Neu Das Leidige Thema Attribute für Shopware.

Omnideal-Böhling

Sehr aktives Mitglied
30. April 2015
293
28
Hallo,

wir versuchen Youtube Videos bzw dessen Link´s oder ID´s an Shopware zu übertragen.

Irgendwie komme ich mit der neuen Struktur und den Freitextfeldern nicht wirklich klar.

Es gibt ein Freitextfeld in Shop. Gleichnamiges gibt es auch in JTL natürlich aktiviert für den Shop. Beim Artikel ist auch die Youtube ID drin.

Aber dennoch erscheint im Backend nichts was mir weiter hilft.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Artikel.JPG attribute.JPG shopware.JPG
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Da gibt es in der Freifeldtext-Verwaltung im Shopware noch die Option, das Attribut im Backend anzuzeigen. Dann sollte beim jeweiligen Artikel auch dein Attribut zu sehen sein.
 

Omnideal-Böhling

Sehr aktives Mitglied
30. April 2015
293
28
Hallo,

das Attribut , also den Wert muss man ja nicht sehen im Frontend. Er muss nur überall eingetragen werden. Ausgegeben wird hinterher dann ein Youtube Video.

Gibt es ansonsten evtl alternativen ?
 

dolfy

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2012
323
52
Verstehe dein Problem nicht, wird es jetzt übertragen oder nicht?

Im Shopware Backend unter Freitextfelder dein Attribut aufrufen und haken bei "Im Backend anzeigen" setzen.
Im Shopware Backend ein Artikel mit youtube-ID aufrüfen und überprüfen ob dort der ID eingetragen ist, kommend vom WAWI?

Ist dies der Fall?

Wenn ja kannst du doch drauf zugreifen und da einsetzen wo du es brauchst.
 

Omnideal-Böhling

Sehr aktives Mitglied
30. April 2015
293
28
Das geht aus deinen Bildern nicht hervor! Da müsstest du schon einen Artikel öffnen ob da was drin steht oder nicht

Also Dolfy hat unter anderem folgendes geschrieben
Verstehe dein Problem nicht, wird es jetzt übertragen oder nicht?

Im Shopware Backend unter Freitextfelder dein Attribut aufrufen und haken bei "Im Backend anzeigen" setzen.

Und das sieht man sehr wohl auf den Bildern.

Und wenn ich die ID im Artikel sehen würde würde ich ja garnicht schreiben. Ich kann dir gerne ein Bild schicken wo es leer ist und voll sein sollte..
 

dolfy

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2012
323
52
Ich glaube wir reden an einander vorbei.

Wir reden vom Artikel selber und nicht von Einstellung -> "Freitextfeld Verwaltung" wo du auch ein Bild von gepostet hast.

Wir reden vom Artikel selbst, also im Shopware Backend -> Artikel -> Übersicht - > gewünschte Artikel öffnen und runterscrollen bis zu der Freitextfelder.

Ändere doch einfach ein bereits vorhandene ID und sync nochmal.
Du kannst auch im Connector auf dein webshop die debug logs aktivieren und anschließend in die logs nachschauen was gesendet würde.

Von die Bilder hier sieht es soweit alles richtig aus.
 

Omnideal-Böhling

Sehr aktives Mitglied
30. April 2015
293
28
Ich glaube wir reden an einander vorbei.

Wir reden vom Artikel selber und nicht von Einstellung -> "Freitextfeld Verwaltung" wo du auch ein Bild von gepostet hast.

Wir reden vom Artikel selbst, also im Shopware Backend -> Artikel -> Übersicht - > gewünschte Artikel öffnen und runterscrollen bis zu der Freitextfelder.

Ja im Artikel sehe ich das Freitextfeld. Siehe die neuen Bilder.

Du kannst auch im Connector auf dein webshop die debug logs aktivieren und anschließend in die logs nachschauen was gesendet würde.

Wo und wie kann ich den Debug denn einschalten und einsehen?`
 

Anhänge

  • backend.JPG
    backend.JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 50
  • wawi.JPG
    wawi.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 50

dolfy

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2012
323
52
Auf deine Webserver unter
/engine/ Shopware/Plugins/Community/Frontend/jtlconnector/config/config.json

"developer_logging": true

auf true einstellen.

Logs findest du dann unter /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/jtlconnector/logs

Mehr infos auch hier
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Grundlegend funktioniert die Attribut / SW Freitextfeld Syncronisation sehr gut. Wir gleichen unzählige Attribute ab, auch Attribute von Plugins. Das von dir verwendete Plugin haben wir ebenfalls getestet und konnten es problemlos abgleichen, letztlich haben wir aber ein anderes YouTube Plugin genommen. Daher gehe ich von falschen Einstellugnen aus, welche dies auch immer sind.
 

Omnideal-Böhling

Sehr aktives Mitglied
30. April 2015
293
28
Ok es wurden zumindestens datein geschrieben.

Ich habe jetzt eine

global,
linker,
prices,
rpc,
session

In welche steht denn was interessantes drin?
 

Omnideal-Böhling

Sehr aktives Mitglied
30. April 2015
293
28
Grundlegend funktioniert die Attribut / SW Freitextfeld Syncronisation sehr gut. Wir gleichen unzählige Attribute ab, auch Attribute von Plugins. Das von dir verwendete Plugin haben wir ebenfalls getestet und konnten es problemlos abgleichen, letztlich haben wir aber ein anderes YouTube Plugin genommen. Daher gehe ich von falschen Einstellugnen aus, welche dies auch immer sind.
Welches Youtube Plugin nutzt ihr denn ? Und ja wir nutzen auch schon andere Attribute die funktionieren.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Der Einfachheit halber würde ich mal im SW Backend in der Freitextfeld Verwaltung das attr4 im artikel anzeigen lassen, dann siehst du gleich ob es übertragen, aber ggf ein Fehler (Tippfehler,...) gibt und es im ersten freien Feld gespeichert wird.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Wir nutzen / testen aktuell dieses hier:https://store.shopware.com/hepta17660172983/youtube-artikel-video-im-bilder-slider/galerie.html
Problem hier ist, das es nicht in der Quickview von der Proffesional Version funzt, lediglich das Bild wird angezeigt. Wenn ich es richtig gesehen habe, habt ihr aber eh die Sw free Version.

Das von euch getestete Plugin konnte, als wir es getestet haben, nicht mehrere videos einbinden, bzw. nur mit einem Zeilenumbruch im Freitextfeld realisiert werden. Mittlerweile geht es ja auch mit einem Trennzeichen , der Pipe
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
Grundlegend funktioniert die Attribut / SW Freitextfeld Syncronisation sehr gut. Wir gleichen unzählige Attribute ab, auch Attribute von Plugins. Das von dir verwendete Plugin haben wir ebenfalls getestet und konnten es problemlos abgleichen, letztlich haben wir aber ein anderes YouTube Plugin genommen. Daher gehe ich von falschen Einstellugnen aus, welche dies auch immer sind.

Ich versuche gerade das SEO-Professional Plugin von dreischild mit den Atrributen aus der Wawi zu befüllen.
Ich bekomme es einfach nicht hin.
Geht das bei Euch?
Könnt Ihr in JTL z.B. eine Seo-URL in das passende Freitextfeld vom Shop (dreisc_seo_url) senden?
ich habe das Attribut dreisc_seo_url in JTL-angelegt - es wird aber nicht befüllt - sondern es wird das nächst größere attr(x) Freitextfeld dann befüllt und damit kann ich dann im Plugin nicht arbeiten?

Eine Rückmeldung wäre super!
DANKE
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Virenscanner sagt das ZIP enthält einen Virus Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 12
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen