Bestellung / Auftragsdaten exportieren

hagen_guhr

Aktives Mitglied
11. Februar 2008
20
0
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Aufträge zu exportieren?

Ich muss Auftragsdaten an eine Spedition übermitteln. D. h. ich brauche zumindest die Kundenadresse und Artikeldaten der Bestellung. Aber ich finde keine Möglichkeit diese Daten (csv oder text ) aus JTL zu ziehen.
 

hagen_guhr

Aktives Mitglied
11. Februar 2008
20
0
so einfach ist's leider nicht. Die Spedition hat da auch ihre Anforderungen an ein gewisses Datenformat. Ich hätte dann auch noch ein Tool zur Datenübermittlung programmieren müssen.

Diese Tatsache ist natürlich für mich schlecht.


Ist ein Bestellexport für zukünftige Versionen geplant?
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Nen normaler Lieferschein sollte doch reichen. Du kannst diesen ja auch als pdf erzeugen und die können sich dann die Daten da raus kopieren.

Wenn du selber programmieren kannst, dann schreib dir doch ein Tool, mit dem du diese Daten dir aus der Datenbank holen kannst.

Ob ein "Bestellexport" geplant ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich nicht mit zum Team von JTL gehöre.
 

hagen_guhr

Aktives Mitglied
11. Februar 2008
20
0
Zitat von Jörg R.:
Nen normaler Lieferschein sollte doch reichen. Du kannst diesen ja auch als pdf erzeugen und die können sich dann die Daten da raus kopieren.

Das wäre schön und ich hätte erstmal weniger zu tun.


Zitat von Jörg R.:
Wenn du selber programmieren kannst, dann schreib dir doch ein Tool, mit dem du diese Daten dir aus der Datenbank holen kannst.

Jetzt bin ich aber gespannt. Ich würde dann nämlich mit QT / C++ oder Java ein externes Tool zur Datenaufbereitung und Übermittlung schreiben. Ist das Datenmodell der DB zugänglich / veröffentlicht? Mit MSSQL hatte ich leider noch nichts zu tun.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Ich seh gerade, dass man gar keinen Lieferschein als pdf erzeugen kann. Dachte das geht. Sorry, da habe ich mich geirrt.

Mit C++ sollte das gehen dir nen Tool zu schreiben. Die WaWi benötigt die .Net-Schnittstelle von Mircosoft. Die Datenbank kannst du dir angucken. Aber eine Dokumentation gibt es dazu meines Wissens nach nicht.
 

hagen_guhr

Aktives Mitglied
11. Februar 2008
20
0
Ich hab mir jetzt von Microsoft das SQL Server Management Studio Express installiert.

Die DB vom WaWi ist sehr übersichtlich aufgebaut. Somit fällt mir schonmal ein Stein vom Herzen, denn ich komme an alle Daten ran.

Microsoft bietet auch einen JDBC Treiber an. Ich kann mir jetzt also ein externes Tool (Java Applikation) schreiben um Bestellungen aus der WaWi zu ziehen und für meine Spedition aufbereiten und übermitteln.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Siehste. Wieder mal eine Gute Tat vollbracht.

Kannst das Tool (wenn du willst) ja dann hier vorstellen, vielleicht kann das jemand anderes noch gebrauchen, wenn du so lieb bist.
 

hagen_guhr

Aktives Mitglied
11. Februar 2008
20
0
Das werd ich dann auch gern machen!

Wir sind derzeit im Zeitdruck mit dem Start unseres Unternehmens. Ich möchte aber soviel wie möglich automatisieren. Ich bin von JTL total begeistert, da ich andere sehr teure WaWi's kenne, die nicht so gut sind.

Folgende Sachen brauche ich und werde sie demnächst als externe Java Applikationen dazu programmieren.

- Auftragsexport für Speditionen ( Ausgabe als CSV bzw Textformat oder XML), anpassbar an andere Logistikpartner

- Bestellwesen (simple App die ein Bestellformular für Lieferant erstellt als PDF und ausdruckt ) das ist ja auch von JTL ( glaub ich mal gelesen zu haben ) geplant. Ich brauche es aber jetzt!!

- automatischer emailversand bei Zahlungseingang, der Kunde soll automatisiert bei Vorkasse eine email bekommen, dass sein Geld bei uns angekommen ist

mir fallen bestimmt noch weitere Sachen ein......
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von hagen_guhr:
- Bestellwesen (simple App die ein Bestellformular für Lieferant erstellt als PDF und ausdruckt ) das ist ja auch von JTL ( glaub ich mal gelesen zu haben ) geplant. Ich brauche es aber jetzt!!

Da warte hier sehr viele drauf, aber wie du schon gesagt hast will JTL selber was dazu raus bringen. Auch hier denke ich würden dir einige User danken, wenn du das online stellen würdest.

Zitat von hagen_guhr:
- automatischer emailversand bei Zahlungseingang, der Kunde soll automatisiert bei Vorkasse eine email bekommen, dass sein Geld bei uns angekommen ist

Das funktioniert doch schon. Zumindest in Verbindung mit dem JTL-Shop2. Für die Connectoren müsste man nen bisschen was umschreiben denke ich.
 

hagen_guhr

Aktives Mitglied
11. Februar 2008
20
0
wenn die Apps bei mir zum Einsatz kommen, werde ich sie hier inkl quellcode (Weiterentwicklung erwünscht) zum download reinstellen.

Ich habe den XTC als Shop. Den habe ich so eingestellt, dass von da keine emails mehr verschickt werden. Sonst hätte ich zuviel einzustellen und der kunde am Ende tausende emails. Ich werde nur noch emails aus der Wawi verschicken. Daher will ich diesen Schritt automatisieren.

Übrigens: Folgendes Prob an dem ich gerade sitze. Versuche es über einen Trigger in der DB zu lösen. Bei Vorkasse soll auf der Rechnung stehen: "Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf das u. a. Konto". Die rechnung wird ja zusammen mit der AB am Tag des Bestelleingangs rausgeschcikt. Bei Nachnahme soll auf der Rechnung stehen: "Bitte halten Sie den Betrag bla bla bereit". Die Rechnung wird dann kurz vor der Anlieferung rausgeschickt. Im JTL habe ich diese Einstellung gefunden. Aber er hat es nur auf die Rechnung geschrieben, wenn ich die Rechnung als "bezahlt" gesetzt habe. Was wenig Sinn macht. Daher versuch ich mal einen Eingriff am offenen Herzen des Systems.......
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von hagen_guhr:
wenn die Apps bei mir zum Einsatz kommen, werde ich sie hier inkl quellcode (Weiterentwicklung erwünscht) zum download reinstellen.

Ich glaube damit hast du dir gerade einige Freunde hier im Forum gemacht. ;)

Zitat von hagen_guhr:
Übrigens: Folgendes Prob an dem ich gerade sitze. Versuche es über einen Trigger in der DB zu lösen. Bei Vorkasse soll auf der Rechnung stehen: "Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf das u. a. Konto". Die rechnung wird ja zusammen mit der AB am Tag des Bestelleingangs rausgeschcikt. Bei Nachnahme soll auf der Rechnung stehen: "Bitte halten Sie den Betrag bla bla bereit". Die Rechnung wird dann kurz vor der Anlieferung rausgeschickt. Im JTL habe ich diese Einstellung gefunden. Aber er hat es nur auf die Rechnung geschrieben, wenn ich die Rechnung als "bezahlt" gesetzt habe. Was wenig Sinn macht. Daher versuch ich mal einen Eingriff am offenen Herzen des Systems.......

Schreib wegen so was am besten Janusch persönlich an. Ich denke mal er kann dir da am besten helfen. janusch@jtl-software.de
 

hagen_guhr

Aktives Mitglied
11. Februar 2008
20
0
Nach unendlichen Diskussionen haben wir uns entschlossen ca 5500 Euro für Büro Plus Next Commercial auszugeben. Dafür gibt es auch eine Schnittstelle für unseren neuen (nicht XTC) Shop. JTL ist für mich trotzdem die beste "low cost" WaWi für kleine Unternehmen. Nur leider fehlt uns die DATEV Schnittstelle, Fibu und ein ordentliches Bestellwesen.

Ich habe in den letzten Tagen Lexware, Pixi, Sage GS Auftrag, Sage PC-Kaufmann, SAP Business One etc getestet. Entweder erschlagen einen die Kosten oder die ach-so-teure Software kann nicht mal 2 Produktbilder verwalten.

Problem eBay Schnittstelle:
Da wir am Anfang mit einem XTC Shop durchstarten wollen und es für Büro Plus nur (aus Erfahrung) schlechte und trotzdem teure eBay Lösungen gibt, möchte ich gern JTL / EazyAuction für eBay (dauerhaft) und XTC weiterhin nutzen. Wie oben schon geschrieben werde ich die dafür entwickelte Software hier zur Verfügung stellen. Es wird also auf alle Fälle einen Artikelimport und einen Auftragsexport geben. Wenn ich es schaffe zeitnah in den nächsten 2 Monaten.....
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von hagen_guhr:
Nach unendlichen Diskussionen haben wir uns entschlossen ca 5500 Euro für Büro Plus Next Commercial auszugeben.

Autsch! Also ich hab die Erfahrung gemacht das ich mit JTL-Software weiter komme und das da Preis/Leistung mehr als stimmt. Ich kenn auch Büro Plus Next über einen Geschäftsfreund, hab ihn viel darin geholfen, manchmal Wochenlang, selber verwende ich das nicht für mich denn bei 5500 - da ist die Schmerzgrenze aber schon weit vorher erreicht, weil sooo gut rechnet sich der eCommerze nun auch wieder nicht (okay, bei manchen rockt der tägliche Erfolg, mein Glückwunsch). Mein Kumpel will auf JTL umsteigen sobald DATEV und das Bestellwesen da ist, ab dann denkt er auch an einen Shop2. Ich bin wirklich sehr gespannt ob er den Mut hat mit JTL-Software zu arbeiten, jedenfalls bewundert er mich immer damit und beobachtet sehr genau was es neues im Shop2 bei mir gibt, wie umfangreich die Produkte in Attribute & Variationen online gehen. Sein Umstieg fällt ihn leicht, weil er noch keinen WebShop, sehr kleines Sortiment als Hersteller und auch noch wenig Umsatz hat. Die Ausgabe hat er also schon mal bereut, aber Lexware wollte der sich absolut nicht antun.

Er bemängelt noch die Preisgestaltung in der JTL-Wawi (das löst bei ihm noch kein neuen Kaufgrund für Shop2 aus), dazu melde ich mich später mal, das muss ganz anders im Preis aufgebaut werden. Ich denke das ab Bestellwesen alles anders wird. :lol: