In Bearbeitung B2B Preis senden kann bei FBA-Artikel nicht verwendet werden - keine Kaufmöglichkeit für Amazon-Businesskunden?

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
174
45
Hallo Kollegen,

ich habe leider nach dem Erstellen des Blogeintrages diesen statt Copy mit Cut "gesichert" und ist leider der Zwischenspeicher überschrieben worden - na ja.... ne knappe Stunde verlorengegangen da der Sachverhalt genau beschrieben worden ist.

Kurzum: Die VK-Preise (egal ob im Shop oder auf Amazon) im Wawi-Artikel sind ohne Versandkosten da diese als eigene Position am Ende des Warenkorbes angeführt sind.
Jedoch beinhaltet die Kalkulation von FBA-Artikel auch den Kostenanteil für den Versand durch Amazon der von Amazon über die periodische Abrechnung bei uns abgebucht wird.
Bei "B2B-Preise senden" in den Amazon Angebotsdetails werden die hinterlegten Rabatte (der dazu definierten Amazon Business Kundengruppe) berücksichtigt und an Amazon übermittelt und dadurch auch (lt. JTL-Guide) für Amazon Business Kunden quasi freigeschaltet.

Wir können somit FBA-Artikel über diese Funktion "B2B-Preise senden" nicht richtig kalkuliert verkaufen. Dazu müsste man manuell den richtigen Verkaufspreis (mit den Versandgebühren von Amazon) editieren bzw. über die Preiskalkulation einstellen und zugleich die Funktion "B2B-Preise senden" deaktieren da ja ansonsten der zuvor richtige Amazon Verkaufspreis wieder überschrieben wird - da kann ja nicht der Gedanke des Erfinders/Programmierers dazu sein.

Die Frage dazu: Haben wir da einen Denkfehler bzw. eine andere Einstellmöglichkeit übersehen?

Mit der Bitte um Rückmeldung.
Danke
CharlyB2B-Preis bei FBA-Artikel.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael Rose

Gesperrter Benutzer
3. Juli 2019
310
46
Hallo Charly,

leider kann ich aus dem Screenshot das Problem nicht erkennen, außer dass Du den Haken für den B2B Preis nicht gesetzt hast.
 

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
174
45
Hallo Michael,
danke für die Rückmeldung, leider ist der Text vor dem Abspeichern verlorgen gegangen - habe das Thema neu beschrieben.
Danke
 

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
174
45
Michael danke für die Rückmeldung - nein ich bin mir mächtig die FBA-Preise zu kalkulieren, ich glaube aber kaum das die Wawi für den Verkauf von FBA-Artikel von B2B-Sellern wie oben geschrieben genutzt werden kann - weil es dafür technisch nicht vorgesehen ist bzw. ein Bug darin liegt.
Ich wiederhole mich nochmals: Man kann mit der Wawi keine FBA-Artikel an Amazon B2B-Kunden verkaufen - in Eurem Guide steht doch auch:

Schritt 4: Amazon-Angebote für B2B freischalten
Um einen Artikel über Amazon Business anzubieten, müssen Sie dies in den Angebotsdetails aktivieren. Außerdem können Sie den Umsatzsteuer-Umrechnungsservice von Amazon verwenden.
(nachzulesen: https://guide.jtl-software.de/jtl-e...hten/artikel-ueber-amazon-business-verkaufen/)

Also, wenn das Häkchen "Business Preis senden" gesetzt wird, so wird der in der angelegten Amazon Business Kundengruppe hinterlegte Rabatt auf den Brutto-VK im Artikel angewendet und an Amazon gesendet - das funktioniert bei Versand durch Verkäufer da die Versandkosten ja eine eigene Position im Auftrag sind. Jedoch wie kann ich einen FBA-Artikel (mit den Ama Versandkosten) richtig kalkulieren und einstellen wenn dies in der Wawi nicht vorgesehen ist ? Ich kann wie von mir schon beschrieben manuell dies berücksichtigen in dem in den Amazon Angebotsdetails die FBA-Versandkosten dazuaddiert werden bzw. über die Preiskalkulation - jedoch nur bei deaktivierten Häkchen "Business Preis senden" da ja sonst wieder der Verkaufpreis für Eigenversand an Ama übermittelt, aber wir wollen doch den FBA-Artikel an B2B Kunden verkaufen.

Kannst mich gerne tel. kontaktieren falls dies noch immer nicht verständlich erklärt wurde.

Danke
Charly
 

Ähnliche Themen