Betragsübergabe per ZVT700

Teehaus_Rheine

Aktives Mitglied
29. Januar 2014
11
0
Rheine
Hallo.

Ich bin gerade etwas am verzweifeln. Ich möchte die Betragsübergabe von LS-POS aktivieren.
Lizenz etc. alles da und aktiv. Wenn ich auf Kartenzahlung gehe kommt die Fehlermeldung
"Kann Verbindung nicht öffnen (#101)"
Das Terminal (Ingenico 5100) ist über COM1 angeschlossen - eine Testbuchung über das Programm "ZVT-Commander" funktioniert tadellos.
Nur LS-POS will nicht - Was hat es denn mit dem Terminalpasswort auf sich? "ZVT-Commander" brauch keins...
Ich hab schon alle mir bekannten Passwörter ausprobiert (Händler- / System- / Technikerpasswort)
Immer die gleich Fehlermeldung.

Ideen?

Gruss LARS
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Betragsübergabe per ZVT700

Hallo,

in LPOS muß das Händlerpasswort eingegeben werden.

Wenn das Terminal seriell angeschlossen ist, bitte einmal einen anderen COM-Port ausprobieren.

Im Terminal muß das ZVT-Protokoll ausgewählt sein und die Anschlussart im Terminal auf seriell gestellt sein.

Eventuell blockiert auch eine Firewall die Kommunikation zwischen Kasse und Terminal. Falls eine Firewall existiert, bitte diese einmal zu Testzwecken abschalten (falls es an der Firewall liegt, kann hier im nachheinein auch eine
entsprechende Ausnahmeregel in der Firewall erstellt werden).
 

Teehaus_Rheine

Aktives Mitglied
29. Januar 2014
11
0
Rheine
AW: Betragsübergabe per ZVT700

Sooo - Problem gelöst. Es lag an dem COM-Port. Nu läuft es. Allerdings funktioniert jetzt
die Lösung "Stadtgutschein" nicht mehr. Wir haben den Stadtgutschein als Zahlungsart
eingerichtet. - Das funktioniert bei automatischer Betragsübergabe nicht mehr, da immer
erst die ec-Karte im Terminal verlangt wird. Die brauche ich bei einem Stadtgutschein aber nicht.
Hmm - Schade, da müssen wir den Betrag wohl weiterhin per Hand eingeben.
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Betragsübergabe per ZVT700

Hallo,

es gibt eine Möglichkeit dies zu überspringen.

Bitte legen Sie im Installationsverezeichnis von LSPOS (Normalerweise: C:\LSPOS) mit dem Notepad eine Datei mit dem Namen SpecialSettings.ini mit folgendem Inhalt an:

; 1.6.0.2 - rc42 - b700-Autoübergabe kann mit "Shift"-Taste und
"SpecialSetting-Einstellung" übersprungen werden
SkipZVT700perKey=1

Starten Sie anschließend LSPOS bitte neu. Nun wird die Abfrage, wenn Sie im Kassenbetrieb mit gedrückter Shift-Taste auf Kartenzahlung klicken, übersprungen.
 

Teehaus_Rheine

Aktives Mitglied
29. Januar 2014
11
0
Rheine
AW: Betragsübergabe per ZVT700

Hallo,

funktioniert das mit der aktuellen Version genau so? Ich habe die Datei wie
oben angegeben erzeugt - aber leider wird das ganze mit gedrückter "Shift"-Taste
nicht übersprungen. Muss die Datei geändert werden?

Gruss
Teehaus Rheine
Lars Twent
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Betragsübergabe per ZVT700

Hallo,

die Funktion, dass die Abfrage der Kreditkartenzahlung mit gedrückter Shifttate übersprungen werden kann, funktioniert auch in der aktuellen LSPOS-Version 1.6.0.3 noch.

Bitte mal schauen ob die SpecialSettings.ini im Verzeichnis C:\LSPOS (das Verzeichnis in dem auch die LS-POS.exe liegt) angelegt wurde.

Als erste Zeile der SpecialSettings.ini muß der Befehl [Options] stehen. Der komplette Befehlscode der Datei SpecialSettings.ini muß wie untenstehend lauten:

[OPTIONS]
; 1.6.0.2 - rc42 - b700-Autoübergabe kann mit "Shift"-Taste und
"SpecialSetting-Einstellung" übersprungen werden
SkipZVT700perKey=1
 

Teehaus_Rheine

Aktives Mitglied
29. Januar 2014
11
0
Rheine
AW: Betragsübergabe per ZVT700

Ahhh - Der Teufel lag im Detail :) Die [OPTIONS]-Zeile fehlte.
Nu läuft es.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe hier.

Gruss Teehaus_Rheine
 

Florian G.

Aktives Mitglied
24. Februar 2014
43
0
AW: Betragsübergabe per ZVT700

Hallo, wollte gerade die Betragsübergabe zum H5000 einrichten aber leider kommt immer der Fehler #104.

Hab das ZVT seriell am Com Port 2 der Kasse angeschlossen und das Passwort vom ZVT auch eingetragen. Habe Comport 1-6 zu Verfügung und auch alle durch probiert. An COM 1 kommt Fehler #101. Nur an COM 4 hängt das Kundendisplay. Was kann ich noch tun?
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Betragsübergabe per ZVT700

Hallo,

der Fehlercode #104 deutet auf ein inkorrektes Passwort hin. Hier muß das Händlerpasswort eingegeben werden.

Bitte prüfen Sie noch zusätzlich, ob im ZVT (Kartenlesegerät) ZVT über COM eingestellt ist.
 

Florian G.

Aktives Mitglied
24. Februar 2014
43
0
AW: Betragsübergabe per ZVT700

OK, danke. Dann ist im ZVT wohl nicht die COM Funktion eingestellt. Hab es dem von der Bank gesagt, dass er es gleich machen soll aber dann hat er es vergessen. Muss ich den mal wegen dem Passwort fragen, da ich ja nur das Händlerpasswort habe. Damit komm ich aber nicht in die Einstellungen wo das wohl eingestellt wird. Zumindest hab ich es nicht gefunden und eine komplette Anleitung zu dem Teil hab ich auch nicht und finde auch keine im Netz wo auch die Funktionen vom Service erklärt sind.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Hersteller per Ameise löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Versandbestätigung per Workflow versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Doppelte Versandpositionen per Workflow entfernen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Preise ändern bei laufenden eBay Angeboten per Ameise eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
GPRS: Bild ja/nein per Ameise darstellbar? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Nur geänderte Artikel per Ameise exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Issue angelegt [WAWI-79159] Verantwortliche Person per WF JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Enddatum Sonderpreise per Ameise importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet E-Mail Vorlage Versandbestätigung per Workflow ausführen, wie? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Ameise-Vorlage per SQL abrufen und Daten als Ergebnis erhalten JTL Ameise - Eigene Exporte 1

Ähnliche Themen