Gelöst BUG: Bilder müssen doppelt zugewiesen werden bei XT:C

aweo

Aktives Mitglied
8. September 2008
49
0
schönebeck
Hallo,

- Multishop Modul
- WAWI 099700
- XT:C Shop SP-2.1

Ich weiß jetzt nicht seit wann genau dieses Problem auftritt. Habe es leider erst heute gemerkt. Wenn wir in der WAWI Bilder löschen und durch neue ersetzen, werden diese nicht im Shop angezeigt, obwohl sie richtig zugewiesen worden (01, 02 usw.). Erst wenn man die Bilder erneut zuweist werden sie auch im Shop angezeigt. Hat evtl. noch jemand dieses Problem? Ich schaue mir gerade alle Artikel im Shop an, um die Fehlerhaften Bilder erneut zuzuweisen (echt nervig).

AWEO Musicstore - Casebau
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: BUG: Bilder müssen doppelt zugewiesen werden bei XT:C

Ist bei uns genauso und ich vermute mal, dass es für alle Connectoren gilt und mit dem gelösten Problem
http://forum.jtl-software.de/fehler-und-bugs-jtl-wawi/28764-kann-url-nicht-bearbeiten.html zusammenhängt.

Es ist schon extrem zeitaufwendig, jeden einzelnen Artikel zweimal anzufassen und abzugleichen.
Leider sehe ich auch keinen brauchbaren vorrübergehenden Workaround.

Wir stellen auch grad eine ganze Reihe von Artikelbildern auf ein anderes Layout um:frown:
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: BUG: Bilder müssen doppelt zugewiesen werden bei XT:C

Hallo,

könnt ihr bitte genaue vorgehensweise beschreiben wie das zu reproduzieren ist?

Mit der 099700 bin ich wie folgt vorgegangen:

1. Bild mit Inet 01 gelöscht
2. neues Bild zugewiesen
3. Inet 01 gesetzt
4. Shopabgleich

Im Shop alles Ok.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: BUG: Bilder müssen doppelt zugewiesen werden bei XT:C

Ich gehe genauso vor:

1. Bild mit Inet 01 gelöscht
2. neues Bild zugewiesen
3. Inet 01 gesetzt
4. Shopabgleich

Im Shop Bild gelöscht, aber kein Neues da.

Logfile SHOPABGLEICH 1 „ersetzen“:
[07.10.2010 18:29:05]: hxxp://www.myshop.web/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/setArtikelBild.php
[07.10.2010 18:29:05]: -----------------------------37491299612079Content-Disposition: form-data; name="bild"; filename="gfx_es\7\7_01"Content-Type: application/upload;
[07.10.2010 18:29:05]: -----------------------------37491299612079Content-Disposition: form-data; name="euser"Username
[07.10.2010 18:29:05]: -----------------------------37491299612079Content-Disposition: form-data; name="epass"userpwd
[07.10.2010 18:29:05]: -----------------------------37491299612079Content-Disposition: form-data; name="kArtikelBild"7
[07.10.2010 18:29:05]: -----------------------------37491299612079Content-Disposition: form-data; name="nNr"1-----------------------------37491299612079--
[07.10.2010 18:29:08]: sende Versandarten
[07.10.2010 18:29:08]: sende Artikelbilder
[07.10.2010 18:29:08]: hxxp://www.myshop.web/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/ArtikelPict.php
[07.10.2010 18:29:08]: KeyArtikel=7&Path1=&Path2=&Path3=&Path4=&Path5=&Path6=&Path7=&Path8=&Path9=&Nr=1&action=3&userID=Username&userPWD=userpwd
[07.10.2010 18:29:08]: sende Bestellungen

Dann:
1. Artikel in JTL wieder öffnen
2. Inet 01 gesetzt (Das neue Bild ist in JTL korrekt vorhanden)
3. Shopabgleich

Im Shop ist dann auch das neue Bild da.

Logfile SHOPABGLEICH „neues Bild“:
[07.10.2010 18:36:56]: hxxp://www.myshop.web/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/setArtikelBild.php
[07.10.2010 18:36:56]: -----------------------------37491299613617Content-Disposition: form-data; name="bild"; filename="gfx_es\7\7_01"Content-Type: application/upload;
[07.10.2010 18:36:56]: -----------------------------37491299613617Content-Disposition: form-data; name="euser"Username
[07.10.2010 18:36:56]: -----------------------------37491299613617Content-Disposition: form-data; name="epass"userpwd
[07.10.2010 18:36:56]: -----------------------------37491299613617Content-Disposition: form-data; name="kArtikelBild"7
[07.10.2010 18:36:56]: -----------------------------37491299613617Content-Disposition: form-data; name="nNr"1-----------------------------37491299613617--
[07.10.2010 18:36:59]: sende Versandarten
[07.10.2010 18:36:59]: sende Artikelbilder
[07.10.2010 18:36:59]: sende Bestellungen

Der Rest des Log ist beide Male identisch.


p.s.: ich habe gerade in der Vorschau dieses Beitrags gesehen, das die Forensoftware in der Zeile
[07.10.2010 18:29:08]: KeyArtikel...... bei Path6 und bei Username ein Leerzeichen einbaut.
Da ist im Log aber kein Leerzeichen, sonder korrekt zusammengeschrieben.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: BUG: Bilder müssen doppelt zugewiesen werden bei XT:C

Vielen Dank.
Fehler gefunden. Es hat mit der Lösch-Queue zu tun.

[07.10.2010 18:29:05] wird das Bild gesendet
[07.10.2010 18:29:08] wird das Bild gelöscht

Bei Connectoren werden die Bilder anhand der Nr. gelöscht und das ist das Problem.

Im nächsten update wird dies geändert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst BUG - Falsches Workflow wird ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion BUG Workflow bricht ab JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu BUG bei WORKFLOWS ... Programm/Script ausführen funktioniert nicht wenn Klammern im Pfad enthalten sind [Ticket#202502193603727] JTL-Wawi - Fehler und Bugs 10
Neu Bilder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Kann man Bilder auch ohne Abgleich entfernen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Neu Connector sendet Bilder immer wieder - Bilder häufen sich !? Shopware-Connector 5
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector sendet keine Bilder Shopware-Connector 1
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Entweder "name" oder "item.name" müssen angegeben werden (in „itemListElement“) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen