Neu Bilder import Dynamische Adressen

Weltladen Göttingen

Aktives Mitglied
9. Dezember 2020
29
1
Hallo ins Formum,

mein erster Beitrag.
Ich habe gesucht aber keine richtige Antwort geunden. Folgendes:

Ich möchte Artikelbilder einbinden, diese liegen auf einem Server und ich bekomme die Adresse nach folgendem Muster:
2 Variabeln Hersteller hier "gepa" und Artikelnummer hier "4430901"
beispiel Datei:
https://fairkabelt.de/?action=artikel&importeur=gepa&artnum=4430901

Ich habe noch keinen Weg gefunden dass in die Artikeldaten zu bekommen.
Kennt ihr einen Weg?

Vielleicht habe ich auch falsch gesucht oder grundsätzlich etwas nicht verstanden :)

Sonnige Grüße,
Robert.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Die Bilder musst du entweder einzeln manuell oder massenhaft per Ameise importieren. Mit der Ameise muss der Pfad einfach in die entsprechende Spalte geschrieben werden. Also zB eine Datei mit Artikelnummer als Spalte und dann mehrere Spalten für die ganzen Bilder in denen der Pfad steht
 

Weltladen Göttingen

Aktives Mitglied
9. Dezember 2020
29
1
Danke für die Antwort.
Wenn ich z.B. den link beim Artikel bearbeiten einfüge unter Bilder hinzufügen > "andere Quelle" und da den Pfand angebe, dann erscheint die Meldung "url scheint nicht auf ein Bild zu zeigen"
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Tut sie auch nicht.
Du gibst hier in Deinem Beispiel keinen Link zu einem Bild sondern zu einem Artikel an.
Der Link zum Bild lautet
https://fairkabelt.de/?action=api-artikelbild&importeur=gepa&dateiname=4430901.jpg

Wenn nur der Bildname dynamisch gebildet würde anhand der Artikelnummer, dann könntest Du mit Präfix und Suffix problemlos arbeiten.
Denkbar wäre dann dieses Muster:
Präfix https://fairkabelt.de/?action=api-artikelbild&importeur=gepa&dateiname=
Suffix .jpg
und auf das Bild wird in der Ameise dann die Artikelnummer gemappt.

ABER!! Da hier aber auch der Importeur im Pfad dynamisch drin sein muss, dann wirst Du um eine Bearbeitung der CSV in Excel nicht herum kommen. Diese kannst Du aber dort ggf. automatisieren. Zumindest der Part, der in der JTL-Ameise dann als Präfix gesetzt werden kann, muss vorab gebildet und in die CSV geschrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltladen Göttingen

Weltladen Göttingen

Aktives Mitglied
9. Dezember 2020
29
1
Danke für die hilfe, es funktioniert nun. Wenn auch nun anders.
Ich bekomme nun einen gänderten Link von unserem Großhändler, da ist die Bilder Zuordnung eindeutig und statisch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Variantenartikel import verursacht doppelte Bilder WooCommerce-Connector 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Neu Funktion: Bilder/Beschreibungen in laufenden Angeboten aktualisieren offenbar ohne Funktion eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Artikelbilder / Bilder massenweise aktivieren / deaktivieren / löschen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Connector schickt jede Nacht Category Bilder neu an Woocommerce WooCommerce-Connector 2
Neu Bilder werden nicht übertragen. Shopware-Connector 0
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 8
Neu Anmeise Mediendateien Import Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Versanddatenaustausch/-import Schnittstellen Import / Export 2
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7

Ähnliche Themen