SE-Foto
Aktives Mitglied
Hallo,
wir haben hier folgendes sehr nervendes Problem:
1 WAWI Voll als Server (wird auch daran gearbeitet)
2 Clients
Alles läuft problemlos (jeweils die aktuelle 629er Version)
Nun kommt es häufiger vor, dass der User am Server den Rechner herunterfährt, wenn die Clients noch online sind.
Wenn die Clients später ohne noch irgendeinen Datenbankzugriff beendet werden ist alles OK.
Klickt man jedoch nur irgendeine Funktion an, die auf die Datenbank zugreifen muss, scheitert natürlich die Verbindung.
Jetzt das Problem:
Danach ist es nicht mehr möglich (auch nach Neustart aller Rechner) vom Cient zuzugreifen. Die Datenbankverbindung ist unterbrochen.
Netztwerk, DB-Einträge soweit einsehbar unverändert. Offensichtlich wird irgendeine Wondows Einstellung verbogen.
Die einzige Möglichkeit für uns ist eine Systemwiederherstellung zum letzten Systemprüfpunkt, dann läufts wieder. Das ist aber lästig, da die Rechner nicht im gleichen Raum stehen, kommt es nämlich leider immer wieder vor.
Ist das Problem bekannt und gibt es evtl. einen Trick, der einfacher (und vor allem schneller) ist als die Systemwiederherstellung?
Bin für jeden Tip dankbar.
Wir haben übrigens keinen Windows Server, sondern nur ein AdHoc Netzwerk mit Dyn. IP Vergabe. Aber die Netzwerkverbindung ist ja unveränder wieder vorhanden, also sollte es daran nicht liegen.. Oder?
+++ noch etwas:
Die Systemwiederherstellung muss nur an dem Client vollzogen werden, der keine Verbindung mehr bekommt. Der nicht betroffene Client arbeitet normal weiter.
wir haben hier folgendes sehr nervendes Problem:
1 WAWI Voll als Server (wird auch daran gearbeitet)
2 Clients
Alles läuft problemlos (jeweils die aktuelle 629er Version)
Nun kommt es häufiger vor, dass der User am Server den Rechner herunterfährt, wenn die Clients noch online sind.
Wenn die Clients später ohne noch irgendeinen Datenbankzugriff beendet werden ist alles OK.
Klickt man jedoch nur irgendeine Funktion an, die auf die Datenbank zugreifen muss, scheitert natürlich die Verbindung.
Jetzt das Problem:
Danach ist es nicht mehr möglich (auch nach Neustart aller Rechner) vom Cient zuzugreifen. Die Datenbankverbindung ist unterbrochen.
Netztwerk, DB-Einträge soweit einsehbar unverändert. Offensichtlich wird irgendeine Wondows Einstellung verbogen.
Die einzige Möglichkeit für uns ist eine Systemwiederherstellung zum letzten Systemprüfpunkt, dann läufts wieder. Das ist aber lästig, da die Rechner nicht im gleichen Raum stehen, kommt es nämlich leider immer wieder vor.
Ist das Problem bekannt und gibt es evtl. einen Trick, der einfacher (und vor allem schneller) ist als die Systemwiederherstellung?
Bin für jeden Tip dankbar.
Wir haben übrigens keinen Windows Server, sondern nur ein AdHoc Netzwerk mit Dyn. IP Vergabe. Aber die Netzwerkverbindung ist ja unveränder wieder vorhanden, also sollte es daran nicht liegen.. Oder?
+++ noch etwas:
Die Systemwiederherstellung muss nur an dem Client vollzogen werden, der keine Verbindung mehr bekommt. Der nicht betroffene Client arbeitet normal weiter.