Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

maggot

Aktives Mitglied
31. März 2011
99
0
Münster
Moin, da die Wawi bzw. die Ameise nur alle Bildnamen in eine CSV exportieren kann, wenn auch gleichzeitig die Bilder exportiert werden, kommt es zu Problemen bei großen Bildmengen d.h. an eine Automatisierung ist hier nicht zu denken, weil wir immer wieder "Fehler Bild XY konnte nicht exportiert werden" bekommen.

Nun dachte ich einen direkten Export aus der Datenbank anzustoßen....leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung und würde mich über Denkanstöße oder Lösungsvorschläge freuen.

Wir brauchen eigentlich nur eine CSV mit Artikelnummer und Bilname1-10.

Danke für Eure Hilfe.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

Der Bildname wird dir aber relativ wenig bringen, weil die Bilder in der Datenbank nicht nach Name, sondern über einen internen Schlüssel gespeichert werden.
Hier wäre es evtl. hilfreich, wenn du schreiben würdest, wofür genau du die Liste brauchst bzw. was genau du damit machen willst.
 

maggot

Aktives Mitglied
31. März 2011
99
0
Münster
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

Hmm, ok, stimmt in der Ameise kann ich festlegen, wie die Bilder beim Export zu nennen sind...das lässt sich dann wohl nicht in einen 5 Zeiler packen ?

Was ich genau machen möchte würde hier den Rahmen sprengen... nur soviel es geht um Automatisierung :)

Im Prinzip muss ich nur wissen, gibt es ein Bild 1-10, da würde schon eine 1 als ja reichen d.h. Artikelnummer,1,1,0,0,0,0... würde reichen oder halt so, wie die Ameise das macht, mit Artikelnummer, Artikelnummer-1.jpg, usw.
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

Moin,

unten stehende Abfrage liest alle Artikel aus die Bilder haben inkl. der Bildnummer die vergeben wurde.
Einziger Nachteil ist das pro Bild und Artikelnummer eine Zeile ausgelesen wird, dies könnte man mit Pivottabellen lösen.

Code:
SELECT tartikel.cArtNr, tArtikelBild.nNr, tArtikelBild.cInetPict FROM tartikel RIGHT OUTER JOIN tArtikelBild ON tartikel.kArtikel = tArtikelBild.kArtikel
 

maggot

Aktives Mitglied
31. März 2011
99
0
Münster
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

Hey danke das hilft mir schon weiter, wie bekomme ich das Ganze nun in eine CSV-Datei ? Mit

sqlcmd ?
 

maggot

Aktives Mitglied
31. März 2011
99
0
Münster
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

sqlcmd -S localhost\JTLWAWI -U user -P pass -q "SELECT tartikel.cArtNr, tArtikelBild.nNr, tArtikelBild.cInetPict FROM tartikel RIGHT OUTER JOIN tArtikelBild ON tartikel.kArtikel = tArtikelBild.kArtikel"

Da kommt ungültiger Objektname "tartikel" raus....
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

Bei der Abfrage muss noch die Datenbank angegeben werden. Sofern es sich um eine Standardinstallation handelt müsste der Paramter "-d eazybusiness" noch eingefügt werden.
Code:
sqlcmd -S localhost\JTLWAWI -U user -P pass -d eazybusiness -q "SELECT tartikel.cArtNr,  tArtikelBild.nNr, tArtikelBild.cInetPict FROM tartikel RIGHT OUTER JOIN  tArtikelBild ON tartikel.kArtikel = tArtikelBild.kArtikel

Eventuell muss noch "RIGHT OUTER JOIN" durch "INNER JOIN" ersetzt werden sonst werden auch Bildleichen also Bilder wo kein Artikel mehr vorhanden ist mit exportiert.
Bezüglich der Speicherung der Daten habe ich unten stehend den Link zur Befehlserklärung eingefügt. Der Parameter "-o <NAME DER ZIELDATEI>" kann hier zum Speichern der Ausgabe verwendet werden.
Standardmäßig wird die Datei als Tabstopgetrennt gespeichert, dies kann mit dem Paramter "-s" geändert werden.

Link zur sqlcmd: sqlcmd (Hilfsprogramm)
 

maggot

Aktives Mitglied
31. März 2011
99
0
Münster
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

OK, ersteinmal vielen Dank, das hat mich alles auf die richtige Fährte gebracht.
Es bleibt zu erwähnen das ein Skript mit dem oben genannten Inhalt stehen bleibt, bis man den DOS Eingabepromt schließt, d.h. man muß die sql Abfrage in eine externe Datei auslagern, dann steht einem Batch nichts mehr im Wege.

Also Textdatei mit Endung.sql anlegen, z.b. bildexport.sql
mit folgendem Inhalt:
/* SCRIPT: bildexport.sql */

USE eazybusiness

GO


SELECT tartikel.cArtNr, tArtikelBild.nNr, tArtikelBild.cInetPict FROM tartikel INNER JOIN tArtikelBild ON tartikel.kArtikel = tArtikelBild.kArtikel

GO


Dann Batch (export.bat) mit folgendem Inhalt basteln:
sqlcmd -S localhost\JTLWAWI -U sa -P PASS -d eazybusiness -i c:\scripte\bildexport.sql -o c:\scripte\export\bildabfrage.csv -s ";"

Fertig.
Man erhält eine durch Semikolon separierte CSV Datei, in meinem Fall c:\scripte\export\bildabfrage.csv
 

maggot

Aktives Mitglied
31. März 2011
99
0
Münster
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

Wenn mir nun noch Jemand verrät, wie ich auf die Art alle Bilder exportieren kann, bin ich glücklich :)
 

damdaki

Aktives Mitglied
14. November 2011
58
0
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

alle bilder kannst du ja per ftp von deinem shop-server downloaden. der ordner ist bilder/produkte/...
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Bildnamen per ms-sql Abfrage ausgeben

alle bilder kannst du ja per ftp von deinem shop-server downloaden. der ordner ist bilder/produkte/...
Nö - das klappt nicht (für alle Bilder)...
Bilder, die nicht in den Onlineshop hochgeladen wurden/für den Upload markiert sind, landen nämlich nicht auf dem Webserver ;)

@maggot:
"Höchstwahrscheinlich" brauchst du einen SQL-Befehl/Script, der dir pro Datenzeile genau eine Datei schreibt, sofern nicht alle Bilder in allen Produkten für den Webshop markiert sind.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Rechnungsversand per Email nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Warenbewegung SQL Abfrage JTL-Wawi 1.10 4
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4

Ähnliche Themen