Gelöst Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

Del_Pinguino

Aktives Mitglied
2. November 2011
15
0
Hallo zusammen,

nach der Installation von 1.0.0 haben wir einige automatische Korrekturbuchungen mit folgendem Kommentar:

Bsp: FIFO-Korrektur WarenLagerEingang 10405

Selbstverständlich haben nicht alle die selbe Nummer am Ende. Nun gerade durch diese Korrekturbuchung ist unser Lagerbestand komplett durcheinander.
Ich habe bereits die Datenbank auf den letzten Stand der alten Version gesetzt und anschließend nochmals auf 1.0.0 aktualisiert um zu sehen ob der gleiche Fehler wieder entsteht. Leider auch hier wird sofort die gleiche Korrekturbuchung schon während dem aktualisieren der Datenbank gemacht. Kann mir jemand erklären: Warum diese Buchungen gerade jetzt enstehen?
Wie ich diese Buchungen rückgängig machen kann? Bzw. wie ich auf die angegebene WarenLagerEingangs Nummer kommen kann? Damit ich wenigstens sehe welche Artikel betroffen sind und diese wieder richtig zu stellen?

Lg
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
AW: Automatische Korrektur Buchung aus FIFO Wareneingang

Hi,

Fehler aus der Wawi Version < 1.0 wurden hier korrigiert.
Du hast die Möglichkeit die Bestände mit dem Backup zu vergleichen und eine Inventur für die betroffenen Artikel zu machen. Alternativ exportierst du die Bestände vor dem Update mit der Ameise und importierst die wieder nach dem Update.

Gruß

Manuel
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
AW: Automatische Korrektur Buchung aus FIFO Wareneingang

Automatische Bestandsänderungen bei Update der Software und damit Veränderung des Lagerwertes und Firmenvermögens ?

Ursache ?
Wen betrifft das ?
Warum gibt es keine Liste die beim Update geliefert wird ?

-> Also entweder verstehe ich das falsch oder aber ich muss sagen: So geht das nicht.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
Siehe diesen geschlossenen Beitrag:
http://forum.jtl-software.de/geloes...-korrektur-buchung-aus-fifo-wareneingang.html


Mein Fragen wurden nicht beantwortet, aber ich würde gerne wissen was hier geschah oder geschieht.


SG, Michael


- - - -






Hallo zusammen,


nach der Installation von 1.0.0 haben wir einige automatische Korrekturbuchungen mit folgendem Kommentar:


Bsp: FIFO-Korrektur WarenLagerEingang 10405


Selbstverständlich haben nicht alle die selbe Nummer am Ende. Nun gerade durch diese Korrekturbuchung ist unser Lagerbestand komplett durcheinander.
Ich habe bereits die Datenbank auf den letzten Stand der alten Version gesetzt und anschließend nochmals auf 1.0.0 aktualisiert um zu sehen ob der gleiche Fehler wieder entsteht. Leider auch hier wird sofort die gleiche Korrekturbuchung schon während dem aktualisieren der Datenbank gemacht. Kann mir jemand erklären: Warum diese Buchungen gerade jetzt enstehen?
Wie ich diese Buchungen rückgängig machen kann? Bzw. wie ich auf die angegebene WarenLagerEingangs Nummer kommen kann? Damit ich wenigstens sehe welche Artikel betroffen sind und diese wieder richtig zu stellen?


- - - -




Automatische Bestandsänderungen bei Update der Software und damit Veränderung des Lagerwertes und Firmenvermögens ?


Ursache ?
Wen betrifft das ?
Warum gibt es keine Liste die beim Update geliefert wird ?


-> Also entweder verstehe ich das falsch oder aber ich muss sagen: So geht das nicht.
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

Hallo,

wir haben nicht bewusst Bestände geändert, sondern wir haben nur falsche Datenbankkonstellationen aus alten Versionen korrigiert. Es gab früher eine Tabelle wo wir die Bestände gespeichert haben welche inakzeptable Zustände zugelassen hat. z.B. konnte früher über die Datenbank das Feld Menge mit -10 gefüllt werden. Das ist nun nicht mehr möglich, damit wir in Zukunft auch nicht über die Datenbank falsche Daten erzeugen können. Die -10 wurde z.B. im Update mit 0 ersetzt. An den Beständen die korrekt waren wurde nichts verändert.
 

hmueller1356

Gut bekanntes Mitglied
19. Februar 2015
249
2
AW: Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

Könntet Ihr dann wenigstens eine TXT-Datei (oder eine Ausgabe wie die mit den doppelten Artikelnummern) erstellen nach dem Update auf die 1.** mit den betroffenen Artikeln, wo etwas geändert oder angepasst wurde.
So könnte man nur dort den Bestand zählen, und müsste nicht zwei Tage dicht machen für eine Inventur, wegen Sünden aus der Vergangenheit.

Danke für ein erneutes Feedback
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
AW: Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

Gut, wenn nicht nur ich nachfrage, dann getraue ich mich auch nochmal nachzuhaken ... :)

"z.B. konnte früher über die Datenbank das Feld Menge mit -10 gefüllt werden. Das ist nun nicht mehr möglich, damit wir in Zukunft auch nicht über die Datenbank falsche Daten erzeugen können. Die -10 wurde z.B. im Update mit 0 ersetzt. An den Beständen die korrekt waren wurde nichts verändert."

- z.B. konnte früher über die Datenbank das Feld Menge mit -10 gefüllt werden.
-> Wer was wie ? JTL ?

-
An den Beständen die korrekt waren wurde nichts verändert.
-> Wer oder wie kann ein "Programm" entscheiden was korrekt war/ist ?

Ich verstehe das so nicht und mir fehlt der Hintergrund dazu. Mind. 2 Leute haben hier ein Problem gemeldet.

Weiters - wen betrifft es nun ?
Jeden/Alle ?

... und jetzt schreib mir bitte nicht: "Nein nicht alle, nur diejenigen die falsche Daten in der Datenbank haben."
Hier sitzen Firmeninhaber und Eigentümer von Vermögenswerten - die eine DB und Fachchinesisch zwar interessiert, aber nur bedingt - mich interessiert was mit meinem Lager passiert das von einem Programm ggf. korrigiert wird.


 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

Hi,

mal ganz vereinfacht gesprochen: Es wurden in der alten Version Summen und Einzelbestände in der DB geführt. Und durch Fehler in alten Versionen war es möglich, dass die Einzelbestände pro Warenlagereingang ungültige Werte angenommen haben (z.B. ein Einzelbestand von -3 bei einem Wareneingang von 5). Dadurch kam es je nach Programmteil der Wawi zu abweichenden Beständen (z.B: wurde im Versand ein anderer Bestand angezeigt als in den Artikeldetails oder in der Lagerbewertung).

Das wurde jetzt beim Update korrigiert, so dass die Bestände durchgängig identisch sind.

"Richtig" ist in diesem Fall konsistent, d.h. die Bestände sind jetzt nicht mehr in sich ungültig (also z.B: nicht mehr negativ).

Betroffen ist jeder bei dem es in den alten Versionen zu Bestandsdifferenzen in verschiedenen Ansichten gekommen ist.

Insofern würde ich empfehlen: Mit der 923 die Bestände exportieren, dann im Testsystem ein Update auf 1.0 machen - dort die Bestände exportieren und vergleichen.

Gruß,
Sebastian
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
AW: Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

Hm, nicht wirklich verständlich.

1) Jedes Lager hat einen Anfangsbestand z.B. 0, dazu kommen dann alle +/- Buchungen lt. Artikelkonto und dies ergibt nun den rechnerischen aktuellen Bestand.
2) Einzelbestände waren vermutlich die Bestände nach einer Buchung im Artikelkonto zu einem bestimmten Zeitpunkt die mit Datum gespeichert sind/wurden, diese sind genau genommen völlig unwichtig.
3) Ob diese nun -3 oder x waren zu irgendeindem Zeitpunkt ist doch uninteressant ?

Daher - warum braucht es da eine Korrekturbuchung zum aktuellen Zeitpunkt der den echten Bestand verändert ?!?

Es müsste doch umgekehrt sein, wenn ihr die Fehler korrigieren wollt, dann müsst ihr den Bestand belassen, aber eine Korrekturbuchung erstellen welche die Summe der Einzelbuchungen eben dahingehend korrigiert, dass die Summe mit dem physischen aktuellen Bestand übereinstimmt.
- Womit der Lagerbestand gleich bleibt und keine Korrektur vom Anwender nötig ist.

Bestand 0
Summe +/- Buchungen 2034
Bestand 2044

-> Korrekturbuchung +10, Bestand 2044.

Bestand 0
Summe +/- Buchungen 2034
Korrekturbuchung +10
Bestand 2044
 

hmueller1356

Gut bekanntes Mitglied
19. Februar 2015
249
2
AW: Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

Hallo SebastianB.

ich verstehe euer Problem. Ihr wollt halt jetzt alle Fehler der Vergangenheit korrigieren, damit zukünftig die Basis besser ist,
bzw die Werte verlässlicher und dadurch keine Folgefehler bei der weiteren Nutzung dieser entstehen kann.

Aber tut doch den ALT-NUTZERN einen gefallen und gebt die betroffenen Artikel einfach in einer Ausgabe nach dem Update aus.
Das sollte doch nicht so schwierig sein.

Zur Not muss man es halt über den Export/Import machen, aber das finde ich persönlich nur Suboptimal.
Da kommt auch so sehr viel an Änderungen durch das Update zu Stande. (ebay/Bilder/ Shop/Steuerdaten-Schnittstelle/Workflows/ Packtisch usw usw usw)

Ich würde das wirklich sehr begrüßen wenn Ihr die betroffenen Artikel ausgibt.

Vielen lieben Dank.
HM
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
AW: Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

1) Protokoll in jedem Falle,
2) aber die Art der Korrektur ist doch falsch, der Betroffene schreibt:
" Nun gerade durch diese Korrekturbuchung ist unser Lagerbestand komplett durcheinander."

Wenn es für JTL eine rechnerische Korrektur unbedingt braucht, dann eben so, dass der aktuelle korrekte Bestand eben nicht verfälscht wird, da dieser ja richtig ist, aber die History-Daten lt. JTL falsch.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
AW: Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

Aber tut doch den ALT-NUTZERN einen gefallen und gebt die betroffenen Artikel einfach in einer Ausgabe nach dem Update aus.
Das sollte doch nicht so schwierig sein.
HM

Hi,

danke für das Feedback, wir werden das angehen. Die betroffenen Artikel können dann nach dem Update als CSV gespeichert werden. Damit könnten die Bestände über einen Ameisen Import wieder einfach hergestellt werden.

Gruß und Danke

Manuel
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
AW: Automatische Korrekturbuchung bei Update ?

Hi,

die von mir hier beschriebene Anpassung am Update bzgl. CSV Export von Bestandsänderungen wird ab Version 1.0.1 für jedes Update wie folgt funktionieren:

1. Vor dem Update wird ein Duplikat der Tabelle tLagerbestand erstellt mit dem wir nach dem Update vergleichen können
2. Nach dem Update werden alle Artikel, die sich über das Update im Bestand geändert haben, ermittelt.
3. Die Artikel können als CSV exportiert werden (Spalten: Artikelnummer;BestandAlt,BestandNeu)

Damit sollten zukünftige Bestandsänderungen, wie auch immer diese dann zu Stande kommen werden, kein großes Problem mehr darstellen.

Gruß

Manuel Pietzsch
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
Automatische E-Mail-Erinnerung JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bug: Korrekturbuchung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen