Client Installation auf WIN XP 64

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Nein, diese ist nicht mehr "hard gecoded".
Es ist an sich egal wo die Datenbank liegt. Hier muss wann entsprechend bei manuellen Sicherungen usw. aufpassen.

Voraussetzung ist nur noch eine funktionierende ODBC Verbindung.
 

Migele

Aktives Mitglied
28. Juni 2007
23
0
Jetzt fange ich mal wieder der Reihe nach an. Ein letzter Versuch.

Probieren wir doch mal ein Problem nach dem anderen zu lösen.

Ich habe vor den Server-Anteil und den Client-Anteil auf dem gleichen Rechner zu installieren und zwar auf dem WIN XP Pro 64Bit auf Laufwerk F:

Ich installiere zunächst einmal den Server-Anteil mit der Datenbank. muß ich dazu eine 64-Bit-Version herunterladen bevor ich anfange und wenn ja, wo finde ich diese :?:
 

Migele

Aktives Mitglied
28. Juni 2007
23
0
1. Schritt:

Ich deinstalliere Microsoft SQL Server 2005.

So, habe es deinstalliert.

Dabei sehe ich in der Liste der Programme, dass zusätzlich auf meinem Rechner folgende Programme installiert sind:

- Microsoft SQL Server Native Client
- Microsoft SQL Server VSS Writer

Ich weiß nicht genau wofür diese da sind und wann ich diese installiert habe.

Könnten diese Programme stören und sollte ich diese vorher deinstallieren?
 

Migele

Aktives Mitglied
28. Juni 2007
23
0
Hallo Janusch,

zu Deine Fragen hier meine Antwort:

1. Der Dienst SQL Server (JTLWAWI) lief

2. Der Test der ODBC Verbindung war auch erfolgreich.

Nun habe ich aber SQL-Server 2005 deinstalliert.

Bitte meine letzte Frage beachten. Sobald ich Antwort bekomme lade ich die Vollversion wieder herunter und installiere dann die Server-Version zunächst mal neu.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264

Migele

Aktives Mitglied
28. Juni 2007
23
0
Nun deinstalliere ich auch:

- Microsoft SQL Server Native Client
- Microsoft SQL Server VSS Writer

Dann starte ich den Rechner neu.

Dann installiere ich den Server-Anteil incl. Datenbank aus dem Setup (habe ich die Vollversion heruntergeladen und führe die Datei: SQLEXPR_DEU.exe aus SQL-Server_1.Installationsschritt
 

Migele

Aktives Mitglied
28. Juni 2007
23
0
Datenbank installiert und Test war erfolgreich.

Jedoch: Es existiert nicht die busieness las Default-Tabelle, sondern mußte dort master einstellen.
 

Migele

Aktives Mitglied
28. Juni 2007
23
0
Nun bei der Installation des Clients auf den gleichen Rechner erscheint folgende Fehlermeldung, sofort nach dem Start des Setups:

Es sind nicht alle erforderlichen Komponenten für JTLWAWI vorhanden. Setup kann erst fortgesetzt werden, wenn alle Systemkomponenten erfolgreich installiert wurden.

Fehler bei der Überprüfung der Systemkomponente .NET Framework 2.0. Fehlermeldung:
"Diese Version von .NET Framework 2.0 wird auf einem 64-Bit-Betriebssystem nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendung."


Weitere Informationen finden Sie in der Setup-Protokolldatei unter "F:\DOCUME~1\ADMINI~1\LOCALS~1\Temp\VSD16D.tmp\install. log".




In der angegebenen install.log steht folgendes drin:

The following properties have been set:
Property: [AdminUser] = true {boolean}
Property: [ProcessorArchitecture] = AMD64 {string}
Property: [VersionNT] = 5.2.2 {version}
Running checks for package '.NET Framework 2.0', phase BuildList
Running external check with command line "F:\DOCUME~1\ADMINI~1\LOCALS~1\Temp\VSD16D.tmp\dotnetfx\dotnetchk.exe" -lcid:1031
Process exited with code 1
Setting value '1 {int}' for property 'DotNetInstalled'
Reading value 'Version' of registry key 'HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer'
Read string value '7.0.5730.11'
Setting value '7.0.5730.11 {string}' for property 'IEVersion'
The following properties have been set for package '.NET Framework 2.0':
Property: [DotNetInstalled] = 1 {int}
Property: [IEVersion] = 7.0.5730.11 {string}
Running checks for command 'dotnetfx\instmsia.exe'
Result of running operator 'ValueExists' on property 'VersionNT': true
Result of checks for command 'dotnetfx\instmsia.exe' is 'Bypass'
Running checks for command 'dotnetfx\WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe'
Result of running operator 'ValueExists' on property 'Version9x': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'VersionNT' and value '5.0.3': false
Result of running operator 'VersionGreaterThanOrEqualTo' on property 'VersionMsi' and value '3.0': true
Result of checks for command 'dotnetfx\WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe' is 'Bypass'
Running checks for command 'dotnetfx\dotnetfx.exe'
Result of running operator 'ValueNotEqualTo' on property 'DotNetInstalled' and value '0': true
Result of checks for command 'dotnetfx\dotnetfx.exe' is 'Bypass'
Running checks for command 'dotnetfx\langpack.exe'
Result of running operator 'ValueEqualTo' on property 'DotNetInstalled' and value '2': false
Result of running operator 'ValueEqualTo' on property 'AdminUser' and value 'false': false
Skipping FailIf because Property 'Version9X' was not defined
Result of running operator 'ValueNotExists' on property 'IEVersion': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'IEVersion' and value '5.01': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'VersionNT' and value '5.00': false
Result of running operator 'ValueNotEqualTo' on property 'ProcessorArchitecture' and value 'Intel': true
Result of checks for command 'dotnetfx\langpack.exe' is 'Fail'
'.NET Framework 2.0' RunCheck result: Fail
A prerequisite failed for Package ".NET Framework 2.0"
Package failed with message "Diese Version von .NET Framework 2.0 wird auf einem 64-Bit-Betriebssystem nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendung."


Damit wiederholt sich alles genau wie beim ersten mal.

Was ist jetzt zu tun, damit das Programm laufen kann?
 

Migele

Aktives Mitglied
28. Juni 2007
23
0
Nun bei der Installation des Clients auf den gleichen Rechner erscheint folgende Fehlermeldung, sofort nach dem Start des Setups:

Es sind nicht alle erforderlichen Komponenten für JTLWAWI vorhanden. Setup kann erst fortgesetzt werden, wenn alle Systemkomponenten erfolgreich installiert wurden.

Fehler bei der Überprüfung der Systemkomponente .NET Framework 2.0. Fehlermeldung:
"Diese Version von .NET Framework 2.0 wird auf einem 64-Bit-Betriebssystem nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendung."


Weitere Informationen finden Sie in der Setup-Protokolldatei unter "F:\DOCUME~1\ADMINI~1\LOCALS~1\Temp\VSD16D.tmp\install. log".




In der angegebenen install.log steht folgendes drin:

The following properties have been set:
Property: [AdminUser] = true {boolean}
Property: [ProcessorArchitecture] = AMD64 {string}
Property: [VersionNT] = 5.2.2 {version}
Running checks for package '.NET Framework 2.0', phase BuildList
Running external check with command line "F:\DOCUME~1\ADMINI~1\LOCALS~1\Temp\VSD16D.tmp\dotnetfx\dotnetchk.exe" -lcid:1031
Process exited with code 1
Setting value '1 {int}' for property 'DotNetInstalled'
Reading value 'Version' of registry key 'HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer'
Read string value '7.0.5730.11'
Setting value '7.0.5730.11 {string}' for property 'IEVersion'
The following properties have been set for package '.NET Framework 2.0':
Property: [DotNetInstalled] = 1 {int}
Property: [IEVersion] = 7.0.5730.11 {string}
Running checks for command 'dotnetfx\instmsia.exe'
Result of running operator 'ValueExists' on property 'VersionNT': true
Result of checks for command 'dotnetfx\instmsia.exe' is 'Bypass'
Running checks for command 'dotnetfx\WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe'
Result of running operator 'ValueExists' on property 'Version9x': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'VersionNT' and value '5.0.3': false
Result of running operator 'VersionGreaterThanOrEqualTo' on property 'VersionMsi' and value '3.0': true
Result of checks for command 'dotnetfx\WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe' is 'Bypass'
Running checks for command 'dotnetfx\dotnetfx.exe'
Result of running operator 'ValueNotEqualTo' on property 'DotNetInstalled' and value '0': true
Result of checks for command 'dotnetfx\dotnetfx.exe' is 'Bypass'
Running checks for command 'dotnetfx\langpack.exe'
Result of running operator 'ValueEqualTo' on property 'DotNetInstalled' and value '2': false
Result of running operator 'ValueEqualTo' on property 'AdminUser' and value 'false': false
Skipping FailIf because Property 'Version9X' was not defined
Result of running operator 'ValueNotExists' on property 'IEVersion': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'IEVersion' and value '5.01': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'VersionNT' and value '5.00': false
Result of running operator 'ValueNotEqualTo' on property 'ProcessorArchitecture' and value 'Intel': true
Result of checks for command 'dotnetfx\langpack.exe' is 'Fail'
'.NET Framework 2.0' RunCheck result: Fail
A prerequisite failed for Package ".NET Framework 2.0"
Package failed with message "Diese Version von .NET Framework 2.0 wird auf einem 64-Bit-Betriebssystem nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendung."


Damit wiederholt sich alles genau wie beim ersten mal.

Was ist jetzt zu tun, damit das Programm laufen kann?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

ich werde das mal genauer prüfen, da anscheinend im Setup des Clients ein .Net Framework installiert werden soll.

Dies ist aber für die Wawi nicht erforderlich. Der SQL Server setzt ein voraus, das auch installiert wurde.
 

Migele

Aktives Mitglied
28. Juni 2007
23
0
Ok,

der Server und die Datenbank laufen. Der Client ist nun das Problem.

Ich warte einfach mal ab, ob ein anderes Setup für den Client verfügbar ist.
 

Migele

Aktives Mitglied
28. Juni 2007
23
0
Hat sich zum Thema Client-Installation auf WIN XP 64 PC was ergeben? Gibt es hierfür einen Download mit dem ich das probieren könnte?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14

Ähnliche Themen