Neu B2B Market - Probleme beim zuweisen der Kundengruppe.

Secret Flowers

Neues Mitglied
11. April 2024
2
0
Hallo in die Runde,

aktuell stelle ich unsere Woocommerce Shops auf German Market + B2B Market von Marketpress um. Mit unserem B2C Shop hat das soweit auch alles geklappt, jedoch habe ich nun Probleme bei der Zuweisung der Kundengruppen im B2B Shop. Folgende Fehlermeldung wird beim speichern angezeigt: Bei der Connector-Anbindung 'B2B SHOP' ist eine Kundengruppe aus JTL-Wawi mehrfach einer Kundengruppe aus dem Onlineshop zugeordnet.

Hier ein Bild meiner Konfiguration:
Screenshot 2024-07-23 153517.png

Hat da schon jemand Erfahrung mit gesammelt? Wie verhält sich das wenn man mehrere Woocommerce-Shops im Zusammenhang mit diesen Plugins nutzt?

Liebe Grüße, Frankie


EDIT: Nach mehrfachem umstellen der Kundengruppenzuweisung hat es irgendwann einfach funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

kr-peru

Aktives Mitglied
2. April 2021
1
0
Exakt selbes Problem bei mir, allerdings keine Behebung durch das mehrfache Umstellen der Zuweisungen. Gibt es denn schon weitere Lösungsansätze?

Danke und Grüße, Johannes
 

Belushi

Aktives Mitglied
5. September 2019
90
7
Berlin
Unsere Probleme hatten zwar einen anderen Hintergrund, aber wir konnten sie lösen, indem wir in der Wawi eine Dummy-Kundengruppe (ohne Daten/Preise) angelegt und mit der "Alle Kunden" Gruppe des Shops verknüpft haben. Die hat bei uns diverse Probleme verursacht. Evtl. wäre das einen Versuch wert; also, generell nicht die Standard-Kundengruppen von B2B verwenden sondern eigene Gruppen anlegen.

Wobei es bei Frankie wohl eher daran gelegen haben dürfte, dass die Wawi die beiden "Shops" durcheinandergebracht hat, weil sie z.B. auf der selben Domain liegen. Dann würde sie nach Konfiguration des B2B Shops davon ausgehen, dass die Kundengruppe XY schon zugewiesen ist, weil sie nicht bemerkt, dass das jetzt der B2C Shop ist.
 

Gusti

Mitglied
11. September 2023
9
2
Habt ihr ein Discount Plugin oder Composite Plugin im einsatz? Bei mir verursacht das Probleme, daher suche ich eine Alternative zu B2B Market
 

Belushi

Aktives Mitglied
5. September 2019
90
7
Berlin
Nein, nichts dergleichen. Aktuell sieht es bei uns so aus, dass jedes mal, wenn wir ein Problem gefixt haben und die Wawi anschließen, ein neues auftaucht. Immer nur Kleinigkeiten, aber in der Summe nervt es dann extrem.

Alleine schon, dass geänderte Kundenstammdaten nicht von der Wawi in den Shop übertragen werden können (jaaaa, das steht so in der Kompatibilitäts-PDF!) hat sich inzwischen als Problem herausgestellt, weil man zum Ändern von Kundendaten im Shop-Backend annähernd Admin-Rechte haben muss und dann das Kunden- aka Benutzerformular extrem unübersichtlich und fehleranfällig ist.
Oder, der umgekehrte Fall: Wenn ein Firmenkunde mal eine andere Telefonnummer oder Email-Adresse angibt, was im B2B Bereich häufig vorkommt, wird dieser Kunde bei der nächsten Bestellung in der Wawi nicht mehr zuverlässig erkannt, sondern er bekommt eine neue Wawi-Kundennummer, in der dann nicht nur die bisherigen Statistiken fehlen, sondern auch interne Kundengruppen oder sonstige Regelungen wie vereinbarte Jahresend-Rabatte etc. Am Hauptshop unter Shopware 6 gibt es dieses Problem auch, aber es tritt nur sporadisch und in Einzelfällen auf. Bei Woo-Testbestellungen mit unseren Testkunden konnten wir dieses Verhalten regelmäßig provozieren; es blieb uns nichts anderes übrig, als die maßgebliche Rechnungsadresse im Kunden-Account auf Read-Only zu setzen; heißt, der Kunde muss sich dann zukünftig beim Service melden, wenn Daten geändert werden sollen. Die werden begeistert sein. Beide - Kunde und Service.

Der B2B Shop sollte seit Oktober live sein, momentan hoffen wir auf Ende Januar. Allerdings hat der Shop keine Prio, schon gar nicht im Vorweihnachtsgeschäft.
Hätten wir früher geahnt, was da an Micro-Management auf uns zukommt, und hätten wir da nicht schon so viel Arbeit reingesteckt (Elementor ist leider g**l! :D ), würden wir das Ding sofort gegen JTL-5 tauschen: Was nützt das tollste Design, wenn man den Ärger dann hinterher in der Wawi hat!? Jetzt müssen wir da erstmal durch!
 

Gusti

Mitglied
11. September 2023
9
2
Nein, nichts dergleichen. Aktuell sieht es bei uns so aus, dass jedes mal, wenn wir ein Problem gefixt haben und die Wawi anschließen, ein neues auftaucht. Immer nur Kleinigkeiten, aber in der Summe nervt es dann extrem.

Alleine schon, dass geänderte Kundenstammdaten nicht von der Wawi in den Shop übertragen werden können (jaaaa, das steht so in der Kompatibilitäts-PDF!) hat sich inzwischen als Problem herausgestellt, weil man zum Ändern von Kundendaten im Shop-Backend annähernd Admin-Rechte haben muss und dann das Kunden- aka Benutzerformular extrem unübersichtlich und fehleranfällig ist.
Oder, der umgekehrte Fall: Wenn ein Firmenkunde mal eine andere Telefonnummer oder Email-Adresse angibt, was im B2B Bereich häufig vorkommt, wird dieser Kunde bei der nächsten Bestellung in der Wawi nicht mehr zuverlässig erkannt, sondern er bekommt eine neue Wawi-Kundennummer, in der dann nicht nur die bisherigen Statistiken fehlen, sondern auch interne Kundengruppen oder sonstige Regelungen wie vereinbarte Jahresend-Rabatte etc. Am Hauptshop unter Shopware 6 gibt es dieses Problem auch, aber es tritt nur sporadisch und in Einzelfällen auf. Bei Woo-Testbestellungen mit unseren Testkunden konnten wir dieses Verhalten regelmäßig provozieren; es blieb uns nichts anderes übrig, als die maßgebliche Rechnungsadresse im Kunden-Account auf Read-Only zu setzen; heißt, der Kunde muss sich dann zukünftig beim Service melden, wenn Daten geändert werden sollen. Die werden begeistert sein. Beide - Kunde und Service.

Der B2B Shop sollte seit Oktober live sein, momentan hoffen wir auf Ende Januar. Allerdings hat der Shop keine Prio, schon gar nicht im Vorweihnachtsgeschäft.
Hätten wir früher geahnt, was da an Micro-Management auf uns zukommt, und hätten wir da nicht schon so viel Arbeit reingesteckt (Elementor ist leider g**l! :D ), würden wir das Ding sofort gegen JTL-5 tauschen: Was nützt das tollste Design, wenn man den Ärger dann hinterher in der Wawi hat!? Jetzt müssen wir da erstmal durch!
Danke für deine usführliche Antwort.

Diese anfälligkeiten die du beschreibst können wir zb nicht betätigen. Die Wawi arbeitet 1a mit unserem Woo Shop zusammen. Gut, wir haben jetzt über die Wawi keine Komponentenprodukte, aber die kann ich schön in Woo darstellen.
Kundendatentechnisch haben wir keine Probleme enteckt bis jetzt. Die Wawi haben wir jetzt seit 1,5 Jahren an unseren Shop angebunden. Einzige, wir können kein Discount Plugin einsetzen, da B2B die Preisänderung nicht zulässt und im Warenkorb alles überschreibt. Wir sind auch gerade am überlegen ob wir auf Shopify oder JTL Shop wechseln sollen. Für uns auch eine Preissache diese Überlegung welchen Shop wir haben wollen. Rein theoretisch brauchen wir die Wawi nicht zu 100%.
Die JTL Shops gefallen mir einfach nicht, alle sehen so billig aus. Hoffe du bekommst das hin. Maik Karlin und sein Team von Eneiro haben uns die Wawi mit Connector eingerichtet.
 

Belushi

Aktives Mitglied
5. September 2019
90
7
Berlin
Da sieht man, wie unterschiedlich die individuellen Erfahrungen sein können ;)
Um die Wawi kommen wir nicht herum: Wir haben da tausende von Produkten und wortwörtlich mehrere hunderttausend Kunden drin. Von WMS fürs Lager, weiteren Zusatzmodulen und der Anbindung an Amazon und Ebay will ich garnicht anfangen 🤪

Wir haben aktuell die Wawi an 3 Shop-Systemen zu laufen: Hauptshop wie gesagt Shopware 6, ein Shop nur für Frankreich ist JTL-5, und der Woo soll ein reiner B2B werden, weil wir uns mit dem Hauptshop auf B2C konzentrieren wollen. Woo sieht mit Abstand am besten aus, aber macht leider auch den meisten Stress.

Dass JTL-Shops von Hause aus kein hübsches Design haben, stimmt; da lässt sich aber viel über ein Child-Template zaubern - man muss nur aufpassen, dass man dabei die Kompatibilität zu den benötigten Plugins nicht zerbricht. Allerdings können wir hier das mit 2 Leuten in-house erledigen und müssen dafür keine Agentur anheuern; die Möglichkeit hat mit Sicherheit nicht jeder. Ansonsten gibts diverse sehr attraktive Templates im Store; wenn demnächst das JTL Vesionsupdate bevorsteht, wollen wir uns auf jeden Fall mal eins von Snackys oder Salepix im Dev-Shop anschauen. Die kosten zwar richtig Geld, aber das lohnt sich dann auch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu USt.Id. Abgleich B2B Market funktioniert nicht WooCommerce-Connector 0
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu B2B Bestellung über Liste? Plugins für JTL-Shop 11
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Otto Market Übermittlung der GLS Sendungsnummer JTL-Wawi 1.9 7
Neu Umlaut-Encoding-Probleme Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
diverse Otto Probleme,Versandprofile,Elektro G, WEEE Nummern JTL-Wawi 1.9 6
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
1.9.7 Probleme? JTL-Wawi 1.9 5
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Funktionsattribut: Processingtime Probleme User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme mit dem Meta-Crawler und 403 Fehler beim Meta-Datenfeed Upload User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Übertragen der Sendungsnummern an AMAZON Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6

Ähnliche Themen