Stadtgutscheine - Wie einlösen?

Teehaus_Rheine

Aktives Mitglied
29. Januar 2014
11
0
Rheine
Hallo Leute.

Wir haben noch folgende Frage - Man kann bei uns einen sogenannen "Rheine-Gutschein" einlösen.
Da heißt, der Kunde kommt mit einem Gutschein, der bei der Stadt gekauft wurde - bei uns eingelöst wird - und die Stadt überweist uns den Gutscheinbetrag.

Wie buche ich das richtig? Mein Ansatz ist es einen Divers-Artikel "Rheine Gutschein" anzulegen und diesen mit einem negativem Wert einzugeben.
Welchen MwSt-Satz muß ich eingeben? 0% ?

Wäre diese Vorgehensweise Buchungstechnisch OK?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Stadtgutscheine - Wie einlösen?

Nein, das ist eine eigene Zahlungsart - statt dass das reale Geld von z.B. einer Kreditkarte "irgendwann" auf dem realen Konto landet, bekommst du es eben von der Stadt - auch mit zeitlicher Verzögerung.
So ist das für die WAWI, also bezahlt und erledigt.

In der FIBU kannst du z.B. die Zahlungsart "Rheine Gutschein" wie eine Bank führen mit Zahlungseingängen.
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Stadtgutscheine - Wie einlösen?

Wenn ich es richtig verstehe ist Dein Gutschein ein Zahlungsmittel, kein Rabatt (denn Du bekommst ja den Wert ersetzt). Dann würde es nicht mit einer Artikelposition gehen, sondern du müsstest es irgendwie in der Zahlung verarbeiten:

rechungsbetrag: x
bezahlt Bar: y
bezahlt Rheine GS: z

Vater Staat möchte ja über den Betrag den Du für den Verkauf Deiner Ware nicht vom Kunden, aber von der Stadt Rheine bekommst auch die USt. kassieren.

Eventuell geht es aber auch doch mit dem Artikel mit negativem Betrag, aber dann auf jeden Fall mit USt, und dann musst Du aber beim Einlösen der Gutscheine bei der Stadt natürlich auch die Ust ausweisen. Dann würde es ja im Prinzip USt-technisch rund laufen..
 

Teehaus_Rheine

Aktives Mitglied
29. Januar 2014
11
0
Rheine
AW: Stadtgutscheine - Wie einlösen?

OK - den Ansatz verstehe ich. Aber wie kann ich das in LS-POS realisieren?

Kunde kauft Ware für 30.-€ - Bezahlt mit Rheine GS 20.-€ und 10.-€ Bar.
Wenn ich den Bon jetzt so durchlaufen lasse, fehlt mir Abends ja 20.-€ Bargeld in der Kasse....
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Stadtgutscheine - Wie einlösen?

Naja, dann eben mit einen Artikel mit negativem Betrag (inkl. USt). Im Grunde ist das nicht verkehrt. Du musst aber auf jeden Fall beim Vereinnehmen der Gutscheinwerte wieder die USt verbuchen. Dann passt es doch.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Stadtgutscheine - Wie einlösen?

OK - den Ansatz verstehe ich. Aber wie kann ich das in LS-POS realisieren?

Kunde kauft Ware für 30.-€ - Bezahlt mit Rheine GS 20.-€ und 10.-€ Bar.
Wenn ich den Bon jetzt so durchlaufen lasse, fehlt mir Abends ja 20.-€ Bargeld in der Kasse....

Umdenken - du hast den Gutschein, ein Gutschein ist zu behandeln wie Bargeld (das in deinem Falle später kommt), der Gutschein selber hat KEINE UST, aber die Rechnung die damit bezahlt wird.
Somit wie gehabt, ZAHLUNGSART Gutschein, und die UST wird über die Rechnung ganz normal berechnet und behandelt.

Bei Teilzahlung mit Gutschein würde ich das auf der Rechnung vermerken, auch dann ist alles klar.

Der Gutschein darf die Rechnungssumme nicht mindern, denn sonst stimmt die UST nicht mehr, d.h. es ist kein Rabatt, sondern eine Zahlungsart.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Stadtgutscheine - Wie einlösen?

Übrigens: Gutscheine werden mit 0 % USt. ausgegeben (da ja nicht klar ist, ob später ein Produkt mit 7% oder mit 19% USt. gekauft wird).
Und was LS-POS anbetrifft: Dort kannst du - analog zur Wawi - zusätzliche Zahlarten anlegen. Bei der Bezahlung an der Kasse kommt dann die Frage, wie der Kunde zahlen will - und dort kannst du, ähnlich wie bei EC und Bar eine Mix-Zahlung vornehmen.

Ansonsten: Artikel in der Wawi mit "negativem" Preis und ohne Bestand anlegen und diesen Artikel buchen. Aber auch dann darf dieser Gutschein-Artikel KEINE USt./MwSt. ausweisen!
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Stadtgutscheine - Wie einlösen?

OK - den Ansatz verstehe ich. Aber wie kann ich das in LS-POS realisieren?

Kunde kauft Ware für 30.-€ - Bezahlt mit Rheine GS 20.-€ und 10.-€ Bar.
Wenn ich den Bon jetzt so durchlaufen lasse, fehlt mir Abends ja 20.-€ Bargeld in der Kasse....


Mit Divers-Artikeln ist das prinzipiell möglich, aber dann etwa umständlich.

Der Rhein-Gutschein ist in diesem Fall eher eine Zahlungsart als ein Gutschein, vergleichbar mit EC-Karte oder Kreditkarte.
Einfach eine Kartenzahlungsart "RheineGS" anlegen. Somit sind dann auch Splitzahlungen möglich (10,- Bar und 20,- RheinGS).
Ein weiterer Vorteil ist die Aufschlüsselung nach Zahlungsarten im Kassenbericht. Dort taucht dann der RheinGS explizit auf und kann als Information "weiterverarbeitet" werden.


Übrigens: Gutscheine werden mit 0 % USt. ausgegeben (da ja nicht klar ist, ob später ein Produkt mit 7% oder mit 19% USt. gekauft wird).
Und was LS-POS anbetrifft: Dort kannst du - analog zur Wawi - zusätzliche Zahlarten anlegen. Bei der Bezahlung an der Kasse kommt dann die Frage, wie der Kunde zahlen will - und dort kannst du, ähnlich wie bei EC und Bar eine Mix-Zahlung vornehmen
Genauso. :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Greyhound Anbindung, wie? JTL-Wawi 1.9 1
Kanalspezifischer Beschreibungsupload via Ameise, aber wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Spam Neukundenanmeldungen. Wie dagegen vorgehen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Wie Skonto nachträglich berücksichtigen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Wie überträgt man final die GPSR Daten an Kaufland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Ab gewisser Bon-Summe einen Artikel kostenfrei dazu. Wie? Fragen rund um LS-POS 0
GPSR - Das Feld [Verantwortliche Person] ist leer hinterlegt! Es findet keine Zuordnung statt. - wie lösche ich den Eintrag JTL-Wawi 1.9 5
Wie Zahlungsarten aus Shop in der Wawi einrichten / Übersetzung? JTL-Wawi 1.9 3
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu wie kann ich wareneingang mit artikel karton einbuchen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update, wie Zahlungsabgleich bei Benutzern machen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenguthaben: Wie bei Nicht-Shop Bestellungen in Anspruch nehmen? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Überverkäufe mit Kindartikeln - wie richtig einstellen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 23
Neu Closest Droppoint: Wie im Shop dem Kunden anbieten? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Sonderpreise zum Mengenabverkauf von Überverkaufsprodukten - wie löst ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie erstelle ich Bundles mit JTL Wawi? User helfen Usern 1
Auftrag Inlandskunde mit USt-Id - wie erfassen JTL-Wawi 1.7 6
Neu Konto an den Shop übertragen - wie funktioniert das praktisch? Umstieg auf JTL-Shop 4
Beantwortet E-Mail Vorlage Versandbestätigung per Workflow ausführen, wie? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Wie löscht man eine Lizenz aus der Lizenzverwaltung im KC? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu REST-API - Auftrag erstellen - wie Versandposition hinzufügen? Schnittstellen Import / Export 4
Neu Wie handelt Ihr die GPSR Anforderung an Produktbilder bei Amazon ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen