Neu Beim Vererben werden die Staffelpreise nicht in der Lieferantenwährung vererbt

Trust Isa

Aktives Mitglied
4. Januar 2017
75
8
Hallo Leute,
wir haben viel Ware aus dem Ausland in USD und auch viele Staffelpreise. Jetzt ist mir beim Vererben mit ausschließlich den EK-Preisen aufgefallen, dass hier, auch wenn der Vaterartikel in USD in der Staffelpreis Zeile richtig eingetragen ist, nach dem Vererben bei den Kindern in der Staffelspalte auf EUR umgerechnet wurde.
Wenn ich dann eine Bestellung aber generiere mit der Staffelmenge, dann bringt er mir den umgerechneten EUR Preis als USD auf die Bestellung.
D.h. beim Vererben von Einkaufspreisen , wenn diese Staffelpreise in einer anderen Währung haben, läuft was falsch.
Und für mich bedeutet das, dass ich das über die Ameise machen muss, bis der Bug behoben ist.
Wäre super, wenn ihr den Fehler beheben könntet.
Danke schön.
Grüße Isabell
 

Anhänge

  • Staffelpreis Kindartikel nach vererben.jpg
    Staffelpreis Kindartikel nach vererben.jpg
    708,5 KB · Aufrufe: 38
  • Staffelpreis Kindartikel nach vererben.jpg
    Staffelpreis Kindartikel nach vererben.jpg
    708,5 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hi,

ich konnte das nicht nachstellen. Bei mir wird in der Eingangsrechnung korrekt zwischen USD (Währung des Lieferanten) und EUR (meine Währung) unterschieden und berechnet. Wo genau wird Dir fälschlicherweise "EUR" angezeigt? Ich habe in meinem Beispiel einen Staffelpreis "ab 1000 1USD". In Deinem Screenshot ist mir kein Fehler ersichtlich. Hab ich Tomaten auf den Augen? ;)

Grüße Michael
 

Anhänge

  • Umrechnung-Währung-im-EK-bei-Staffelpreisen.JPG
    Umrechnung-Währung-im-EK-bei-Staffelpreisen.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 11

Trust Isa

Aktives Mitglied
4. Januar 2017
75
8
Hallo Michael,
erstmal danke, dass Du Dir es mal angesehen hast. Ich hatte wohl 2x mal das gleiche Bild hochgeladen.
Richte ich den Vater ein, wie hier z.B. mit 2,60 USD/Stück und 2,50 bei 10 Stück im Staffelpreisfeld (ohne Währungsangabe), dann sieht der Vater völligst korrekt mit den Preisen aus. Vererbe ich jetzt den Einkaufspreis mit dem Staffeleinkaufspreis auf die Kinder, dann steht im Staffelpreis auf einmal 2,25 (ohne Währungsangabe). Er rechnet also mit dem hinterlegten Währungskurs den Staffelpreis von der Lft.Währung in den EUR Wert um.
Erstelle ich jetzt eine Bestellung bei dem Lieferanten bei einer Staffelmenge von 10 Stück, dann zieht er die 2,25 und packt die Lft.Währung (in diesem Fall USD) dahinter in die Bestellung.
Vererbe ich also mit den Einkaufspreisen Staffelpreise in Lft.Währung, stimmen diese bei den Kindern nicht mehr überein, weil sie in EUR umgerechnet wurden und der Wert sich im Staffelpreisfeld somit geändert hat.
Ich hoffe, ich konnte es jetzt besser erklären.
Liebe Grüße
Isabell
 

Anhänge

  • Staffelpreis Vaterartikel.jpg
    Staffelpreis Vaterartikel.jpg
    769 KB · Aufrufe: 7

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hi,

benutzt Du die aktuellste Wawi Version? Bei mir funktioniert das, hab das gerade nochmal mit einem neuen Artikel getestet. Im Kindartikel werden 1:1 die gleichen Staffelpreise angezeigt und wenn ich eine Lieferantenbestellung mache wird korrekt umgerechnet, also beide Währungen angezeigt. Teste das bitte auf der neusten Wawi gegen. Falls der Fehler dann immer noch besteht muss sich das unser Support mal anschauen - wie gesagt ich kann es nicht nachstellen.

Grüße Michael
 

Trust Isa

Aktives Mitglied
4. Januar 2017
75
8
Hallo Michael,
ich habe jetzt gestern alle Versionen von 1.2.2.0 auf 1.2.2.5 upgedated und jetzt kann ich die Einkaufspreise vererben, wenn ich beim Vererben "Einkaufspreise" UND "Lieferanten" anklicke.
Klicke ich nur "Einkaufspreise" an, dann passiert genau NICHTs. Kein geänderter Einkaufspreis wird vererbt. Vorher wurde zumindest vererbt, wenn auch der Staffelpreis nicht richtig bei Fremdwährung.
Klicke ich BEIDES an, dann werden alle Einkaufspreise incl. der Staffelpreise (und auch richtig) vererbt. ABER: wenn ich "Lieferanten" vererbe, überschreibt er mir leider alle Lieferantenartikelnummern und Lft.Artikelbezeichnungen, die bis dato drin gestanden haben. D.h, ich kann eigentlich den "Lieferanten" gar nicht auswählen, wenn ich NUR den Einkaufspreis verändern will und nicht gleich wieder alle anderen Infos Artikel für Artikel ergänzen muss. Denn ohne diese Infos kann ich leider auch keine Lieferantenbestellung machen.
Wo lande ich jetzt wieder - bei der Ameise. Also hier stimmt leider immer noch was nicht und ich hoffe, dass der Bug mit dem nächsten Update behoben wird und was ich super fände ist, wenn beim vererben des "Lieferanten" alle Eingaben vom Vater auch übernommen würden und man dann mit kleinen Änderungen (sind ja meistens nur eine Zahl oder ein Buchstabe der sich ändert) das anpassen kann, als ständig beides wieder neu einkopieren zu müssen. Und wenn man nur die Einkaufspreise vererben möchte, dass dann eben auch so geht.
Kann Dir gerne auch Beispielscreenshots machen und schicken, hatte es zum Glück nur an einem Artikel mit 2 Kindern passiert - da war der Schaden jetzt nicht ganz so groß.
Grüße Isabell
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hi,

die "vererben" Funktion ist im Grunde dafür da, dass wenn Du gerade zb. 1000 Kinder angelegt hast "mal eben" alle Kinder mit bestimmten Werten zu befüllen. Beim vererben gibt es für einige Einträge ja auch die Option "nicht vorhandene anfügen" und "ersetzen". Für manche gibt es nur "ersetzen" in dem Fall wird alles überbügelt, also alle Einträge für Lieferanten werden dann 1:1 vom Vater übernommen. Vererben ist von uns nicht als daily-funktion gedacht, eher als einmalig nach dem Anlegen die Kinder mit Leben füllen und dann ggf. individuelle Einstellungen nachziehen.
Das Vererben hilft zb. auch wenn alle Kinder den gleichen Preis bei ihren Lieferanten haben. Dass dieser Fall nicht unbedingt oft eintritt gestehe ich ein. Das vererben von EK-Preisen also der Eintrag "Einkaufspreis" in der vererben-Liste ist tatsächlich im Moment fehlerhaft und ich werde mit der Entwicklung Rücksprache halten, wie wir hier vorgehen. Danke für den Hinweis! Nur Artikel die einen Wareneingang haben oder vom Lieferanten bestellt werden haben einen durschn.EK.
Vaterartikel können weder eingebucht, noch bestellt werden, daher existiert dieses Feld bei Vätern nicht, was das vererben natürlich hinfällig macht. Hier werden wir eine Lösung finden.

Grüße Michael
 

Trust Isa

Aktives Mitglied
4. Januar 2017
75
8
Hallo Michael,
okay, und so lange werde ich mit der Ameise auch arbeiten müssen, was bei kleinen Gruppen natürlich nervig ist. Aber in unserer Branche ändern sich die EK-Preise oft, also müssen wir hier regelmäßig ran.
Bei dem Erstanlegen wäre es auch super, wenn die Artikelbezeichnung und Artikelnummer des Vaters gleich eingetragen werden könnte, es vereinfacht alles andere dann danach.
Grüße an die Entwicklung :)
Isabell
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Fehlermeldung beim Update JTL-Wawi 1.11 1
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
AmzLister 2.0 Fehler 99022 beim Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Neu Office Password beim Mailversand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Erwartbares Chaos beim Einführung "Prüfung des Empfängernamens" ? Smalltalk 2
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Curl Connection Timeout beim übertragen Shopify-Connector 7
Neu AmazonPreise beim Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 5
"Geisterplattformen" löschen bzw wo werden die einzelnen Plattformen gespeichert? JTL-Wawi 1.10 0
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Artikelkategorien können nicht Importiert werden JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4

Ähnliche Themen