Das neue Ebay Modell

Mumpitz

Gut bekanntes Mitglied
1. Juli 2006
245
1
Hannover
Mich würde mal so Eure Meinung zum neuen Ebay Geschäftsmodell, was ab dem 25. September kommt interessieren.

Nach einigem hin- und herrechnen habe ich mich nun doch entschlossen, das neue Festpreisformat mit nem Basis- Shop, zumindest für 3 Monate in denen die den Shop sponsoren, auszutesten.

Aber eigentlich widerstrebt es mir zutiefst, was Ebay da gerade macht. Verdeckte Gebührenerhöhungen und vorallem dieser unsägliche Zwang, Paypal als Zahlweise anbieten zu müssen (ok, ich kann auch das alte Format zum 3-fachen Einstellpreis weiternutzen, harhar).

Über meinen JTL-Shop mache ich ca. 10% meines Umsatzes, 20% vieleicht durch Newsletter, Foren, Stammkunden, der ganze Rest dann leider Ebay. Ich kann da also nicht so schnell weg, wie ich gerne würde. Zum Glück sind die Gebühren in meinem Bereich (Medien-Musik) noch recht moderat, dennoch wird es höchste Zeit, den eigenen Shop nach vorne zu bringen und weitere alternative Plattformen zu nutzen.

Die, die Ihr auch auf Ebay verkauft, seid Ihr auch von Zweifeln hin- und hergerissen ob das da noch Sinn macht? Und vorallem, ob man das alles mit sich machen lassen muß?
Da bin ich mal gespannt.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
Zum Glück mach im mittlerweile mehr Umsatz auf dem Shop als auf Ebay.
Ganz verzichten kann ich aber noch ncht auf Ebay, deswegen wird demnächst erst mal alles gelöscht und dann gibt es einen relaunch.
Wie sich das dann entwickelt wird darüber entscheiden wie ich weiter euf Ebay auftrete.

Denn wie du schon sagt: Man muß sich nicht alles gefallen lassen.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.787
6
Greifswald
Zitat von Mumpitz:
Über meinen JTL-Shop mache ich ca. 10% meines Umsatzes, 20% vieleicht durch Newsletter, Foren, Stammkunden, der ganze Rest dann leider Ebay. Ich kann da also nicht so schnell weg, wie ich gerne würde. Zum Glück sind die Gebühren in meinem Bereich (Medien-Musik) noch recht moderat, dennoch wird es höchste Zeit, den eigenen Shop nach vorne zu bringen und weitere alternative Plattformen zu nutzen.
Versuch doch mal Amazon, könnte mir vorstellen, das in deinem Bereich(Medien-Musik) da was geht..
 

franzi

Aktives Mitglied
25. Januar 2008
380
0
Zitat von ust-tuning:
Also wir verkaufen gar nicht auf eBay ;) Ich geb dass Geld, dass ich bei eBay lassen soll lieber für Google AdWords aus... ;) Hab ich mehr davon...
Bei mir war Google der totale Einfahrer .
Bei ca 1000 euro kosten , kamen ca 50 - 100 euro Umsatz ....
Ich kenne ebay Kundschaften vom mir persönlich ... Wenn ich Sie nach meinem Shop frage dann kommt immer die Antwort --- Da hab ich schon länger nicht reingeschaut ---
Über ebay kaufen aber genau diese Kundschaften weiter bei mir .
Ich verschicke auch mit jedem Artikel und mit jeder email meine Werbung ...
Ich denke das ebay besser wird .. aber mal sehen

gruss
Franz
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Versuch doch mal Amazon, könnte mir vorstellen, das in deinem Bereich(Medien-Musik) da was geht..

Ich hab leider gerade den Link nicht parat, ist aber auch hier irgendwo nachzulesen, Du berücksichtigst schon die permanente Abmahngefahr aufgrund der negativen Ausgestaltung von Amazon-Angeboten?

Dir ist bewußt, dass Du mit Deiner Beitrittserklärung alle Rechte an Deinen Texten und Bildern an Amazon abtrittst?

Dann weiter gute Geschäfte.
 

Mumpitz

Gut bekanntes Mitglied
1. Juli 2006
245
1
Hannover
Also Amazon-Marketplace kommt ja aufgrund der ernormen Gebühren eigentlich kaum in Frage (ich weiß nicht, wie die Anbieter das dort hinkriegen):
0,99 EUR + 15% vom Verkaufspreis! Da bleibt bei ner CD oder Schallplatte eigentlich nix mehr übrig.

Die 3 Monate kostenlosen Shop nehm ich bei Ebay noch mit, ich muß nur mal sehen, wie ich die Kunden von Paypal fernhalten kann.

Ich werde dann wohl mal parallel Auxion.de versuchen. Da versprech ich mir zwar auch nicht viel von, aber dafür kostet es, außer natürlich Zeit, kaum was.

Über ebay kaufen aber genau diese Kundschaften weiter bei mir .

Das kenn ich auch, die kriegen meinen Newsletter, mit Artikellinks zu meinem Shop, und kaufen dann trotzdem über Ebay, obwohl die Sachen da in der Regel mind. 1 EUR teurer sind :shock:

Nunja, nach meinem Urlaub nächste Woche muß ich wohl mal anfangen alle meine Artikelbeschreibungen im Shop zu überarbeiten, meine Listung bei Google ist immer unter fernerliefen.

Es wäre so schön, Ebay adé zu sagen, aber leider noch nicht möglich.

Einen schönen Sonntag noch.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
Also ich finde es auch eine Schweinerei das Ebay das neue Geschäftsmodell hat. Wollte mir grade einen Basisshop anlegen und mal mehr zu verkaufen. Da sie diesen jetzt aber auch und 10 Euro angehoben habe,versuche ich meine Ware per Auktion oder bei Hood.de zu verkaufen. Leider ist bei Hood.de noch nicht so viel los das ich da schon eine müde Mark (Euro) verdient habe. Aber kostet ja nix! Hoffe mein Shop ist auch bald mal fertig.

www.move-tools.de
 

Plattendealer

Aktives Mitglied
10. Juli 2006
291
0
Also Amazon-Marketplace kommt ja aufgrund der ernormen Gebühren eigentlich kaum in Frage (ich weiß nicht, wie die Anbieter das dort hinkriegen):
0,99 EUR + 15% vom Verkaufspreis! Da bleibt bei ner CD oder Schallplatte eigentlich nix mehr übrig.

Dann melde Dich als Power Anbieter an. Kostet 39,00 EUR zzgl. 15% USt. Dann kann man auch mit den Gebühren leben.

Gruß
Plattendealer
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Login in das Shopbackend nicht Möglich / Cookie-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Multishop - was ist das? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu DPD verlangt am 9. April 25 das genaue gesamt Gewicht. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Individuell konfigurierbarer Formular Manager, wer wünscht sich das nicht... Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet Wofür steht das P Symbol in WMS Pickliste? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Kundenartikel-Nummern hinterlegen - geht das? JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Neue Variation / Neue Werte anlegen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Vorhandene Kasse in neue Filiale umziehen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Lieferantenretouren - Neue Software-Lösung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 15
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Ebay alle Angebote beendet, Supergau eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Designvorlage ebay JTL-Wawi 1.9 2
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Ebay internationale Markplätze einstellen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu ebay.at wegen fehlender Sprache kann einer Varianten nicht zugeordnet werden eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen