Neu Automatisch Objekt und Template Cache leeren

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
Hallo
Ich habe das Problem, dass mein templatec_c/filecache Ordner nach knapp 2 Wochen komplett mit fast 250.000 Dateien belegt ist. Wahrscheinlich wegen Bots.
Das führt dazu, dass unser Shop quasi nicht mehr funktioniert.
Erst nachdem man den gesamten Objekt- Cache und den Template Cache leert, funktioniert wieder alles.

Meine Frage wäre jetzt, ob man es irgendwie einstellen kann, dass sowohl der Objekt Cache, als auch der Template Cache nach einer gewissen Zeit automatisch geleert werden.

Das würde uns einige Kopfschmerzen in der Zukunft ersparen.
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
falls irgendjemand mal das selbe Problem haben sollte, schreibt mich einfach an.
Ich habe mir eine kleines Node.JS Script geschrieben und als .exe datei gebaut.
Das Script loggt sich in den admin bereich ein und klickt die cache löschen Buttons automatisch an.

Windows führt diese Datei dann einmal die Woche aus.. problem solved
 

orangeampel

Mitglied
2. Mai 2021
2
2
falls irgendjemand mal das selbe Problem haben sollte, schreibt mich einfach an.
Ich habe mir eine kleines Node.JS Script geschrieben und als .exe datei gebaut.
Das Script loggt sich in den admin bereich ein und klickt die cache löschen Buttons automatisch an.

Windows führt diese Datei dann einmal die Woche aus.. problem solved
Grüße,

Ja wir stehen vor dem selben Problem!

Wir bitten um Hilfe :)
Hast eine PN

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rothwo und Specker

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
An alle, die das Java-Script von mir haben wollen als .exe Datei:
Ihr müsst den Code natürlich schon minimal anpassen und dann selber kompilieren. (mit der gratis Software visual studio code z.B.)

Das liegt einfach daran, dass URL, Benutzer und Passwort logischerweise variieren.
Das sollte aber eigentlich jeder hinbekommen und ich helfe auch gerne weiter, falls es Probleme gibt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.706
2.165
Berlin
Die bessere Alternative wäre, sich einen Hoster zu suchen der Redis oder zumindest APC unterstützt, allein schon wegen der Geschwindigkeit des Shops, dann hat man diese Probleme nicht.

Wäre ich JTL würde ich den Dateicache aus dem Programm werfen, weil der oft Probleme macht, da die Server die Dateimengen nicht verwalten können.
Wenn Ihr ständig den gesamten cache löscht könnt Ihr den auch gleich deaktivieren, kommt aufs gleiche raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bzng

bzng

Gut bekanntes Mitglied
25. April 2014
139
13
Besser keinen Cache nutzen als den Dateicache :)
Einzige Alternative ist ein funktionaler Cache, der auch die nötige Performance liefert = Redis oder ggfs. noch APC.
Sprich Redis / APC oder gar nichts.

Ständiges leeren eines Caches widerspricht dem Sinn des selbigen. Dies müsste der Shop schon korrekt selbst steuern, da gerade die automatisierte Invalidierung bei neuen Daten aus der Wawi enorm wichtig ist.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.706
2.165
Berlin
Ständiges leeren eines Caches widerspricht dem Sinn des selbigen. Dies müsste der Shop schon korrekt selbst steuern, da gerade die automatisierte Invalidierung bei neuen Daten aus der Wawi enorm wichtig ist.
So ist es und der Dateicache kann das aufgrund der Dateimengen meist nicht, daher bringt es nichts diesen zu verwenden und er sollte abgeschafft werden, damit er gar nicht erst zur Auswahl steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bzng

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
Stimmt schon alles,
allerdings muss ich sagen, dass es für uns aktuell ein guter Workaound ist mit dem Script.
Der Shop läuft angenehm schnell. Einmal die Woche lasse ich das Script laufen und im Anschluss dann noch
einen selbst programmierten Crawler, der im Hintergrund einmal jede Page des Shops öffnet.
Das sorgt dafür, dass der Shop nach der Cache Entleerung wieder schnell läuft.
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
Ich mag meinen Workaround. :p
besser als das alle 2 Wochen der Shop lahm liegt, so wie vorher.

Aber ja, anderer Server wäre besser...
 

pe1

Aktives Mitglied
30. September 2013
9
0
Im Zuge des geplanten Updates auf 5.4.0 habe ich mich mal damit beschäftigt und ehrlich ich kann das System nicht nachvollziehen.
Wenn man den Objekt Cache leert betrifft das welchen Ordner im Front/Backend?
Wenn man den Template Cache leert sollte dann nicht der Order /templates_c leer sein?

Peter
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Tatsächliche Lieferzeit automatisch berechnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
API 1.1-onprem Objekt "Weights" JTL-Wawi 1.10 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0

Ähnliche Themen