benutzt schon jemand StampIt und ES?

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
meinst dufalls jemand eine möchte?

da schreie ich mal ganz laut!!!

ich benötige das zwar erst im nächsten Jahr, da ich aber über DHL(Post) versenden möchte, ist das sehr interessant.

Evtl. wäre auch eine Exportmöglichkeit nach Hermes interessant. Da schaue ich gerade mal, welche Importmöglichkeiten es dort gibt.

Ich melde mich wenn ich mehr weiss.

Gruß
Andreas
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Hallo,
StampIt hat geantwortet.

Externer Import via CSV nicht möglich.

Einzige Möglichkeit wäre über Einbindung von ES in StampIt Buisness, was wiederum mit nicht ganz unerheblichen Kosten verbunden wäre.

Insofern wird es wohl in Zukunft, vorerst keine Anbindung geben, da selbst ich die Kosten für die Anbindung für ein Kostenloses Produkt für zu hoch halte. Da Lob ich mir Hermes, da is das alles kein Prob, die sind günstiger holen auf Wunsch ab und sind auch nicht viel langsamer wie DHL (1 Tag im Schnitt)

Bei den anderen Dienstleistern wie DPD, GLS, etc. frage ich im Laufe der Zeit nach.

Bis dann

Andreas
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
also stamp it lohnt nicht? das ist schade, hätte mich brennend interessiert, da wir auch gerne alles vor ort machen wollen.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Hier mal die Antwort auf meine Anfrage

Um Ihr Anliegen umzusetzen, wäre eine vollständige Integration der PC-Frankiersoftware Stampit in Ihre Branchenlösung unter STAMPIT BUSINESS erforderlich. Dies wäre mit einem entsprechenden Aufwand sowie Abnahmekosten von 2 Abnahmetagen a 760,00 € verbunden. Aufgrund enger Resourcen in unserer QS können wir leider derzeit jedoch keine weiteren Verträge hierzu umsetzen. Somit ist die Zusendung der Vertraulichkeitserklärung (NDA) für die Bereitstellung der entsprechenden Dokumente nicht umsetzbar. Wir bedauern, Ihnen keine andere Mitteilung übermitteln zu können.

Und daher denke ich das kurz- bzw. mittelfristig an eine Umsetzung nicht zu denken ist. Ich denke, wenn dann lässt sich das aufgrund der Kosten nur als kostenpflichtiges Modul integrieren. Etwas derartiges wurde hier laube ich auch schon des öfteren gepostet. sprich ES in Grundfunktionalität kostenlos. Zusätzlich nützliche Module gegen Kosten. Ich wäre auf jeden Fall bereit dazu, auch etwas für Module/Plugins zu zahlen.

bis dann

Andreas
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen :D So ähnlich macht es ja auch XTC. ES kostenlos und Extras eben gegen einmalige Bahrzahlung. Das könnte ich mir zb. für die Mehrsprachfunktion vorstellen, oder eben Stamp It, Mandanten usw.
Professionalität sollte eben auch bezahlt werden, denn wer ES professionell anwenden möchte, der will damit ja auch Geld verdienen.

Dadurch kann auch die Entwicklung vorrangetrieben werden, da Thomas und Janusch Geld erhalten um ggf. dafür auch Fremdaufträge rausgeben können.
 

DIGI-trend

Aktives Mitglied
10. Januar 2007
3
0
Bitte nicht so schnell aufgeben

Hi Leute,

vielleicht ist hier der 100 % Ansatz falsch. Eine einfache Lösung wäre doch schon schön. Stampit kann doch auch Excel und Access als Import nutzen. ES sollte doch dann auch gehen, oder?
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Ich nutze auch StampIt Business. Die Möglichkeit Rechnungen und Aufträge über den Browser auszugeben und nicht direkt zu drucken würde mir auch reichen. Dann kann ich mittels kopieren und einfügen auch gut arbeiten.

Hätte in meinen Augen auch noch andere Vorteile. Vielleicht kann man es mal als Option umsetzen? :D

Gruß Jan
 

specialmedia

Aktives Mitglied
27. Juni 2006
9
0
Weinheim
Hallo,

eine Exportfunktion der Kundendaten (Rechnungs- und Lieferadressdaten) als Excel-Tabelle mit folgenden Angaben würde schon reichen:

Firma | Anrede | Titel | Vorname | Name | Strasse | PLZ | Ort | Land

Den Rest kann man dann ganz einfach in Stamp IT Business einstellen.
 

Netkeeper

Aktives Mitglied
25. Oktober 2006
18
0
Hallo,

UPS Worldship, bietet z.B. eine autoimport funktion. Hierfür muss lediglich eine textdatei in einem bestimmten Format (ist bei UPS auf der Homepage beschrieben) in einem Unterordner abgestellt werden.

mfg

NETKEEPER
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
844
103
UPS Worldship?

Hallo,

UPS Worldship, bietet z.B. eine autoimport funktion. Hierfür muss lediglich eine textdatei in einem bestimmten Format (ist bei UPS auf der Homepage beschrieben) in einem Unterordner abgestellt werden.

Interessiert mich BRENNED! Wo genau finde ich diese Info zum Dateiformat? Und im Unterordner von was muss ich die Datei ablegen, von Worldship? Ich benutze Worldship 8.5 im Server/Client Modus.

Muss ich denn die Datei zum Export nach Worldship von Hand schreiben, oder wie löst du das in Wawi?

LG Bork