Offen Automatisierter Sendungsdaten Import

cr@nk

Aktives Mitglied
12. Februar 2012
7
0
Moin Zusammen,

ich bin momentan am Überlegen ob ich mir ein kleines Prog für den automatischen Sendungsdateimport schreibe. Weis jemand ob in der Richtung etwas geplant ist ? Oder hat schonmal jemand mit sowas angefangen? Wenn es erlaubt ist, seites JTL, würde ich das "Tool" dann auch für alle zur Verfügung stellen.
Will das aus dem Grund machen, da der Export der Versanddaten inklusive Ausdruck über Easylog nur ein Tastendruck ist und nur der Sendungsdaten-Import noch zu "umständlich" ist.

Gruß
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.974
51
Enger
Darum hat jede packstation ja nur einen Touchscreen womit du die Bestellung packst extra so konzipiert das es keiner Computerkenntnisse Bedarf. Vorteil hierbei das wirklich nur Labels ausgedruckt werden die benötigt werden.
 

pikantum

Guest
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

Darum hat jede packstation ja nur einen Touchscreen womit du die Bestellung packst extra so konzipiert das es keiner Computerkenntnisse Bedarf. Vorteil hierbei das wirklich nur Labels ausgedruckt werden die benötigt werden.

ne, das hast du missverstanden: in unserem Fall haben wir kein I-net im Lager. :/
ohne Anbindung an die Wawi ist logic nicht sehr sinnvoll , oder?... ^^
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

es wäre auch möglich dieses über autoit zu realisieren, ähnlich wie bei der automatisierten ameise...
 

cr@nk

Aktives Mitglied
12. Februar 2012
7
0
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

Danke für den Tipp. Schau mir das mal an. Bis jetzt hat ich eher an ein kleines Java-Prog oder .net-Progg gedacht
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

kann dir auch gerne helfen.
werde demnächst auch vor dem problem stehen, da wir den versand bei uns gerade auf dhl umstellen...
 

cr@nk

Aktives Mitglied
12. Februar 2012
7
0
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

kann dir auch gerne helfen.
werde demnächst auch vor dem problem stehen, da wir den versand bei uns gerade auf dhl umstellen...

Hab mich inzwischen dafür entschieden, die Sache in vb.net umzusetzen, da es so am einfachsten ist auf das ODBC zuzugreifen. Kennst du dich mit VB aus ? Ich denke mal das Programm wird sich in grenzen halten. Kann dir ja die erste Beta zukommen lassen, wenn sie soweit ist.
Kann aber noch 1-2 Wochen gehen. Hab ab morgen viel um die Ohren.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

kenne mich vb.net leider nicht aus.
mit autoit werden halt nur die Mausklicks bzw. Tastatureingaben nachgemacht.
Ist meist recht easy, aber nicht perferkt und für kleine anwendungen ganz praktisch...
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

wir haben das ganze für easylog mit autohotkey realisiert ...

etwas ähnliches (autom. auftragsbestätigungsversand) hatte ich schonmal als script hier hochgeladen (http://forum.jtl-software.de/arbeit...echnung-automatisch-versenden.html#post256396),
ich schau mal, dass ich das script auch für easylog ein bisschen entschärfen kann und dann hier hochlade ...


für diese ganzen automatismen kann ich autohotkey nur wärmstens empfehlen! wir nutzen es geschäftlich für automation der auftragesbestätigungen, rechungserstellung, sendungsdaten abschließen, sendungsdaten import, bankkonto als csv exportieren und via wawi einspielen, datensicherungen, etc ... und privat ebenfalls für alles rund um den htpc und datensicherungen =)


gruß,
marc
 

cr@nk

Aktives Mitglied
12. Februar 2012
7
0
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

Moin zusammen,

an alle die es interessiert: Habe das Tool nun fertig programmiert ( VB.net) und im moment im Testeinsatz bei mir. Scheint bis jetzt keine Probleme damit zu geben. Werde es noch ein Tag laufen lassen um sicher zu gehen das keine gravierenden Probleme auftreten.
Wenn alles soweit ok ist stelle ich euch hier das Programm zu verfügung. Wenn jemand den Quellcode ( bzw. Projektordner) haben möchte, einfach kurz melden, dann stelle ich es mit ins Netz

Gruß
 

cr@nk

Aktives Mitglied
12. Februar 2012
7
0
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

Moin zusammen,

Sry das ich mich länger nicht gemeldet habe. Das Tool importiert zwar die Daten, jedoch werden sie dann nicht online übertragen. Hierzu müssen die Rechnung nocheinmal geöffnet und gespeichert werden. Dadurch ist leider nichts gewonnen. Laut JTl wird sich an dieser Stelle einiges beim nächsten Update ändern. Daher bitte ich euch um Geduld. Ich werde mich sofort an die Arbeit machen, sobald das Update verfügbar ist.

Gruß
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
AW: Automatisierter Sendungsdaten Import

Wir haben uns nun ein kleines Script gebastelt, dass unsere EasyLog CSV formatiert, sprich Lieferscheinnummer und TrackingID in 2 Spalten auflöst.

Anschließend wird das neu formatierte File nun automatisch per Mausklick importiert, müssen somit nicht mehr den Weg über die JTL-Wawi gehen.
 

Ähnliche Themen