Client keinen Zugriff mehr, nachdem Serververbindung getrennt wurde

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
Hallo,

wir haben hier folgendes sehr nervendes Problem:

1 WAWI Voll als Server (wird auch daran gearbeitet)
2 Clients

Alles läuft problemlos (jeweils die aktuelle 629er Version)

Nun kommt es häufiger vor, dass der User am Server den Rechner herunterfährt, wenn die Clients noch online sind.
Wenn die Clients später ohne noch irgendeinen Datenbankzugriff beendet werden ist alles OK.

Klickt man jedoch nur irgendeine Funktion an, die auf die Datenbank zugreifen muss, scheitert natürlich die Verbindung.

Jetzt das Problem:

Danach ist es nicht mehr möglich (auch nach Neustart aller Rechner) vom Cient zuzugreifen. Die Datenbankverbindung ist unterbrochen.

Netztwerk, DB-Einträge soweit einsehbar unverändert. Offensichtlich wird irgendeine Wondows Einstellung verbogen.

Die einzige Möglichkeit für uns ist eine Systemwiederherstellung zum letzten Systemprüfpunkt, dann läufts wieder. Das ist aber lästig, da die Rechner nicht im gleichen Raum stehen, kommt es nämlich leider immer wieder vor.

Ist das Problem bekannt und gibt es evtl. einen Trick, der einfacher (und vor allem schneller) ist als die Systemwiederherstellung?

Bin für jeden Tip dankbar.

Wir haben übrigens keinen Windows Server, sondern nur ein AdHoc Netzwerk mit Dyn. IP Vergabe. Aber die Netzwerkverbindung ist ja unveränder wieder vorhanden, also sollte es daran nicht liegen.. Oder?

+++ noch etwas:
Die Systemwiederherstellung muss nur an dem Client vollzogen werden, der keine Verbindung mehr bekommt. Der nicht betroffene Client arbeitet normal weiter.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Client keinen Zugriff mehr, nachdem Serververbindung getrennt wurde

Ist doch völlig logisch und richtig, dass die WaWi nicht mehr funktioniert, wenn der Server-PC runter gefahren wird. Also die einfachste Sache wäre einfach den Server-PC anzulassen.

Normalerweise sollten aber die Clients problemlos wieder auf den Server zugreifen können, nachdem dieser wieder läuft. Natürlich muss man die Clients ein mal schließen und wieder neu starten. Was da bei euch passiert ist sehr ungewöhnlich.
 

s&w

Aktives Mitglied
11. Dezember 2008
13
0
AW: Client keinen Zugriff mehr, nachdem Serververbindung getrennt wurde

Hallo

Ist bei uns auch schon passiert, folgendes hat geholfen:
Windows-Firewall am Server ausschalten, Client verbinden, Firewall wieder an.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Client keinen Zugriff mehr, nachdem Serververbindung getrennt wurde

@SE-Foto

Bitte! Das tut ja schon fast weh...
Wenn Ihr so arbeitet, dürft Ihr Euch nicht wundern, wenn irgendwann die Datenbank kaputt ist und die Daten weg sind. :eek:

Ein Server ist ein Server und kein normaler PC. Solange man mit der Datenbank arbeitet - und das macht die Wawi ja fast ständig - darf man den einfach nicht abschalten oder gar abwürgen. Ist doch eigentlich logisch, oder?

Richtiger Weg wäre: Alle Wawi Clients beenden, Wawi am Server beenden, erst dann - und wirklich erst dann - Windows herunter fahren.
Alles andere führt in kurzer Zeit zum Daten Super GAU.

lg
Gerhard
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Client keinen Zugriff mehr, nachdem Serververbindung getrennt wurde

Hallo gerhard5302,

danke, das ist schon klar....

Abgesehen davon, dass ein Server natürlich ein Server ist, wir aber (wie bereits geschrieben) keinen Server haben. Es ist ein ganz normaler PC und kein Server.

Mir ist das Klar, aber den Aushilfen leider nicht immer.

Es kommt schon mal aus unterschiedliche Gründen vor.. z.B. wird gerade die aktuelle Firmware auf den Router geladen, ist das Netzwerk kurze Zeit nicht erreichbar.
Erfolgt gerade dann ein Zugriffsversuch, ist es schon passiert.

Wie man es richtig macht versteht sich natürlch von selbst, das ist aber nicht die Lösung eines bestehenden Problems. Nach einem Unfall ist auch klar, dass man besser hätte aufpassen sollen, davon wird aber der Knochen nicht heil ;)

Aber trotzdem Danke, ich versuch das mit der Firewall mal, auch wenn ich das nicht verstehe...
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Client keinen Zugriff mehr, nachdem Serververbindung getrennt wurde

Hallo,

bitte am Client die ODBC Einstellung prüfen:

HINWEISE/FAQ ? JTLWiki

Sobald hier eine Verbindung aufgebaut wird, muss auch die Wawi korrekt verbinden.
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Client keinen Zugriff mehr, nachdem Serververbindung getrennt wurde

Ist ja Irre...:!!!!

Danke s&w !!!!

Das funktioniert!!!

Ist nämlich gerade wieder passiert. Tja diemal mir selbst. Ich musste das Netzwerkabel kurz entführen für das neue Kartenzahl Terminal und hab das zurückstecken vergessen... ups..

Gleicher Fehler, nach Firewall Deaktivierung gehts wieder. Firewall wieder an und es geht immer noch :) SUPI !
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
AW: Client keinen Zugriff mehr, nachdem Serververbindung getrennt wurde

es gibt hier im forum noch eine anleitung die ich grad leider nicht finde die firewall von windows dazuzubringen dauerhaft die datenbank für lokalenetzwerk freizu geben.

EDIT : ah doch noch gefunden hier Bitte durchlesen Firewall
http://forum.jtl-software.de/instal...im-netzwerk-1-server-n-clients.html#post23519

nachdem dürfte es ja funtzen

Gruss Boby
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Client keinen Zugriff mehr, nachdem Serververbindung getrennt wurde

Danke Boby,

das haben wir natürlich. Sonst würde es ja gar nicht funktionieren. Wie gesagt, wenn man es richtig macht, klappt es ja einwandfrei.

Nur eben nicht, wenn man als DAU unterwegs ist....

Aber einmal auschalten, anmelden und wieder einschalten klappt. Danach kann man sie anlassen und die Anmledung geht auch am nächsten Tag etc.

Ist also eher ein Windows, als ein WAWI Problem.

Für mich GELÖST DANKE