konto 4315.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.083
1.897
Und ich wette mit Dir, dass Du genau diesen Steuerschlüssel NICHT hinterlegt hast im jeweiligen Steuersatz. Mach doch bitte mal einen Screenshot der Einstellung.
 

Tentaurus

Gut bekanntes Mitglied
25. Februar 2010
374
18
Und ich wette mit Dir, dass Du genau diesen Steuerschlüssel NICHT hinterlegt hast im jeweiligen Steuersatz. Mach doch bitte mal einen Screenshot der Einstellung.
Wette verloren! ;)
Ich habe zwischenzeitlich einen Case aufgemacht, mit Screenshots...Demnach habe ich alles richtig gemacht.
Ich teste das zum nächsten Buchungslauf am 01. November noch mal und melde mich dann.
 

Tentaurus

Gut bekanntes Mitglied
25. Februar 2010
374
18
Laut JTL ist es wohl üblich, spezielle Länder aus der EU-Liste herauszunehmen und mit eigenen Schlüsseln / Buchungskonten zu versehen.
Ich habe es halt anders herum gemacht: DE raus mit eigenen Schlüssel / Buchungskonten, und die EU-Grupe mit ihren Schlüssel / Konten versehen.
Passt also.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Datev Kassenbuch Export Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 0
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Datev-Marktplatz Expo am 11.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Ameisen Export Netto-EK in Standardwährung fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen