Hallo zusammen,
wir haben das Problem, dass wir Aufträge haben, bei denen einer oder mehrere der Artikel mit mehreren anderen Artikeln ergänzt werden müssen und erst ausgeliefert werden können, wenn alle verfügbar sind. Eine Stückliste hilft so wie sie jetzt eingebaut ist, nicht, weil die zu ergänzenden Artikel variabel sind. Es gibt mehrere Lösungsansätze, von denen aber aktuell keiner im System umsetzbar ist (scheint):
1. Manuelle Auswahl der Positionen, die ich aus einem Auftrag in einen Lieferschein übernehmen möchte, dazu die Möglichkeit jeden Lieferschein einzeln in eine Rechnung zu übernehmen
2. Stückliste direkt an einen Artikel in der Belegerfassung anhängbar
3. Buchung mit mehrere Lagern, also sozusagen lieferbare Artikel samt zugehörigen Artikeln in ein Versandlager umbuchen und von dort ausliefern (sehr umständlich)
1. wäre unser Favorit und wir würden auch Zusatzprogrammierung dafür in Kauf nehmen, aber erstmal möchten wir hier die Frage stellen, ob jemand Ideen zur Umsetzung oder für einen Workaround hat. Aus einem anderen Programm kennen wir es so, dass ich bei der Umwandlung von Auftrag in Folgebelege eine Häkchenbox habe und entscheiden kann, welche Artikel in den neuen Beleg (Auftrag -> Pickliste/Packzettel ->Lieferschein) übernehmen soll, die nicht ausgewählten bleiben als offen im Auftrag stehen.
Freuen uns auf Lösungsansätze.
wir haben das Problem, dass wir Aufträge haben, bei denen einer oder mehrere der Artikel mit mehreren anderen Artikeln ergänzt werden müssen und erst ausgeliefert werden können, wenn alle verfügbar sind. Eine Stückliste hilft so wie sie jetzt eingebaut ist, nicht, weil die zu ergänzenden Artikel variabel sind. Es gibt mehrere Lösungsansätze, von denen aber aktuell keiner im System umsetzbar ist (scheint):
1. Manuelle Auswahl der Positionen, die ich aus einem Auftrag in einen Lieferschein übernehmen möchte, dazu die Möglichkeit jeden Lieferschein einzeln in eine Rechnung zu übernehmen
2. Stückliste direkt an einen Artikel in der Belegerfassung anhängbar
3. Buchung mit mehrere Lagern, also sozusagen lieferbare Artikel samt zugehörigen Artikeln in ein Versandlager umbuchen und von dort ausliefern (sehr umständlich)
1. wäre unser Favorit und wir würden auch Zusatzprogrammierung dafür in Kauf nehmen, aber erstmal möchten wir hier die Frage stellen, ob jemand Ideen zur Umsetzung oder für einen Workaround hat. Aus einem anderen Programm kennen wir es so, dass ich bei der Umwandlung von Auftrag in Folgebelege eine Häkchenbox habe und entscheiden kann, welche Artikel in den neuen Beleg (Auftrag -> Pickliste/Packzettel ->Lieferschein) übernehmen soll, die nicht ausgewählten bleiben als offen im Auftrag stehen.
Freuen uns auf Lösungsansätze.