Automatischer Import von TrackingID

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

m_haen

Neues Mitglied
7. November 2023
13
2
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei, den Dropshipping-Prozess vollends zu automatisieren. Hierfür möchte ich aus einer CSV-Datei von unserem Lieferant (welcher ebenfalls JTL verwendet) die TrackingId beziehen und in unsere Wawi dem Auftrag zuweisen.
Hierfür hatte ich zunächst angedacht, dass ähnlich wie den Auftragsimport über die Ameise abzubilden. Allerdings finde ich im Auftrag selbst kein Feld für die TrackingId? Kann ich das überhaupt mit der Ameise durchführen und wenn ja, mit welchem Feld? Oder lässt sich das mit JTL Track&Trace o.a. Modulen durchführen?
Wichtig ist, dass der Vorgang komplett automatisiert ist. Wie ich diese Daten händisch importiere weiß ich. :)

Für Ideen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

VG
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.520
1.684
Die Tracking-ID gehört auch nicht zum Auftrag sondern zum Lieferschein.
Die Ameise kann da nichts importieren.
 

m_haen

Neues Mitglied
7. November 2023
13
2
Also muss ich jede TrackingID händisch importieren und gibt keine Möglichkeit, das zu automatisieren?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.520
1.684
Packtisch und WMS können den Versanddatenimport automatisiert durchführen. Aber dafür muss man halt auch versenden, das macht ihr ja nicht.
Ob es für Deine Konstellation eine Möglichkeit gibt ist mir nicht bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
485
62
Hab das auch mal gemacht, aber es gibt folgendes Problem. Eure versandnamen müssen identisch sein, sonst klappt es nicht mit dem Trackinglink. Jede Änderung muss ebenfalls nachgetragen werden.
Aktuell teste ich noch folgendes.
Sobald mein Lieferant versendet gibt es ne csv Datei mit dem trackingcode, zusätzlich schicke ich mir noch den kompletten Trackinglink mit, der brauch ich später mal.
Jedenfalls steht in der csv nur Dienstleister Versand, ich habe ebenfalls die Versandart versand. Dort baue ich mir auch den link zusammen für Parcelsapp.
Ein wenig umständlich aber es lässt sich automatisieren.
 

m_haen

Neues Mitglied
7. November 2023
13
2
Hab das auch mal gemacht, aber es gibt folgendes Problem. Eure versandnamen müssen identisch sein, sonst klappt es nicht mit dem Trackinglink. Jede Änderung muss ebenfalls nachgetragen werden.
Aktuell teste ich noch folgendes.
Sobald mein Lieferant versendet gibt es ne csv Datei mit dem trackingcode, zusätzlich schicke ich mir noch den kompletten Trackinglink mit, der brauch ich später mal.
Jedenfalls steht in der csv nur Dienstleister Versand, ich habe ebenfalls die Versandart versand. Dort baue ich mir auch den link zusammen für Parcelsapp.
Ein wenig umständlich aber es lässt sich automatisieren.
Danke für den Hinweis. Also doch komplexer als gedacht. Die einfache TrackingID reicht nicht aus, um den Link zu bauen? Da die Aufträge beim Dienstleister genauso benannt werden wie unsere Lieferscheinnummer, bin ich davon ausgegangen, dass ich diese Nummer einfach mit exportieren kann und anschließend über die Nummer die TrackingID automatisch zuordnen kann.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
485
62
Ich hab’s auch so das meine Aufträge gleich benannt sind wie deren Lieferschein. Wenn bei denen Dhl Paket steht und bei dir Dhl Paket 5kg, dann geht’s nicht mehr. Jede Versandklasse hat seine eigene Tracking Link. Ein wenig blöde so. Daher der Umweg über parcelapp
 

m_haen

Neues Mitglied
7. November 2023
13
2
Ich hab’s auch so das meine Aufträge gleich benannt sind wie deren Lieferschein. Wenn bei denen Dhl Paket steht und bei dir Dhl Paket 5kg, dann geht’s nicht mehr. Jede Versandklasse hat seine eigene Tracking Link. Ein wenig blöde so. Daher der Umweg über parcelapp
Gut zu wissen, das muss ich auf jeden Fall abgleichen. Das "sollte" aber identisch sein.. hoffe ich.
Ich habe nun die interne Lieferscheinnummer ebenfalls exportieren und auf meinem Dev-System als Anmerkung zum Auftrag importieren lassen. Dadurch kann ich die Anmerkung per Workflow nach Eintragung der Lieferscheinnummer exportieren und meine Wawi kann es dann anschließend korrekt zuordnen. Ich hoffe mal, das klappt auch so in Production.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
OBI, Kaufland, Otto automatischer Abgleich einstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Kategorie mit automatischer Artikelzuweisung via Filter? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatischer Etiketten Druck Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
PLZ Import bringt keine Änderung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Faire.com Import Bestellungen / Aufträge - Lösungen? Interesse an Tool? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Bug: umbenannte Bilder import mit altem Namen !? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu In bestimmten Artikel, bestimmte Feld wie z.B. Preis für den Ameisen-Import per CSV blockieren Schnittstellen Import / Export 4
Neu Metdaten/Versandklassen import funktioniert nicht Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Kaufland: kein Import von Angeboten, in die man sich reingehängt hat kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Neu nach Update v. 1.5.15.2 a. 1.8.12.2 kein Import von Backup möglich Installation von JTL-Wawi 12
Neu Import Artikelstammdaten - evtl. wurde ein falsches Dezimaltrennzeichen gewählt JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
In Diskussion Wechsel des Tablet / Datensicherung und Import Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Hilfe benötigt: Nachträglicher Import von Rechnungsnummern aus Otto.de (Otto SCX schnittstelle) Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Artikel import bricht ab JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Bilder Import über die Ameise JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu Kundendaten extern verschlüsseln (Für den eigenen Shop) und per Import importieren Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Import von Artikelbeschreibung Global JTL-Wawi 1.6 2
Neu Fehler beim Import (Ameise) von Brutto-VK JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Einem bzw. mehreren Artikeln über den Import mehrere Kategorien zuordnen JTL-Wawi 1.7 1
Gutscheine aktualisieren bzw. mehrere per Import deaktivieren? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 1
Import eines Mandanten JTL-Wawi 1.8 6
Neu Umlagerung per Ameisen-Import JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.8.12.0 - Artikelattribut für Shop importieren - Format CSV-Datei / Hilfe bei Import von individuellen Attributen für JTL-Shop (googlekat) JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Gelöst Auswertung von Verkäufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Regelmäßige Artikel Synchronisation von JTL Wawi mittels Connector nach Shopify problematisch - #959190594F6282F 200 "OK" Shopify-Connector 1
Neu "Verpflichtende Auswahl" von Merkmalen im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Auswertung von Artikeln die im Shop bestellt werden. JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Scannen von EANs, die mit Doppel-0 beginnen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Löschen von Variationsartikeln / Kindartikeln Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Wichtiger HINWEIS - SCX dot.liquid Mapping von Merkmalen, Attributen, Eigenen Felder basiert auf Textreferenz - Ändern nicht möglich ohne Verlust kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Fehlermeldung beim Update von der Version 1-6-47-0 auf 1-9-4-5 JTL-Wawi 1.7 6
Externe Otto Rechnungen von Export ausschließen: DATEV Rechnungsdaten - Rechnungen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu 💡All-in-One-Kundenservice-Lösung für den E-Commerce von unserem neuen Partner GREYHOUND News, Events und Umfragen 0
Neu Gewicht fehlt beim Drucken von Label (Freiposition) Shopify-Connector 0
Neu JTL API: Updaten von SCX & Customer Group Preisen nicht möglich Schnittstellen Import / Export 0
Neu Versadnkosten von DHL hinterlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Export von Kategorien - Sichtbarkeit andere wie in der WAWI JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Neu Keine Anzeige von Freipositionen wenn Beschreibung (Langtext) Aktiv Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Installation von JTL-WaWi auf SQL DB mit AD Account möglich? Installation von JTL-Wawi 7
Neu ++ update von 1.5.55.3 auf 1.6 oder höher nicht möglich ++ Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Produktivschaltung - Löschen von Testdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Installation von JTL Wawi 1.7 nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.7 7
Erstelldatum von Rechnung genauer über die Ameise? JTL-Wawi 1.8 0
Nummernkreis Kundennummer von Woocommerce zu JTL JTL-Wawi 1.8 0
Fehlermeldung beim Update von 1.7 auf 1.9 JTL-Wawi 1.9 13
Neu JTL-WMS Mobile Wareneingang von Artikel sperren User helfen Usern 0
Neu Wechsel von JTL SHOP 4.6 auf 5.3.1 Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 6
Neu von 1.5.55.8 auf neue Version umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Export von Kategoriebilder aus JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen