Client Update 0.9960

thuhn01

Guest
Zitat von Janusch:
@thuhn01:
Bei Dir wird das Update auf einer falschen Datenbank ausgeführt. Deshalb müssen alle SQL-Update Befehle weg geklickt werden.
Bitte die Einstellungen prüfen ob unter ODBC Standarddatenbank auf "eazybusiness" steht.

Hmmm... Das Problem mit dem Wegdrücken der Fehlermeldungen hatte sich bereits erledigt nachdem ich alle Artikel komplett neu vom Shop geholt, die WaWi beendet und neu gestartet habe.

Ein Update-Fehler bzgl. falscher DB halte ich eigentlich nicht für möglich da ich in der korrekten DB (habe keine andere) verfolgen kann wie die Updates in die Tabellen einfliessen.
Habe aber jetzt den ODBC Namen von "eazy" auf "eazybusiness" geändert.
Die Synchronisierung der Artikel und Kategorien verhält sich aber nicht anders sondern will jedesmal exakt alle Artikel / Kategorien zum Shop senden.

Auch wenn ich direkt vor dem Synchronisieren alle tArtikel und tArtikelShop cInet auf 'N' setze, starte ich den Webshopabgleich setzt die WaWi alle Artikel die auf cAktiv stehen auf cInet = 'Y' und fängt an.

Hilfts euch wenn ich euch meine DB schicke? Sind aber nen paar MB...
 

MoB X

Aktives Mitglied
23. Juni 2007
143
0
Jüchen
Zitat von Schlitzohri:
Nein, die Checkboxen werden dort aktiviert wo sie keinen Sinn machen also quasi ohnehin ohne Funktion sind.

Hast Du schon einen Webshop in der Wawi eingerichtet? Wenn in den Dropdowns überall nur Wawi auftaucht, dann sieht es so aus als wenn überhaupt kein Shop in den Webshopeinstellungen eingerichtet wurde.

Ja, Da steht ja im Dropdown auch mein shop. Also standard und WAWI.
Denke ja das Standard mein shop ist. Nur wird im dropdown immer Wawi als erstes angezeigt. Und müsste dann imer auf standard wechseln.
Oder macht das nix aus? Sorry wenn ich das nicht direkt verstehe:)

Ist es denn egal unter welcher einstellung (standard oder WAWI) ich z.b. ein artikel einstelle bzw. ändere.


Und zu den fehlern,
hatte das problem das bei mir bei manchen artikeln die Mehrwertsteuer falsch angegeben war ( manchmal irgendwas mit über 40%) oder der artikel nach dem komplettabgleich netto im shop stand.
musste also alle artikel nochmal überprüfen auf den bruttobutton klicken und abgleichen.

dann habe ich noch, das z.b. bei den artikelbildern nicht mehr die bilder mit dem wert 1 angegeben waren sondern ohne wert.
die bilder sind zwar trotzdem noch im shop nur in der wawi war der fehler.
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Wenn Du von dem Filter ganz oben in der Produktübersicht sprichst ... den kannst Du auf Wawi lassen. Ist nur ein Anzeigefilter und wird eigentlich nur benötigt wenn man mehrere Webshops betreibt.

Bei der Steuerproblematik tippe ich mal auf nicht korrekt eingerichtete Steuerzonen, -klassen und -sätze.

Bei den Bildern ohne INET Nummer diese einfach mal wieder setzen und testen ob es geht. INET Nummern sind jetzt zweistellig 01 ... .

Gruß Jan
 

MoB X

Aktives Mitglied
23. Juni 2007
143
0
Jüchen
Ich meinte den Filter in der Produktmaske. Beim Feld Kundengruppen Sichtbarkeit und Preise.


Bei den INET Nummern ist es ja nur so, das sie nicht da stehen, aber die Bilder trotzdem noch ganz normal angezeigt werden. Also würde mich nciht allzusehr stören.

Mit den Steuern könnte das sein.hab alles geändert und nur die steuerklassen behalten die ich brauche und die werte eingetragen.
Im Moment geht da alles.
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Den Filter mußt Du auf den Shop umstellen, wenn Deine Shopkundengruppen spezielle Preise haben sollen.

Wenn Du keine Kundengruppen nutzt oder es keine Staffelpreise gibt, dann brauchst Du den Filter nicht nutzen - ansonsten halt umstellen.
 

MoB X

Aktives Mitglied
23. Juni 2007
143
0
Jüchen
Ah, ich glaube jetzt dämmerts.

Ich benutze die Kundengruppen im Shop. Die werden mir in der wawi eh nicht angezeigt.
Es gibt in der wawi die Kundengruppe Endkunde.
Heisst das das ich die auch eigenlich nicht bräuchte und sogar löschen könnte.
staffelpreise nutze ich auch nicht.
 

MoB X

Aktives Mitglied
23. Juni 2007
143
0
Jüchen
hat falsch gedämmert. die endunden sind im connector einegstellt fällt mir grad ein.

Also nochmal. Ich arbeite mit Kundengruppen, aber nur als Alterskontrolle. Aber ich arbeite nicht mit Staffepreisen.

Da bräuchte ich also nicht den filter in der Produktmaske umstellen? Richtig?
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Nein, Du brauchst da dann nicht groß umstellen. Nur einmal kontrollieren ob unter Standard (also Deinem Webshop) dort die Häkchen vor den Kundengruppen gesetzt sind und dann brauchst Du den Bereich nicht mehr beachten.

Die Standard VK werden dorthin nämlich automatisch übernommen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

die Einstellungen in webShop, diese gelten nur für Shop2.
Für die Conenctoren oder Shop1, bitte jwl. den ersten Eintrag als Standard markieren .

Diese Einstellungen werden im Admin-Bereich des Conenctors getätigt.
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
Bei Dir wird das Update auf einer falschen Datenbank ausgeführt. Deshalb müssen alle SQL-Update Befehle weg geklickt werden.
Bitte die Einstellungen prüfen ob unter ODBC Standarddatenbank auf "eazybusiness" steht.

unsere db steht auf "eazy" ... müssen wir die jetzt vor dem update zwingend auf eazybusiness ändern?? wozu diese dauernden änderungen?
 

thuhn01

Guest
Zitat von Inside Xtreme:
Bei Dir wird das Update auf einer falschen Datenbank ausgeführt. Deshalb müssen alle SQL-Update Befehle weg geklickt werden.
Bitte die Einstellungen prüfen ob unter ODBC Standarddatenbank auf "eazybusiness" steht.

unsere db steht auf "eazy" ... müssen wir die jetzt vor dem update zwingend auf eazybusiness ändern?? wozu diese dauernden änderungen?

Ich würde sagen:
Lass das mal so stehen wie es bisher bei euch funktioniert hat. Bei mir sind durch die Umstellung von eazy (wie bei euch) auf eazybusiness keinerlei Änerungen aufgetreten.

Der Webshop-Abgleich geht noch immer nicht. Die "Error -1 preforming" Fehler waren ja nur direkt nach dem Import der Daten vom Shop da und sind danach nicht wieder aufgetreten.
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
also die sql auf eazy lassen?

naja, ich werde dem rat anderer folgen und noch ca. ne woche warten ;). system läuft derzeit stabil und wir haben erst letzte woche unseren großen shop-relaunch durchgeführt... wobei da auch noch n paar baustellen zu bearbeiten sind ;). noch mehr ärger will ich erstmal vermeiden
 

thuhn01

Guest
Zitat von Inside Xtreme:
also die sql auf eazy lassen?

naja, ich werde dem rat anderer folgen und noch ca. ne woche warten ;). system läuft derzeit stabil und wir haben erst letzte woche unseren großen shop-relaunch durchgeführt... wobei da auch noch n paar baustellen zu bearbeiten sind ;). noch mehr ärger will ich erstmal vermeiden

Wenn Du keine Probleme hast lass es lieber bei den funktionierenden Einstellungen.
 

TomB

Aktives Mitglied
30. Juni 2007
390
0
Moin,
ich habe noch 2 Punkte gefunden wo mal geschaut werden müsste.

-Beim Dupliziern von Artikeln werden die Funktionsattribute für den Webshop nicht mit dupliziert. Das ist ercht lästig weil man die immer komplett neu schreiben muss. War vorher schöner da man dann nur die Einträge abgeändert musste.

-Beim Update wurde die Artikelsortierung (XT-C Reihung ) reihung nicht übernommen, muss man jetzt höllisch aufpassen sonst zerschießt man sich die ganze Sortierung im Webshop wenn man Artikel aktualisiert.

Gruß Thomas
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Update Verständnisfrage Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu Update auf Shop 5.5 dann 60% Umsatzeinbusse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 29
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Nach Update 2 Einträge im Komplettabgleich vorhanden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Nach Update auf Shop 5.5.0 "HTTP ERROR 500" JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu Shop 5.5 Update oder Neuinstallation Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Shop Update von 5.2.4 - dbupdater - Kein Datenbank update Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Kein Login in den Admin nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 7
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen