Neu Auftrage aus Drittanbieter importieren

Hanfhandel

Aktives Mitglied
15. November 2022
33
11
Hallo
Wir sind eine Ladenkette und können die POS aus verschiedenen Gründen nicht benutzen (hier fehlen aktuell noch grundliegende Funktionen die für uns essenziell sind)
Aktuell verwenden wir JTL 1.6.45.1 für das Hauptlager und den JTL 5 Shop

Aktuelle Situation
Jede Filiale hat ein eigenes Lager die Bestände werden nach Auslieferung an die Filiale automatisch eingebucht in 1. Externes Kassensystem 2. JTL Lager - Filiale

Die Verkäufe über das Kassensystem werden täglich exportiert und als Umlagerung in ein Verkauf Lager in JTL geschoben

Problem
Bedarfsvorschläge werden so für die Filialen nicht berechnet da die Umlagerung den Bedarf nicht erhöht


Ziel
Verkäufe aus dem Kassensystem wie als Pos verkauf importieren das diese als Bedarf erkannt werden und somit eine Hochrechnung möglich ist.
Ohne das er nochmal in JTL angefasst werden muss und eine Bestandsführung im Kassensystem nicht mehr notwendig ist.
Es soll dabei keine extra Rechnung erzeugt werden da es ja schon eine gibt, die entsprechenden Daten mit zu importieren Belegnummer ist kein Problem.

Ist dies aktuell möglich oder brauchen wir dazu einen Zugang an die Pos Schnittstelle
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
702
210
Moin @Hanfhandel wäre ggf. die https://www.luwosoft-shop.de/ was? Dieses nutzten auch viele Kunden von uns.

Aufträge können in die Wawi auf unterschiedliche Art und Weise importiert werden. Das müsste man sich dann ansehen was hier Sinn macht.

In der Luwosoftkasse kann ausgewählt werden, dass keine Rechnung erzeugt werden soll. So kommen die Aufträge dann in die Wawi und es muss nichts extra programmiert werden.

MfG

Arne Janson
 

Hanfhandel

Aktives Mitglied
15. November 2022
33
11
Da wir einen Programmierer im Haus haben stellt dies kein Problem.
Wir wollen die Kassen nicht umstellen.

Es ist lediglich die frage wie wir diese Aufträge importieren damit sie als Kassenverkauf vom wawi anerkannt werden.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
702
210
Ggf eine kurze Lösung die Kasse als Shop anlegen und dann in der Tabelle tShop gucken welche Nummer diese hat und mit dieser Nummer dann importieren. Und dann einen Workflow ggf bauen, der den Auftrag ohne Versand abschließt, weil sonst die Aufträge noch offen sind in der Wawi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hanfhandel

Hanfhandel

Aktives Mitglied
15. November 2022
33
11
Ggf eine kurze Lösung die Kasse als Shop anlegen und dann in der Tabelle tShop gucken welche Nummer diese hat und mit dieser Nummer dann importieren. Und dann einen Workflow ggf bauen, der den Auftrag ohne Versand abschließt, weil sonst die Aufträge noch offen sind in der Wawi.
Vielen Dank für diese Idee klingt erstmal nicht schlecht
Ist es möglich hier keine Rechnung zu erzeugen und trotzdem den Bestand zu verändern?
 

Hanfhandel

Aktives Mitglied
15. November 2022
33
11
Wie würdest du dabei das Problem lösen aus verschiedenen Lagern den Bestand zu verändern. Über die Ameise kann ich dies nicht machen und in den Shop Einstellungen habe ich auch nichts gefunden.

Wie kann ich einem Auftrag ein bestimmtes Lager zuweisen das sonst für Auslieferungen gesperrt ist ?

Gerne darf die Lösung auch etwas aufwendiger sein wenn es dafür die optimale ist .
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Auftragsanlage
Diverse Möglichkeiten zum Import von Aufträgen von Fremdsoftware ist bspw. auch in diesem Thread Thema: https://forum.jtl-software.de/threa...h-dauerhaft-zuverlaessig.197014/#post-1053241

Auftrags-/Bestandreservierung
Eine Warenlager<>Auftrag-Zuordnung und damit eine korrekte Bestandsreservierung pro Warenlager bietet JTL-Wawi bisher nichtan.

Bestand ausbuchen
  • Den Lagerbestand aus dem korrekten Warenlager ausbuchen - könnte (ich bin kein Entwickler :D ) - über die WawiExtern.dll funktionieren. Diese Programmbibliothek bei euch einfügen und darüber dann den Lieferschein erstellen (also die Auslieferung/Ausbuchung der Ware durchführen).
  • Eine weitere gute Möglichkeit wäre eventuell die Möglichkeit, eure Ladenlokale als "Fulfiller" zu behandeln und den Datenaustausch / Auftragsanlage über das JTL-Fulfillment Network zu realisieren. Dieses hat eine offene API.
  • Und zu guter Letzt könntet ihr auch eine Schnittstelle zwischen JTL-Wawi <> JTL-Worker <> JTL-Connector <> Eure Kassenlösung entwickeln, wobei jede Filiale ebenfalls ein eigener Endpoint sein könnte.
  • Den Umweg über einen JTL-Shop oder Shop-Tabellen oder ähnliches würde ich für das benötigte Szenario nicht empfehlen.
Oder direkt die Stored Procedures in der Datenbank verwenden, wenn der Lieferschein nicht gewünscht ist, bspw. spUpdateLagerbestand (und ähnliche) ...
  • Die Vorgehensweise ist aber ausdrücklich nicht zu empfehlen, auch für die künftige Updatesicherheit.
  • Lieferscheine bilden immer die Grundlage für die Auslieferung eines Auftrags und die damit einhergehende Bestandsbuchung.



Eine wirklich gute Lösung ist derzeit noch in Arbeit. In Zukunft werden Kunden und Partner solche Szenarien über die neue RestAPI von JTL-Wawi entwickeln können. Ein Releasetermin dafür steht aber noch nicht fest.

Viele Wege führen nach Rom :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
671
138
Ggf eine kurze Lösung die Kasse als Shop anlegen und dann in der Tabelle tShop gucken welche Nummer diese hat und mit dieser Nummer dann importieren. Und dann einen Workflow ggf bauen, der den Auftrag ohne Versand abschließt, weil sonst die Aufträge noch offen sind in der Wawi.
Kurze Frage, die Kasse als Shop anlegen, das geht aber nur rein über die SQL Tabelle, oder? anders wüsste ich gerade nicht, wie man einen Shop anlegen könnte um die Vorgänge zu trennen. Kannst du das vielleicht ein wenig näher beschreiben?
Gruß und Danke.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu "Direktverkauf" aus dem Lager Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Eigenes Datenfeld aus dem Artikelstamm in den Rechnungspositionen abbilden? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlung aus zwei "Quellen" JTL-Wawi 1.7 1
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kinderartikel aus bestehenden Artikeln JTL-Wawi 1.6 7
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Packtisch+ erster Scan gibt keinen Erfolgston aus JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen