BaseLog jetzt mit Pollingfunktion

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
...kann man z.B. mit BaseLog:

http://baselog.de

Baselog greift direkt auf die Datenbank von JTL-Wawi/eS zu. Sogar eine Adresskorrektur der eS-Daten aus Baselog heraus ist möglich.

Enfach eine ODBC-Verbindung zu eS einrichten, in Baselog unter Extras/Einstellungen/Datenbank die Einstellungen gemäß nachfolgendem Bild eintragen:
http://baselog.de/extern/img2.jpg
fertig!

Danach greift Baselog direkt auf die eS-Datenbank zu. Der umständliche Ex-/Import entfällt und man arbeitet immer mit dem aktuellsten Datenbestand. Die eS-Adresse wird dabei in BaseLog auf ihre Korrektheit überprüft und kann sogar korrigiert werden, wenn sie falsch ist.

Baselog unterstützt momentan nur DHL. Freeway-Spezial und Europack-National. Die Integration weiterer Frachtführer (Hermes, DPD, DHL usw.) ist in Planung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Klär mich bitte auf,

wenn ich DHL-Vertragskunde bin, dann bekomme ich von DHL kostenfrei die Versandsoftware easylog.

Und da gibt es die Funktion des Polling. Einmal konfiguriert greift easylog dann auf die Datenbank zu, in der alle Daten stehen, die ich zum Versand an meine Käufer benötige.

Auch alles ohne großen Export/Import. Ich schreibe schon ewig keine Handetiketten mehr, meine Versandlisten werde gedruckt, die Etiketten stellt mir DHL auch kostenfrei zur Verfügung.

Deshalb, wo liegt der Vorteil?

Gruß

Hajo
 

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
Hallo Hajo,

EasyLog ist nicht kostenfrei. In aller Regel kostet EasyLog. Und zwar fast 400 Euro.

Die Versandetiketten und die 15 Cent Preisnachlass pro Paket, bekommst du als Vertragskunde immer, egal welches Programm du einsetzt. Also auch bei BaseLog.

Nur mal drei Vorteile von BaseLog:
- BaseLog kann mit mehreren Datenbanken zusammenarbeiten.
- Beim Erstellen des Labels kannst du die Adresse in deiner Datenbank korrigieren, direkt bei der Labelerstellung in BaseLog
- Automatische Berechnung der Versandkosten, auch bei Sperrgut und Nachnahme, L, XL und XXL-Paketen.

Wie gesagt, zahlst Du bei EasyLog in der Regel annähernd 400 € (das wissen wir aus eigener Erfahrung). Die 15 Cent Preisnachlass pro Paket bekommst Du aber hier wie da. Und da rechnet sich BaseLog nach wesentlich kürzerer Zeit. Für Versender mit geringerem Aufkommen erst recht.

Wie heißt es so schön: Jeder nach seiner Fasson ;)
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Hi sky,

ich weiß ja nicht, von wann Deine Erfahrungen mit easylog sind.

Fakt ist, es gibt eine M und eine L-Version.

Die M-Version ist komplett kostenfrei.

Die L-Version beinhaltet die Leit-Codierung. Das heißt, die Adressdaten werden in Barcode umgesetzt und auf den Aufkleber gedruckt. Die von Dir genannten Kosten waren vielleicht früher mal aktuell, ich selbst habe genau 1,-- Anerkennungsgebühr gezahlt, ich kenne DHL-Kunden, die haben noch nicht einmal den 1,-- gezahlt.

Und nur, wer seine Sendungen leitcodiert einliefert, erhält die -,15 Nachlass je Paket.

Dabei greift DHL auf eigene Datenbestände zurück.

Mag sein, dass Dein Programm auch auf diese Daten zugreift. Dann direkt die nächste Frage, wie sieht es mit den 3-4 jährlichen Updates aus? Werden die auch geboten, sind die im Kaufpreis drin oder sind das laufende Kosten? Bei DHL ist das kostenloser Support.

Aber ansonsten völlig klar, jeder nach seiner Fasson. :)
 

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
Hallo hajo,

hast Du nun die M- oder die L-Version :?:

BaseLog erstellt selbstverständlich die leitcodierten Labels und damit erhälst du natürlich auch auf jedes Paket die 15 Cent Preisnachlass! Alles andere macht doch keinen Sinn, oder?

Die von dir angesprochenen Postleitdaten sind natürlich in BaseLog bereits enthalten und aufbereitet. Du kannst also sofort loslegen.

Updaten kannst du die Postleitdaten entweder über ein integriertes Datenbankupdate, das auf die von dir angesprochenen Datafactory CD's zugreift, die Du als Vertragskunde 4 x im Jahr zugeschickt bekommst ODER, Du gehst als BaseLog-Kunde in das Support-Forum und lädst Dir dort die quartalsweise aufbereitete Datenbank herunter.

Beides kostet Dich nichts. Updates sind für alle Zeiten kostenlos.

Ein weiterer, nicht ganz unbeträchtlicher Vorteil ist, daß bei BaseLog die Ausdehnung auf andere Frachtführer geplant ist. Unabhängigkeit hat auch ihre Vorzüge 8)
 

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
Hallo Kuddel,

die Ersparnis für DHL Vertragskunden liegt darin, daß du 15 Cent Preisnachlass je Paket auf das mit DHL vereinbarte Paketentgelt bekommst, wenn du deine Label mit BaseLog erstellst.

Ein Beispiel:
Lt. deinem DHL-Vertrag kostet dich ein paket z.B. 4 Euro, du verschickst 3.000 Pakete pro Jahr. Das ganze kostet dich folglich 12.000 Euro/Jahr. Mit dem Einsatz von BaseLog übergibst du die Pakte "leitcodiert", d.h. maschinenlesbar, an DHL und erhälst daher für jedes Paket einen Preisnachlass von 15 Cent, zahlst effektiv also nur noch 3,85 Euro pro Paket.

Baselog erspart dir also bei obigem Beispiel 450 Euro Versandkosten/Jahr bei einem Softwarepreis von rund 80 Euro. Oder anders gerechnet: BaseLog rechnet sich bereits bei einer Versandmenge von nur 600 Paketen.

@Nachtrag für Hajo;) :
EasyLog kostet in aller Regel 400 Euro. Dies hat uns nicht nur DHL heute nochmals bestätigt sondern auch viele Interessenten, die aufgrund des Preises nach einer Alternative wie BaseLog suchen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

BaseLog unterstützt derzeit nur den Versand von Europack national und DHL Paketmarke Spezial (früher Freeway spezial). EasyLog ist BaseLog in diesem Punkt also überlegen, wobei die meisten Anwender ohnehin nur den Inlandsversand benötigen. In diesem Punkt ist BaseLog ebenbürtig.

BaseLog hat aber auch ein paar Vorteile, die EasyLog nicht bietet:
- Zugriff von BaseLog auf mehrere Datenbanken
- Adresskorrektur falscher Datenbankadressen direkt in BaseLog
- und noch ein paar mehr...;)
 

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
Für alle Interessierten:

Es liegt eine neue Version von BaseLog vor:

- Datenbankwechsel/-Auswahl direkt bei der Labelerstellung möglich
- Verbesserte Adressprüfung
- einige kleinere Bugfixes

Download unter: http://baselog.de
 

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
BaseLog verfügt ab sofort ebenfalls über eine Pollingfunktion.

Damit können Sie - neben dem direkten Zugriff auf Ihre Datenbanken, Warenwirtschaftssysteme und Online-Shops - auch Versanddaten aus Standard-Ascii-Exportschnittstellen in BaseLog importieren. Bei JTL-Wawi also den EasyLog- oder auch den Hermes-Export für Ihre Versanddaten nutzen und diese Dateien in einem Arbeitsgang in BaseLog importieren.

Wie beim Datenbankzugriff, können Sie auch beim Polling mehrere Profile für den Import anlegen und damit Dateien unterschiedlichen Aufbaus in BaseLog importieren.

So gehen Sie vor:

* Exportieren Sie die zu versendenden Adressen aus Ihrer Kundenanwendung.
* Legen Sie unter "Extras/Einstellungen/Polling" EIN MAL für jedes Importformat ein Profil an, speichern und schliessen Sie die Einstellungen.
* Importieren Sie die Daten über das linke Menü "Pollingliste".
* Falsche Datensätze werden von BaseLog rot hinterlegt und erhalten zusätzlich KEIN Häckchen in der Spalte "Poll".
* Klicken Sie nach dem Einlesen auf "Auswahl übertragen". Alle korrekten Datensätze werden sofort in die Versandliste übertragen. In der Pollingliste verbleiben lediglich potentiell falsche Importdatensätze, die Sie nun durch klicken auf "Nachbearbeiten" optimieren können.
* Übertragen Sie nun auch die nachbearbeiteten Adressen in die Versandliste.
* Wenn Sie Einheitspreiskunde sind und Ihre Exportdatei KEIN Gewichtsfeld oder keine Gewichtsangabe enthält, wird BaseLog dennoch die Label pauschal mit einem Kilo Versandgewicht importieren und sofort den Versandpreis hinzufügen.
* Somit können die zu versendenden Label und die Versandliste sofort gedruckt werden.

Desweiteren Neu:

* Übernahme von Empfängername und Kunden- oder Bestellnummer (je nachdem ob und was Sie verwenden) in den Verwendungszweck bei Nachnahmesendungen
* Export der Versandliste mit der Möglichkeit, Ihre Daten somit von Zeit zu Zeit zu bereiningen (oder zu löschen) oder zur Weiterverarbeitung und zum Import in andere Anwendungen

Die neue Version BaseLog 1.05 ist ab sofort verfügbar. Eine Testversion können Sie hier herunterladen:
Zur BaseLog Testversion

Es handelt sich um eine 14-Tage Vollversion, die Sie uneingeschränkt testen und produktiv einsetzen können.
 

hgk1911

Aktives Mitglied
15. August 2006
66
0
roermond
Reklame!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bulls.....

Könnte mal jemand diese reklame unterbinden
sonst mache ich auch mal schnell 500 themen auf
 

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
Hallo hgk1911,

es gibt nur einen einzigen Thread zu BaseLog im ganzen Forum. Übertreibung mach zwar anschaulich, sollte aber bitte fair bleiben.
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Also EasyLog ohne Leitcodierung kostet uns auch nichts. Da kam die CD und fertig. :)
Seit der Umstellung auf Intraship erhalten wir den Rabatt für die Leitkodierung. Und mittels CSV ist das nach wie vor kostenlos :)
 

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
Zitat von pulsum:
Also EasyLog ohne Leitcodierung kostet uns auch nichts. Da kam die CD und fertig. :)

BaseLog gibt es nicht ohne Leitcodierung, die vergleichbare EasyLog-Variante kostet 400 Euro. Wenn Sie unbedingt eine CD wollen, mache ich Ihnen eine. Andernfalls können Sie BaseLog doch einfach aus dem Internet laden ;)

Zitat von pulsum:
Seit der Umstellung auf Intraship erhalten wir den Rabatt für die Leitkodierung. Und mittels CSV ist das nach wie vor kostenlos :)

Bei BaseLog steht nicht allein die Leitcodierung und der Rabatt im Vordergrund. Beides bekommen Sie bei BaseLog so oder so.

Lesen Sie doch einfach oben noch einmal nach, welche Möglichkeiten das Programm Ihnen noch bietet. Oder geht es Ihnen nur um die 15 Cent? Sind denn Aufwand, Zeit und falsche Adressen nichts wert?

Sie können BaseLog kostenlos und unverbindlich testen und - wie gesagt - 14 Tage lang produktiv einsetzen. Die Testversion ist eine Vollversion. Ich kann es nur anbieten und im übrigen freue ich mich für jeden, der die ideale Lösung für sich schon gefunden hat.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Kann man diesen Thread nicht mal schließen?

Tipps zu Anwendungen, die irgendwie in die Wawi reingreifen, sind ja ok.

Aber wenn hier in permanenter Wiederholung Texte aus dem Verkaufsprospekt gepostet werden, geht es am Thema vorbei.

Das ist dann Mißbrauch dieses Forums.

Von mir aus nimm den Link in Deine Signatur, und dann äußere Dich konstruktiv zu jtl, dann wirst Du auch gesehen und es ist jedermanns freie Entscheidung, dem Link zu folgen oder nicht.
 

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
Hallo Hajo,

mit konstruktiv meinst du sicher, wie du es gerade tust?! und objektiv bist du natürlich auch.

Es ist eigentlich ganz einfach: In diesem Thread gibt es genau 3 von mir iniziierte Postings. Wiederholungen kommen darin nicht vor sondern allenfalls in Antworten auf Fragen.

Und das, nenne ich Höflichkeit.

Wie dem auch sei. Ich habe eben selbst Andreas Grambow angeschrieben und ihn um das Schliessen dieses Threads gebeten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Banner mit Artikelanzeige defekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu NIU Plus Template Creative+ Vollversion mit 11 Monaten Subscription abzugeben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PRIME durch Verkäufer mit UPS Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16

Ähnliche Themen