Offen Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Paperboy

Aktives Mitglied
27. Januar 2014
9
0
Hallo,einer meiner Lieferanten hat mir angeboten die Produktdaten, Lieferverfügbarkeit, Bilder usw mittels POST Request tagtäglich abzufragen.Ich würde dies Angebot gern annehmen. Wie stelle ich dies am Besten an? Benötige ich dafür eine gesonderte Schnittstelle oder wird dies über die WaWi Ameise gemacht?Ich selbst bin gerade dabei die WaWi erst einmal kennen zu lernen. Wir wollen von unseren DataBecker Shop weg und suchen eine Lösung, die für unser Ladengeschäft sowieden JTL-Shop passt. Mit Herrn Lunz von Luwosoft, bezüglich der Kassensoftware, habe ich schon gesprochen.
 

Paperboy

Aktives Mitglied
27. Januar 2014
9
0
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Kann mir jemand verraten wie ich in der CMD-Line Version eine Vorlage erstellen kann?Das könnte mein Problem vielleicht lösen, falls ich das richtig gelesen habe.Danke.
 

Paperboy

Aktives Mitglied
27. Januar 2014
9
0
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Danke. Bin für jeden Tipp und Link dankbar.

Wenn ich das korrekt gelesen habe, gibt es das wget für Windows nur für 32 Bit. Ich habe Win7 Pro (64).
Funktioniert das Tool trotzdem? Die Datenabholung soll über https erfolgen.

Als erstes lege ich in der Ameise eine Vorlage an und notiere mir die ID dazu.
Als zweites erstelle ich eine ftp-Datei in dieser Form:


open http(s)://LIEFERANT.de/download/daten.php
BENUTZERNAME
PASSWORT
SONSTIGER_NAME
bin get DATENSATZ_KATEGORIE_1.csv
DATENSATZ_KATEGORIE_2.csv
by

Kann ich mehrere Datensätze angeben? Die Datensätze liegen nach Herstellern sortiert bereit. Oder muss ich für jeden Datensatz eine "DATEI.ftp" anlegen?

Bei der Batch Datei ist mir nicht ganz klar was

server=(LOKAL) heißen soll? (Soll hier der Pfad zum Mikrosoft Server auf meinen Rechner stehen?)

Vielen Dank im voraus.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Also:
wget funktioniert sowohl unter 32bit als auch 64bit-Windows. Nur weil wget "lediglich" als 32bit-Programm angeboten wird, heißt dies noch längst nicht, dass es nicht auch unter 64bit funktioniert.
 

Paperboy

Aktives Mitglied
27. Januar 2014
9
0
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Danke für die Antwort.

Habe dazu folgende Datei zum Download gefunden

wget-1.15.tar.gz sowie unter GNU Wget for Windows wget-1.15-win32.zip

Noch eine Frage zur DATEI.ftp:
Kann ich dort mehrere Datensätze zum Download angeben (bei gleicher Vorlage in der Ameise)
oder für jeden Datensatz eine DATEI.ftp?

Wenn ich für jeden Datensatz eine DATEI.ftp anlegen sollte, kann ich diese aber alle in
die Batch-Datei zusammenlegen oder nicht?
 

Paperboy

Aktives Mitglied
27. Januar 2014
9
0
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Also:
wget funktioniert sowohl unter 32bit als auch 64bit-Windows. Nur weil wget "lediglich" als 32bit-Programm angeboten wird, heißt dies noch längst nicht, dass es nicht auch unter 64bit funktioniert.

Habe dazu folgende Datei zum Download gefunden

wget-1.15.tar.gz sowie unter GNU Wget for Windows wget-1.15-win32.zip

Welcher Download wird empfohlen?

Noch eine Frage zur DATEI.ftp:
Kann ich dort mehrere Datensätze zum Download angeben (bei gleicher Vorlage in der Ameise)
oder für jeden Datensatz eine DATEI.ftp?

Wenn ich für jeden Datensatz eine DATEI.ftp anlegen sollte, kann ich diese aber alle in
die Batch-Datei zusammenlegen oder nicht?

Würde mich über eine Antwort freuen.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Die .tar.gz bringt dir nicht viel - außer du willst wget selbst kompilieren.
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Die .tar.gz bringt dir nicht viel - außer du willst wget selbst kompilieren.

Hallo,

.tar.gz hat gar nichts mit Kompilierung zu tun.

Es handelt sich dabei lediglich um ein Komprimierungsverfahren, dass hauptsächlich bei Unix-Systemen zum Einsatz kommt.
Um dabei eine die maximale Komprimierungsrate zu erzielen, wird das Programm mit zwei Formaten (Tar + Gzip) komprimiert.
Das Archiv kannst du z.B mit 7Zip entpacken. Ob du wget dann tatsächlich kompilieren musst, hängt dann von dem Inhalt des Archivs ab ;)
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Hallo,

.tar.gz hat gar nichts mit Kompilierung zu tun.

Es handelt sich dabei lediglich um ein Komprimierungsverfahren, dass hauptsächlich bei Unix-Systemen zum Einsatz kommt.
Um dabei eine die maximale Komprimierungsrate zu erzielen, wird das Programm mit zwei Formaten (Tar + Gzip) komprimiert.
Das Archiv kannst du z.B mit 7Zip entpacken. Ob du wget dann tatsächlich kompilieren musst, hängt dann von dem Inhalt des Archivs ab ;)

Super Kommentar - im Archiv ist nur der Source-Code, deshalb meine Anmerkung...
Eine Bitte: Bevor du einen solchen Kommentar verfasst, schau dir an, was in dem Archiv ist - dann hättest du nämlich gemerkt, dass dein Post überflüssig ist.
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Es ging nicht darum was im Archiv ist, sondern was .tar.gz für ein Format ist.

Schwamm drüber...
 

Paperboy

Aktives Mitglied
27. Januar 2014
9
0
AW: Datenabgleich und Datenimport mittels POST Request

Noch eine Frage zur DATEI.ftp:
Kann ich dort mehrere Datensätze zum Download angeben (bei gleicher Vorlage in der Ameise)
oder für jeden Datensatz eine DATEI.ftp?

Wenn ich für jeden Datensatz eine DATEI.ftp anlegen sollte, kann ich diese aber alle in
die Batch-Datei zusammenlegen oder nicht?

Mein Lieferant bietet nicht nur einen Datensatz an sondern eine große Anzahl.
Das einfachste, wäre ja in der DATEI.ftp
alle "urls" zum Download anzugeben, falls dies möglich ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen