Gelöst BT Scanner Empfehlung für WMS Mobile

Steampipes

Aktives Mitglied
24. Oktober 2018
22
4
Nachdem der KDC20 trotz aller Versuche nicht zuverlässig funktioniert, ist er heute zurück gegangen.
Jetzt muss natürlich dringend guter Ersatz her.

Welche BT Scanner, außer KOAMTAC, für WMS Mobile sind noch zu empfehlen ?

Wir haben zwar ein Anfrage bei aisci für einen KDC350 gestellt, aber eventuell gibt es ja aber andere Hersteller die geeignete Geräte für den Einsatz mit WMS Mobile taugen.
Hat jemand Erfahrungswerte mit anderen Geräten bzw. Herstellern.
 

Philo Beddoe

Aktives Mitglied
17. Dezember 2019
42
1
Aus früheren Tagen habe ich noch einen Metrologic SP5600 Datensammler mit RS232 Schnittstelle mit USB-Adapter. Kann man den als Scanner o.ä bei JTL WMS irgendwie verwenden/kombinieren?
 

Philo Beddoe

Aktives Mitglied
17. Dezember 2019
42
1
Überlege ein modernes MDE zu kaufen. In engere Auswahl habe ich die Geräte von Newland gezogen. So z. B. den Newland MT65 Beluga oder Newland N5S Symphone. Das eine kommt mit Android 8.1, das andere mit Android 7.0. Funktioniert das WMS Mobile mit diesen Android Betriebssystemen?

Mit dem Gerät sollen künftig alle Lagerprozesse (Wareneingang, Umlagerung, Inventur, etc..) durchgeführt werden. Die Arbeiten sollen losgelöst von einem stationären PC, Tablett o.ä. erfolgen. Die notwendigen Dokumente (Labels, Etiketten, Belege) werden auf den entsprechenden Druckern ausgegeben. Eventuell sollen auch die Warenausgänge damit gehandhabt werden.

Da unser Lager sich zwar in einem Ort befinden, die Lagerbereiche aber geografisch voneinander entfernt sind, muß das Gerät neben WLan auch mobilfunkfähig sein. Da zwischen den Lägern gependelt wird und derartige Geräte schon mal einiges auszuhalten haben, kommt prinzipiell nur ein "Industriehändy", das auch mal auf den Boden fallen kann ohne gleich kaputt zu sein, in Frage. Auch soll es über eine Tastatur verfügen, da das Drücken auf den Oberfläche uns eher unangenehm ist. Zumindest für Stückzahleingaben o. ä..

Insbesondere wird zunächst mit dem Gerät eine Inventur von ca. 6000 Artikeln bzw. eine Umlagerung in das WMS-Lager durchgeführt. Diese wird ausschließlich mit MDE's durchgeführt, da nicht zwischen dem Lagerplatz und einem PC gependelt werden soll. Ein Tablett mit Scanner wäre zwar auch denkbar, das wäre aber ein gerät mehr zum Tragen und handhaben.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Wir haben ein "CAT T20" mit einem "Tera 1D 2D Ring-Scanner" fürs WMS im Einsatz. Nach dem veralteten "Panasonic Rough Pad" eine Traumkombi zum Schnäppchenpreis. Alle Mitarbeiter sind sehr von beiden Geräten, besonders dem Scanner, angetan. Der Scanner war in 5 min. konfiguriert (deutsche Tastatur).
 

Steampipes

Aktives Mitglied
24. Oktober 2018
22
4
Wir haben uns für den Newland BS8060 Piranha entschieden. Wir konnten den Scanner kostenlos 14 Tage testen. Er erfüllt bislang ohne Probleme seinen Dienst.
Die Einrichtung war problemlos. Sehr zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Aus früheren Tagen habe ich noch einen Metrologic SP5600 Datensammler mit RS232 Schnittstelle mit USB-Adapter. Kann man den als Scanner o.ä bei JTL WMS irgendwie verwenden/kombinieren?
Wenn es nur ein Datensammler ist, der am Ende eine CSV oder so ausspuckt, dann kannst du ihn für alles verwenden, was du über JTL-Ameise importieren möchtest. Im Tagesgeschäft mit JTL- WMS sehe ich keinen produktiven Nutzen.

Beim MT65 Beluga lohnt es sich auf das aktuellste Modell zu gehen. Den Newland MT65 Beluga gibt es jetzt schon in der dritten (oder sogar 4ten) Auflage. Die neue Version kommt direkt mit PlayStore und Android 10.

Selbes gilt für den empfehlenswerten Newland Orca MT90, den es demnächst mit richtig viel Power auch als Orca Pro geben wird. Die neuen Geräte gibt es in großer Vielfalt mit und ohne PlayStore, mit und ohne WLAN, mit und ohne UMTS.

Als Anlaufstelle und zur Beratung könnt ihr euch hier bspw. an ICO Computer oder Quad GmbH wenden.
 

Philo Beddoe

Aktives Mitglied
17. Dezember 2019
42
1
Dann kann der Datensammler wohl in Rente. Eine Verwendung mit der Ameise ist wohl möglich. Da cih aber eine datenbankgestütze Inventur machen möchte ist mir der Import einer csv-Datei zu heikel.

Eine Frage zu dem Newland MT65 Beluga bzw. des Handlings. Das ist ja prinzipiell ein Android Handy in Industrieausführung mit eingebautem Scanner. Nehme ich ein normales Handy, so kann ich ja über wms-mobile arbeiten. Kann man den auch mit dem "normalen WMS" nutzen oder fungiert der dann nur als Scanner? Bekommt man eine Rückmeldung von WMS auf den Scanner bzw. wie funktioniert das, wenn man wms-mobile nicht verwenden möchte.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Auf dem Beluga MT65 funktioniert nur JTL- WMS Mobile für Google Android, Apple iOS und Microsoft App Store.

Das normale JTL-WMS ist rein für Microsoft Windows.

Ob man den MT65 als Scanner am Windows-PC zu benutzen kann, weiß ich gar nicht, wäre aber auch ein sehr luxuriöser Scanner, da tut es auch ein 50 Euro Brocken oder wenn es was besser sein soll bspw. der Newland Marlin (Schnurlos Funk) oder Bonito (Schnurlos Bluetooth).
 

Philo Beddoe

Aktives Mitglied
17. Dezember 2019
42
1
Mal eine ganz andere Frage. Android Scanner gibt es mit unterschiedlichen Versionen des Betriebssystem. Wir überlegen einen von Newland zu kaufen der mit Android Nugat (7.0) kommt. Nun gibt es ja schon Versionen 8, 9 und 10. Etwas in die Zukunft gesponnen. Könnte man mit einem Android 7.0 Scanner in Zukunft Probleme mit der WMS App bekommen, das sie nicht mehr unterstützt wird bzw. kann man bei den Scanner die Version updaten auf 8.0 o. ä..
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Könnte man mit einem Android 7.0 Scanner in Zukunft Probleme mit der WMS App bekommen, das sie nicht mehr unterstützt wird bzw. kann man bei den Scanner die Version updaten auf 8.0 o. ä..
Ja, aber das könnte man mit jeder Version. Irgendwann ist jedes Gerät alt :) Android 6 wird aber sicher noch eine ganze Weile den Mindeststandarf setzen. Newland bringt übrigens von sehr vielen Geräten dieses Jahr neue Versionen mit Android 10 auf den Markt.

bzw. kann man bei den Scanner die Version updaten auf 8.0 o. ä..
Von Hersteller zu Hersteller und Modell zu Modell unterschiedlich.
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
Wir haben ein "CAT T20" mit einem "Tera 1D 2D Ring-Scanner" fürs WMS im Einsatz. Nach dem veralteten "Panasonic Rough Pad" eine Traumkombi zum Schnäppchenpreis. Alle Mitarbeiter sind sehr von beiden Geräten, besonders dem Scanner, angetan. Der Scanner war in 5 min. konfiguriert (deutsche Tastatur).
Hallo,

Wir haben gerade ein T20 zum testen und sind nicht wirklich glücklich damit. Das Tablet reagiert sehr unempfindlich gegen Berührungen auf dem Display was bei diversen Eingaben nervt. Zudem haben wir beim im Versandboxen hineinlegen und bestätigen eine Verzögerung von einigen Sekunden bis das T20 wieder reagiert. Unsere Android-Tablets haben dies nicht.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Hallo,

Wir haben gerade ein T20 zum testen und sind nicht wirklich glücklich damit. Das Tablet reagiert sehr unempfindlich gegen Berührungen auf dem Display was bei diversen Eingaben nervt. Zudem haben wir beim im Versandboxen hineinlegen und bestätigen eine Verzögerung von einigen Sekunden bis das T20 wieder reagiert. Unsere Android-Tablets haben dies nicht.
Mit der Sensibilität des Touch stimmt wohl; ist halt ein Caterpillar.^^
Verzögerungen sind aber bei uns normalerweise keine nennenswerten.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Caterpillar ist ja insbesondere für sehr robuste Anwendungsbereiche gemacht. Wird demnach vermutlich ein resistiver Touchscreen (Druckempfindlich) und kein kapazitiver Touchscreen (Berührung) sein.

Auf diese Weise sind die Geräte auch bei Regen, Nässe, Staub, Schmutz etc. noch funktionsfähig - im Gegensatz zum kapazitiven, wie wir es von Smartphones kennen, wo auch ein Regeltropfen einen "Touch" auslösen kann, weil das Display es als Fingerzeig wahrnimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Caterpillar ist ja insbesondere für sehr robuste Anwendungsbereiche gemacht. Wird demnach vermutlich ein resistiver Touchscreen (Druckempfindlich) und kein kapazitiver Touchscreen (Berührung) sein.

Auf diese Weise sind die Geräte auch bei Regen, Nässe, Staub, Schmutz etc. noch funktionsfähig - im Gegensatz zum kapazitiven, wie wir es von Smartphones kennen, wo auch ein Regeltropfen einen "Touch" auslösen kann, weil das Display es als Fingerzeig wahrnimmt.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. 🧐
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Wir sind derzeitig mit einem BT-Scanner und Tablet unterwegs. D.h. wir haben vom Prinzip her immer zwei Geräte bei uns, die wir jeweils laden und zum Pickvorgang mitschleppen müssen. Jetzt hätten wir schon Interesse an solchen Kombigeräten, wo beides zu einem Gerät zusammengefasst ist. Gibt es den irgendwo eine Auflistung an Geräten die JTL z.B. empfiehlt durch Erfahrungen mit den Geräten? Neben der Scannfähigkeit zählt ja danna uch Akku und Biedenbarkeit vom WMS auf dem Grät eine große Rolle.

@Stephan Handke Glaub so eine Auflistung wäre echt nicht verkehrt. Ihr testet ja sicher die App auch mit solchen Geräten auf Funktion.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Versuchs doch im ersten Schritt mit meinem Post vom 06. April 2020 nur 9 Beiträge über deinem Kommentar weiter oben? 🙃

Zukünftig wird es geprüfte und zertifizierte Geräte zu fairen Konditionen direkt über unseren JTL-Store zu kaufen geben; so wie auch jetzt schon für JTL-POS.

Hier stehen wir mit diversen Herstellern, Distributoren und Partnern in Kontakt.

Darüber hinaus wird es dann voraussichtlich auch sehr gute Support-Dienstleistungen über ausgewählte Partner für die Hardware geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Template-Empfehlung Templates für JTL-Shop 8
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8

Ähnliche Themen