Gelöst Artikelübertragung von Gambio zur WAWI

tpuehri

Gut bekanntes Mitglied
6. Januar 2016
107
1
Ich würde hier gerne ein paar Fragen zur genauen Funktionsweise des Konnektors 2.0 oder 2.2 hinsichtlich Artikeldatenabgleich diskutieren:

1. Kriegt der Konnektor mit, wenn man in Gambio Artikelname, Barcode etc. ändert?

2. Werden mit der Option Vorhandene Artikel aktualisieren alle Artikel oder nur die seit dem letzten Abgleich veränderten Artikel des Shops in der Wawi aktualisiert? Ich habe als Schlüssel die Artikelnummer angegeben
Wird bei dieser Option auch der Bestand aus dem Shop in die Wawi übertragen?

3. Kann beim Einsatz von JTL- WMS verhindert werden, dass der Konnektor den im Shop erfassten Bestand auf das Standardlager bucht oder muss die Menge im Gambio bei neuen Artikeln immer leer gelassen werden um keine Standardlagerbuchung auszulösen.

4. Ich habe irgendwo gelesen, dass der Konnektor 2.0 zur Verbesserung der Performance nun nicht mehr alle Typen in einer jtl_connector_link Tabelle speichert sondern dafür mehrere verwendet. Ich finde bei mir am System aber nur eine jtl_connector_link Tabelle.

5. Welche Version des Connectors kann produktiv verwendet werden?
Im Kundencenter wird 2.0 zum Download angeboten. Andererseits ist 2.1 seit September als Beta beschrieben. Ist die Version nun schon produktiv einsetzbar. Auch lese ich von einer 2.2?
Ist das nun die Version die aus Beta 2.1 hervorgegangen und einsetzbar ist?

Da wir die Artikeldaten nur im Gambio pflegen wäre es für uns wichtig die genaue Funktionsweise zu kennen und wir würden gerne die WAWI Artikeldaten bei Änderungen im Gambio überschreiben - nicht jedoch Preis und Menge.

Danke für Eure Hilfe

P.S.: Wir setzen derzeit Shop 2.6.3, Konnektor 2.0 und WAWI 1.1.4.14 ein.
 

Anhänge

  • 01-05-_2017_19-53-57.jpg
    01-05-_2017_19-53-57.jpg
    201,9 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Zu 1.:
Nein, Artikel werden einmalig gezogen. Danach ist der oberste Grundsatz aller Connectoren, dass die Daten-Pflege über die Wawi zu erfolgen hat. Ein neues ziehen der Daten ist nur über das löschen der entsprechenden Einträge in der Link-Tabelle möglich. Eine solche Vorgehensweise ist jedoch weder empfohlen noch unterstützt.

Zu 2.:
https://guide.jtl-software.de/Fall_1:_Daten_von_Gambio_zu_JTL-Wawi_übertragen#

Zu 3.:
Wenn keine Lagerführung gewünscht ist, sollte diese in der Wawi abgestellt werden. Andernfalls wird natürlich immer auf das der Firma zugewiesene Lager gebucht.

Zu 4.:
"Nun" ist relativ. Die Änderung ist vor 6 Monaten mit der 2.1 releast worden, noch länger gab es die davor in der 2.0 Beta. Dann vielleicht mal auf die aktuelle Version updaten, damit auch die Migration der Link-Tabellen durchgeführt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:

tpuehri

Gut bekanntes Mitglied
6. Januar 2016
107
1
Danke für die schnelle Antwort!
Zu 2: Heisst das, es werden beim Anhaken dieser Option ALLE Artikel aus der connector_link Tabelle neu übertragen?
reicht es nur den Typ 64 zu löschen?
Zu 3: Lagerführung ist erwünscht wir setzen WMS ein. Ist dann trotzdem die Lagerführung in der WAWI abzustellen und wenn ja wie macht man das?
zu 4: Auf welche aktuelle? die 2.1 oder 2.2 und wie krieg ich die?
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
2. Es werden genau die Datensätze übertragen die NICHT in der Link-Tabellen sind. Und es macht keinen Sinn hier grundsätzlich alles zu löschen. Das würde die Performance total in den Keller ziehen, da dann sämtliche Daten ständig neu übertragen werden. Es muss wenn schon zielgenau der Eintrag gelöscht werden der auch im Shop aktualisiert wurde, um nur für diesen Eintrag auch eine Neu-Übertragung zu erzwingen.
3. Nein, in dem Fall ist natürlich nichts abzustellen. Ihr solltet euch nur im Klaren darüber sein, dass ein ständiges Neu-Übertragen aus dem Shop nicht vorgesehen ist. Wie ihr somit also verhindert dass sich die Systeme gegenseitig die Bestände überschreiben müsst ihr euch selber überlegen, zum Beispiel mittels einer Plugin-Entwicklung.
4. 2.2 ist die aktuelle Version und wie üblich im Kundencenter zu finden.
 

tpuehri

Gut bekanntes Mitglied
6. Januar 2016
107
1
Alles klar!
Funktioniert die 2.2 nur für Gambio 3, da sie nur dort zum download angeboten wird oder hoffentlich auch für Version 2.6.3 da wir noch diese einsetzen.
 

tpuehri

Gut bekanntes Mitglied
6. Januar 2016
107
1
Nur um hier nicht von falschen Voraussetzungen auszugehen.
Wenn ein Eintrag in der connector_link tabell gelöscht wird und der Artikel schon in der JTL WAWI existiert wird er dann beim nächsten Abgleich upgedated wenn der Schlüssel die Artikelnummer übereinstimmen? Oder wir er einfach immer neu angelegt? oder Spielt die Option "Vorhandene Artikel aktualisieren" in Rolle?
 

tpuehri

Gut bekanntes Mitglied
6. Januar 2016
107
1
Speichert der Connector irgendwo den Zeitpunkt wann die letzte Übertragung von Artikeln stattgefunden hat? Meine nicht in der JTL WAWI sondern am Server des Shops.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Sollte auch mit 2.6 funktionieren. Wir testen allerdings natürlich immer nur auf halbwegs aktuellen Versionen, und können dann nicht rückwirkend noch sämtliche Shop-Versionen der letzten Jahre prüfen.
Allein aus Sicherheits-Gründen wäre es ja ratsam, wenn du deine Shop-Version auch mal updatest...

Und richtig, die Artikel werden nur dann aktualisiert wenn die Wawi eine eindeutige Übereinstimmung zb aufgrund der Artikelnummer findet.
 

tpuehri

Gut bekanntes Mitglied
6. Januar 2016
107
1
Muss damit der Update eines in der WAWI existierenden Artikels passiert die Option "Vorhandene Artikel aktualisieren" ausgewählt sein oder löst diese die erneute Übertragung aller Artikel aus.

Wie oben schon gefragt:Speichert der Connector irgendwo den Zeitpunkt wann die letzte Übertragung von Artikeln stattgefunden hat? Meine nicht in der JTL WAWI sondern am Server des Shops?

Danke
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Wenn die Checkbox nicht gewählt ist wird auch nichts aktualisiert. Es ist lediglich eine wawi-interne Einstellung die das Verhalten regelt wenn ein gleicher/ähnlicher Artikel erneut vom Shop kommt. Entweder werden die Daten dann eben ignoriert wenn die Option nicht gesetzt ist, oder die Daten werden halt aktualisiert wenn sie gesetzt ist.

Im Shop lösen die Wawi-Einstellungen gar nichts aus (mal abgesehen vom "Onlineshopdaten zurücksetzen" Button, welcher die Link-Tabellen komplett leert).
Was der Connector beim Abgleich macht und überträgt wird durch die Link-Einträge definiert. Wann der Abgleich war wird hier nicht gespeichert. Das müsste schon über individuelle Anpassungen nachträglich eingebaut werden wenn man das benötigt.

Generell aber nochmal: Ein nachträgliches Arbeiten und ändern der Daten im Shop-Backend ist bei keinem Connector vorgesehen. Wenn man mit derartigen Experimenten anfängt, sollte man sich im Klaren darüber sein dass das langfristig definitiv zu Problemen und Daten-Chaos führen kann...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 10

Ähnliche Themen