Betatest Start für eazySales Connector

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo liebe eazySales Nutzer!

Ab heute beginnt der öffentliche Betatest für eazySales Connector. eazySales Connector erlaubt es, seinen osCommerce, xt:Commerce oder Zen Cart Shop zu pflegen.
Es werden - ähnlich wie bei eazyShop - auf Knopfdruck Artikel, Kategorie, Bilder, Kunden und Bestellungen synchornisiert. Die Synchronisation erfolgt auch in beide Richtung, so dass amn auch einen bereits eingerichteten Shop mit eazySales pflegen kann. Das bedeutet, dass eazySales sich alle Artikel und Kategorien aus dem Shop herausholt und fortan als Pflegeprogramm des Shops benutzt werden kann.

Synchoronisiert werden - je nach Shop - Artikel, Kategorien, Artikelattibute, Staffelpreise, Artikelbilder, Kategoriebilder und Kundengruppen.

Mehr Informationen, Download und Installationsanleitung zum eazySales Connector gibt es unter http://www.jtl-software.de/eazysales_connector.php

Bitte vor der Installation von eazySales Connector unbedingt Ihre Shopdatenbank und falls nötig, Ihre eazySales Datenbank sichern.
Für den Betatest wird eine spezielle eazySales Version benötigt, die diese Funktionalität mitbringt. Diese Version wird auch als Beta eingestuft. Der Download dieser Version befinden sich unter http://www.jtl-software.de/downloads/eazySales_0971_beta.zip
Leute, die noch gar kein eazySales installiert hatten, müssen vorerst die Vollversion installieren und dann die spezielle Beta Exe-Datei herunterladen und starten. Die Vollversion gibt es unter http://www.jtl-software.de/downloads/eazySales_cur.zip

Als Betatest-Austauschmedium ist hier dieses Forum vorgesehen. Bitte nutzt es zum Bugmelden, Anregungen und Kritik.

Der Betatest ist grob auf eine Woche angesetzt. Wir freuen uns auf rege Mithilfe!


Shops mit .htaccess Schutz des Adminbereichs: Hier muss der Connector an eine andere Stelle im Shop installiert werden. Siehe hierzu die aktualisierte Installationsanleitung unter http://www.jtl-software.de/eazysales_connector.php#htaccessinstall

In diesem Thread findet man stets die neusten Versionen von eazySales / eazySales Connector zum Betatest: http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=295
 

Nasenmann

Aktives Mitglied
13. Juni 2006
4
0
Servus,

ich habe das Modul getestet und einiges festgestellt.


Ich habe es in einer Testumgebung mit xtc 3.04 SP1 laufen lassen. Im Shop waren 598 Artikel. Die Verbindung hat tadellos geklappt. Der erste Schock entstand jedoch, als easysales dann ansagte, dass er über 2000 Artikel synchronisieren muss. Habe ich nicht verstanden, da in easysales keine Artikel gespeichert waren. Naja hab es mal laufen lassen. Zuerst hat er im Shop bis auf 2000 Artikel hochgezählt (obwohl diese überhaupt nicht wirklich da waren). Zum Ende des Synchronisationsprozesses (der bei mir über 1h gedauert hat) zählte die Artikelanzahl im Shop immer weiter runter. Nach Abschluss der Synchronisation waren im Shop noch 66 Artikel. Der Rest war komplett gelöscht. In easysales war nach dieser Synchronisation kein einziger Artikel. Auch bei den Bestellungsimport brachte er mir nach 6 Bestellungen einen Fehler und brach ab. Alles in allem hat es wie gesagt über 1h gedauert und am Ende zu keinem Resultat geführt.

Woran kann es denn liegen, dass er diese seltsam Anzahl an Artikeln annimmt, die Bestellungen nicht importiert ("Fehler bei Bestellungsübernahme").

So ich hoffe, dass du mit dem Feedback etwas anfangen kannst.

Beste Grüße
 

Elster-Medien

Gut bekanntes Mitglied
25. März 2006
107
0
Elsterwerda
Beta-Test

Das Problem vom "Nasenmann" kann ich bestätigen. Von vorhandenen 3 Kategorien mit Artikeln im OSC sind nach der Syncronisation mit ESa nur noch eine Kategorie geblieben. Die Artikel sind in der MySQL-Datenbank zwar noch vorhanden, erscheinen aber weder im Online- Shop noch in der Shop-Verwaltung von OSC. Zumindest wurden die Artikel jetzt in ESa angezeigt. Die Rück-Übertragung zum Shop erfolgt aber nicht.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
@Nasenmann:

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

- Welche eazySales Version hast Du benutzt? (Menü ?->über eazySales)
- Hattest Du eine vollkommen friche eazySales installation benutzt?
- Hattest Du bei deiner eS Installation Artikel verwaltet (und evtl. dann gelöscht)?
- Hattest Du bei deiner eS Installation jemals Kategorien verwaltet (und evtl. dann gelöscht)?
- Fehlten im Shop auch Kategorien?
- Bei der Connector Installation war eine Sprache gewählt?

Wir haben eine neue Version von eazySales 0970b hochgestellt und eine neue Version von XTC Connector 0.92. Beide hatten noch Fehler, z.B. beim Artikelimport (nur XTC). Die 0970b loggt den Shopimport unter C:\es_log den Shopimportvorgang mit. Bei Fehlern, bitte diesen Log an uns schicken. Achtung die Logdatei wird jedesmal beim eazySales Start gelöscht. Neue eS Version / Connector Version siehe http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=295

@elster-service

- Waren vorher (vor dem Abgleich) in eazySales gleichnamige Kategorien vorhanden? Wurden irgendwann in eS Kategorien gelöscht?
- Sind die Kategorien in der MySQL DB des OSC Shops auch weg?
 

Chrysler

Aktives Mitglied
29. Juni 2006
123
0
Hallo,
ich hab den Connector jetzt auch mal installiert (Vorbildlich). Und den Import gestartet (hab ich erstmal ewig gesucht, bin ich rausgefunden hab, daß der Automatisch startet, im Export-Dialog. Das ist etwas verwirrend.)

Ich bekomme aber leider noch Fehler bei der Bestellübernahme, was zu einem Abbruch führt. Warum weiß ich nicht. Vlt weil die Bestellungen 2 Jahre alt sind und da mal was beim Update schief gelaufen ist? Vlt liegts auch am Modul..

Bei Kunden wird Teilweise ein Feld falsch befüllt (Name mit Bestellnummer). Ebenso wird bei einigen Artikel die Artikelnummer im falschen Format wieder eingespielt (wird zu ner Fliesskommazahl gemacht - ähnlicher Effekt wie wenn wie Excel einen Feldinhalt falsch interpretiert - vlt wird dort auch nur wieder irgendwas anderes reingeschrieben.)
Sonst - bei den anderen Artikeln / Kunden sieht alles perfekt aus - Staffelpreise, Variationen.

1.
Was mir aufgefallen ist, ist daß Händler-Kunden nicht automatisch den Status zugewiesen bekommen (Häkchen "Händler" in ES an.)

2.
Die Kosten für die Versandarten werden nicht übernommen (ok, ist vlt ein bisschen viel - aber es würde gehen ;))

3.
Je nachdem wies im Shop ankommt müssen Bestellungen natürlich auch gedruckt werden.
B2B wird netto ausgewiesen, am Ende wird es Brutto gerechnet. Endkunden immer Brutto. Bestellungen aus dem Ausland, die netto aufgegeben werden konnten müssen automatisch auch netto ausgewiesen werden etc...

WaWi-Wünsche

1.
Und ich hab noch keinen Editor gefunden über den man seine Rechnungen, Lieferscheine Individuell gestalten kann, daß ich natürlich ein Muß für ne Wawi

2.
Was sich glaube ich viele Wünschen ist die Möglichkeit in einem Dialog auf einmal Lieferstati und Lagermengen auf einmal ändern zu können...Bulk Change

3. Eine Druck-Vorschau von Rechnungen / Lieferschein

4. PDF-Rechnungen mit Signatur (nett wärs auch PDF-Rechnungen Online zu laden und im geschützen Kundenbereich des Kunden zu hinterlegen, so daß nur er sie online runterladen kann). Dazu müsste man aber xtcommerce ein wenig umprogrammieren..


Sonst DICKSTES LOB!

Getestet mit aktueller ES Version 0971, Aktuellstem Importmodul und mit xtcommerce 3.04SP1
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo,

bei dem Bestellübernahme Fehler schicke und einfach unmittelbar nach dem Fehler die c:\es. log Datei.

Die Falschbefüllung der Felder kann mit dem Bestellübernahemfehler zusammenhängen.

1. wird überprüft

2. Die Versandkosten werden übernommen (für die einzelnen Bestellungen). Jede Bestellung erhält in eazySales eine zusätzliche Position mit der Versandart und Versandkosten.

3. Automatisch wird dies (bisher) nicht berücksichtigt. Man hat Einfluss auf die Netto/Brutto Geschichte über Einstellungen->Druckeinstellungen


Zu den Wünschen:

1. Formulareditor steht auf der todo Liste.
2. Lieferstatus unterstützen wir nicht so, wie etwa XTC. Da müssen wir noch diskutieren
3. Die erhält man z.B. jetzt schon bei Auswahl eines PDF Druckers (das dann gedruckt werden kann)
4. für PDFs haben wir auch einen Workaround in der todo Liste
 

Chrysler

Aktives Mitglied
29. Juni 2006
123
0
Zitat von Thomas Lisson:
2. Die Versandkosten werden übernommen (für die einzelnen Bestellungen). Jede Bestellung erhält in eazySales eine zusätzliche Position mit der Versandart und Versandkosten.

Ich meinte die Kosteneinstellungen aus den Versandkostenmodulen (was kostet NN extra etc.) in ES gibt es hierzu auch vorgesehene Einstellungsmöglichkeiten.
Die Log-Datei schicke ich asap.
 

halousi

Gut bekanntes Mitglied
10. Juli 2006
188
2
hallo, habe den connector ebenfalls getstet. 3 dinge sind mir aufgefallen:

1. die mwst wird nicht aus xtc übernommen. preise im es - netto = brutto mwst = 0

2. versandkosten aus dem online- shop werden als position aufgeführt.

3. html-formatierung wird bei der artikelbeschreibung aufgeführt - kann man die nicht unterdrücken?

ansonsten absolut gelungen....

viele grüße
hannes
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
1. die mwst wird nicht aus xtc übernommen. preise im es - netto = brutto mwst = 0
Das kann wohl nur sein, wenn Du bei der Installation eine falsche Standardsteuerzone ausgewählt hast (z.B EU-Ausland)

2. versandkosten aus dem online-shop werden als position aufgeführt.
Das ist so beabsichtigt, da eazySales keine gestaffelten Versandkosten verwalten kann. Als Position kann bleibt es doch flexibel.

3. html-formatierung wird bei der artikelbeschreibung aufgeführt - kann man die nicht unterdrücken?
Die Beschreibung wird so importiert, wie sie im Shop ist. Ändert man was, so sollen ja auch die Änderungen im Shop sichtbar sein - und im Shop muss die Beschreibung in html sein.

Was wir hier machen wollen, ist eine zusätzliche Beschreibung hinzufügen, die extra für die Shopbeschreibung stehen soll.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 0
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 1
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 👉 Erfahrungen mit KI? Wir suchen Kunden für eine Case Study! News, Events und Umfragen 0
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen