Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / beliebig viele Clients (Arbeitplätze))

Installationsreihenfolge:
Zuerst sollte der Datenbankserver installiert und konfiguriert werden.

Serverinstallation:
Auf dem Rechner, der als Datenbankserver dienen soll, muss die Vollversion von JTL-Wawi installiert werden. Bei der Installation wird die Datenbank installiert sowie auch ein Client von JTL-Wawi, d.h. auch auf dem Datenbankserver kann theoretisch gearbeitet werden. Bei der Arbeit mit JTL-Wawi muss stets der Datenbankserver laufen.

Den SQL Server (so heisst die verwendete Datenbankengine und wird bei der Vollinstallation mitintalliert) zu den Ausnahmeregelungen in der XP Firewall hinzufügen. Einfach nur das Programm "sqlsrv.exe" hinzufügen, es sind folgende Schritte notwendig:
1) Start - Ausführen - firewall.cpl - [Enter]
2) Ausnahmen - Programm - Durchsuchen - C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL$EAZYSALES\BINN\sqlsrv.exe - OK.


Clientinstallation / Installation der Arbeitsplätze:
Auf jedem Arbeitsplatzrechner, auf dem mit JTL-Wawi gearbeitet werden soll, muss die Clientversion von JTL-Wawi installiert werden. Clients müssen erst dann installiert werden, wenn der Datenbankserver installiert und konfiguriert (Firewall!) ist und eine Netzwerkverbindung zwischen den Rechnern hergestellt ist.
Bei der Installation vom Client als "Servernamen" den Namen des Datenbankservers eintragen (es funktioniert auch mit der IP-Adresse).
Beispeil: RECHNERNAME\EAZYSALES bzw. xxx.xxx.xxx.xxx\EAZYSALES

Fertig.

Bei Problemen als erstes die ODBC Verbindung auf dem Client testen, diese muss funktionieren und so ausschauen:
http://www.jtl-software.de/faq.php#10

Downloadlinks:
http://www.jtl-software.de/jtlwawi.php#download
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astwert

c.am

Aktives Mitglied
22. Juli 2007
2
0
Rietberg
clientzugriff funktioniert leider nicht! ;)

Hallo,

ich bin genau so vorgegangen: Server installiert, Firewallregel hinzugefügt etc. Lokal funktioniert alles super aber der Netzwerkzugriff leider nicht! ;) Ich kann zwar über das Netzwerk auf den Server zugreifen (Verzeichniszugriff, Drucken etc.) aber den ODBC-Connect bekomme ich trotz Anleitung nicht hin! Was tun?
Gruß
c.am
 

c.am

Aktives Mitglied
22. Juli 2007
2
0
Rietberg
re

ja sie sehen so aus; wenn ich sie neu konfigurieren will, komme ich halt über den Punkt <servername>\JTLWAWI nicht hinaus, da er keine Verbindung aufbauen kann; ich muss hinzusagen das ich versuche wireless auf das Ganze zuzugreifen, aber das dürfte eigentlich kein Problem sein, da ich so ja auch auf den Server zugreifen kann!?
Gruß
c.am
 

ToXic

Aktives Mitglied
27. September 2006
163
1
Hallo,
momentan habe ich die Version 09960 mit Standard datenbank easybusiness und einem Mandanten_4 wie folgt am laufen:
http://img516.imageshack.us/img516/9261/mssqloc1.jpg

Ich möcht aber zukünftig folgendes realisieren:

1.) Installation auf einem Rechner (A)
2.) Rechner (B) soll via Client auf Datenbank "easybusiness" von Rechner (A) zugreifen
3.) Rechner (C) soll via Client auf Datenbank "Mandant_4" von Rechner (A) zugreifen

Es soll natürlich von jedem Rechner via client auch ein Webshopabgleich gemacht werden können.

Ist das so möglich?

Im Voraus bereits besten Dank für Tipps, Tricks und Infos :)

MfG
ToXic
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

MoB X

Aktives Mitglied
23. Juni 2007
143
0
Jüchen
Re: re

Zitat von c.am:
ja sie sehen so aus; wenn ich sie neu konfigurieren will, komme ich halt über den Punkt <servername>\JTLWAWI nicht hinaus, da er keine Verbindung aufbauen kann; ich muss hinzusagen das ich versuche wireless auf das Ganze zuzugreifen, aber das dürfte eigentlich kein Problem sein, da ich so ja auch auf den Server zugreifen kann!?
Gruß
c.am


Also das hört sich an wie bei mir damals. Hatte auch dasproblem. bei mir war es dir Portfreigabe. ich habe über das erfste programm nicht den richtigen Port gefunden.
habe dann mit ActivePorts( freeware) den port für den sqlserver gefunden.
Den dann im Router und der Windowsfirewall frei machen und es ging.

Zudem habe ich auch den Port in den ODBC einstllungen nicht Dynamisch sondern den Port den ich auch mit Activports gefunden habe manuell eingestellt.
 

W.Reske

Aktives Mitglied
4. April 2006
37
0
Bad Marienberg
Hallo,

habe das gleiche Problem:

Ich komme bei der ODBC Prüfung bis Screenshot 2 und dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Fehler bei der Verbindung:
SQLState: '01000'
SQL Server-Fehler: 11001
(Microsoft)(ODBC SQL Server Driver)(TCP/IP Sockets) ConnectionOpen (Connect)).
Fehler bei der Verbindung:
SQLState: '08001'
SQL Server-Fehler: 6
(Microsoft)(ODBC SQL Server Driver)(TCP/IP Sockets) Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Wie gesagt, lokal alles bestens, Firewallausnahmeregel angelegt, andere Zugriffe über Netzwerk funtionieren 100%, nur nicht über ODBC ..? :roll:

Hat jemand einen Tip? (Bin aber kein Netzwerkprofi, bitte laaangsam schreiben !!) :wink:

Besten Dank im Voraus !!

MfG, Waldemar Reske
 

W.Reske

Aktives Mitglied
4. April 2006
37
0
Bad Marienberg
Noch was,

wenn ich unter CMD.exe die Verbindung testen will,passiert folgendes:

der Ping zu XPC ist OK: gesendet 4, empfangen 4, verloren 0, usw..

Der Befehl:

osql -S XPC\JTLWAWI -U sa -P sa04jT14 -d master

liefert mir aber folgende Antwort:

Der Befehl "osql" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Was kann das sein ??

Besten Dank im Voraus !!

MfG, Waldemar Reske
 

multi-offer

Aktives Mitglied
12. April 2007
216
0
Berlin
Zitat von W.Reske:
Noch was,

wenn ich unter CMD.exe die Verbindung testen will,passiert folgendes:

der Ping zu XPC ist OK: gesendet 4, empfangen 4, verloren 0, usw..

Der Befehl:

osql -S XPC\JTLWAWI -U sa -P sa04jT14 -d master

liefert mir aber folgende Antwort:

Der Befehl "osql" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Was kann das sein ??

Besten Dank im Voraus !!

MfG, Waldemar Reske


Hallöchen,

das gleiche Problem habe ich bei der Clientinstallation ebenfalls.

Grüsse aus Berlin

Michael
 

W.Reske

Aktives Mitglied
4. April 2006
37
0
Bad Marienberg
Hallo !! :D

Leute ich habs !! 8)

Am Serverrechner die "Firewall" mal komplett deaktiviert, dann JTL Wawi am Client gestartet .. No Probs, sofort alles perfekt funtioniert !! :!:

Dann Firewall wieder reaktiviert am Server, weiterhin keine Probleme mehr.. War ja echt einfach !!

PS.: Habe aber 100% die Ausnahmeregel angelegt gehabt !!

Naja jetzt läuft es ja endlich, das ist das wichtigste !!

MfG, Waldemar Reske :D
 

W.Reske

Aktives Mitglied
4. April 2006
37
0
Bad Marienberg
@Notetec

Danke,

ich habe es auch nicht ganz durch bloßes rumprobieren rausgefunden, sondern etwas mit der Suchoption des Forums rumgespielt und dann ist mir "dieser Tip" aus einem etwas anderen Thema aufgefallen. :?

Ausprobiert, läuft.. :D

So ist das manchmal.. Ich hab jetzt bestimmt paar Monate gebraucht bis ich den Clienten komplett eingerichtet hatte. Immer keine Zeit, nie richtig geklappt , usw..

Aber jetzt läuft er und ich weiss vorallem was beim nächsten Mal zu tun ist! :wink:

MfG, Waldemar Reske
 

Madhunter74

Aktives Mitglied
5. März 2008
40
0
Also ich bekomme meinen Client nicht zum laufen. Ich habe schon alle möglichen Tipps (und da gibt es ja schon eine Menge Beiträge zu) hier aus dem Forum versucht, aber es kommt immer die Fehlermeldung "Der angegebene SQL-Server konnte nicht gefunden werden".

Ich habe Firewalls bei beiden Rechnern deaktiviert.
Ping geht in beide Richtungen.
Programm läuft auf Server problemlos.
Ich habe es mit Computername und IP-Adresse versucht.

Ich komme bis zu 2. Seite der ODBC-Konfiguration auf dem Client. Da kommt dann auch die oben genannte Fehlermeldung.

Die Einstellung habe ich genauso vorgenommen wie im Wiki beschrieben.

Hier nochmal die Fehlermeldung:
"Fehler bei Verbindung:
SQLState: '01000'
SQL Server-Fehler: 11004
[Microsoft[ODBC SQL Server Driver][TCP/IP Sockets]ConnectionOpen(Connect()).
Fehler bei der Verbindung:
SQLState: '08001'
SQL Server-Fehler: 6
[Microsoft[ODBC SQL Server Driver][TCP/IP Sockets]Der angegebene SQL-Server konnte nicht gefunden werden.
[/img]
 

fantalight

Gut bekanntes Mitglied
20. Juni 2007
180
0
Hallo,

möchte auch eine 1Server/nClients-Umgebung aufbauen. Muss die JTL-Wawi bzw. die Datenbank dazu auf einem Home-PC installiert, werden auf welchen die anderen Clients dann über das Internet zugreifen oder muss der MSSQL-Server auf meinem Internetplatz/-server aufgezogen werden?

Danke für die Antwort!
Gruß
Torsten
 

HEPI

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2006
123
1
Hallo,
nun musste ich JTL Client auf einen weiteren Rechner installieren, aber es funktioniert nicht. Die ODBC-Datenbankverbindung funktioniert nicht. Verstehe nicht mehr, warum. Habe alles probiert, kann aber nicht verbinden !

SQL-Server-Fehler: 1326

Hat jemand einen Tip ?

Danke im Voraus.
Gruß
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen