Hallo liebe Gemeinde,
beim Werkeln mit den neuen Formularen im Designer ist bei mir die Frage aufgetaucht, ob es eine Möglichkeit gibt, die Bestellnummer als integralen Bestandteil der Rechnungsnummer mit aufzunehmen?
Damit ihr mich richtig versteht: Mir sind die Eigenarten/Notwendigkeiten der unterschiedlichen Nummernkreise durchaus bewusst - ich verwende bei den Aufträgen auch zwei von ihnen (xtc- Shop-Best.Nr. und eigens in der WaWi generierte Aufträge) und mir ist auch klar, dass die Rechnungsnummern eindeutig und fortllaufend sein müssen.
Wäre es aber nicht übersichtlicher, wenn die BestellNr. (egal ob aus Shop oder WaWi) als einzige Variable mit in die Rechnungsnummer übernommen wird. Durch den Prefix/Suffix-Zusatz "R" wird sie dann eindeutig.
Vielleicht könnte man das über einen zusätzlichen Platzhalter "JTL-Best.Nr." bei den StartNr. realisieren (die zusätzliche laufende Nummernvergabe müsste dann hier allerdings sinnigerweise deaktiviert werden).
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Lizzy
beim Werkeln mit den neuen Formularen im Designer ist bei mir die Frage aufgetaucht, ob es eine Möglichkeit gibt, die Bestellnummer als integralen Bestandteil der Rechnungsnummer mit aufzunehmen?
Damit ihr mich richtig versteht: Mir sind die Eigenarten/Notwendigkeiten der unterschiedlichen Nummernkreise durchaus bewusst - ich verwende bei den Aufträgen auch zwei von ihnen (xtc- Shop-Best.Nr. und eigens in der WaWi generierte Aufträge) und mir ist auch klar, dass die Rechnungsnummern eindeutig und fortllaufend sein müssen.
Wäre es aber nicht übersichtlicher, wenn die BestellNr. (egal ob aus Shop oder WaWi) als einzige Variable mit in die Rechnungsnummer übernommen wird. Durch den Prefix/Suffix-Zusatz "R" wird sie dann eindeutig.
Vielleicht könnte man das über einen zusätzlichen Platzhalter "JTL-Best.Nr." bei den StartNr. realisieren (die zusätzliche laufende Nummernvergabe müsste dann hier allerdings sinnigerweise deaktiviert werden).
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Lizzy