Neu Artikelnummer auf das Versandetikett drucken

Rote79

Aktives Mitglied
29. Juni 2017
8
0
Hallo zusammen,

ich bin noch ganz neu im Onlinehandel und der Nutzung von JTL. Die Ersteinrichtung hat bis jetzt auch prima funktioniert und mittlerweile läuft alles wie gewünscht.

Dennoch gibt es eine Sache, die mir das Leben/Arbeiten enorm erleichtern würde...

Wenn ich nach Tagesabschluss die Versandetiketten drucke, wäre es genial wenn ich mir auf das Versandetikett in die Ecke ganz klein unsere eigene Artikelnummer mit aufdrucken könnte. Die Rechnungen gehen per Email raus, So könnte ich am Schreibtisch die ganzen Luftpolsterumschläge vorbereiten (Versandetikett schon aufkleben), mit den fertigen Umschlägen ins Lager gehen und nur noch den gewünschten Artikel eintüten (unsere Artikelnummer beschreibt gleichzeitig den Lagerort).

Leider finde ich keine Variable im Versandetikett für die Artikelnummer. Ebenso habe ich versucht z.B. aus der Pickliste oder der Rechnung die Variable für die Artikelnummer in das Versandetikett zu übernehmen. Aber leider ohne Erfolg.

Ist das irgendwie realisierbar, oder sind alle weiteren Versuche sowieso Zeitverschwendung? Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee...

Vielen Dank vorab schonmal!

LG
 

NAUED GmbH

Aktives Mitglied
1. Februar 2017
58
12
Hallo und willkommen,

die Frage stellt sich was für ein Etikett? DHL, Internetmarke, WAWI internes Versandetikett auf das eine Briefmarke aufgeklebt wird?
 

Rote79

Aktives Mitglied
29. Juni 2017
8
0
Hallo.

Es sind die JTL Wawi Standardetiketten. Die Briefmarke wird (zumindest jetzt am Anfang) noch aufgeklebt.

LG
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
424
50
Austria
Ich halte das für sinnlos. Mal angenommen jemand bestellt 20 Artikel und dir reicht dann der Platz dafür am Etikett nicht aus. Dann fehlen dir die letzten Positionen und die Lieferung geht mit einer Fehlmenge raus.

Warum druckst du nicht zu jeder Bestellung einen Lieferschein? Dann kannst du die Kuverts vorbekleben und anhand der Kundennummer, oder der Internen Nummer, oder der Lieferscheinnummer oder, oder, oder...die Ware zuordnen.

EDIT: Solltest du Papierlos arbeiten wollen, dann schaff dir ein günstiges Tablet an und lass von der Wawi die Lieferscheine als PDF generieren. Die ziehst du dann auf dein Tablett und benötigst somit auch keine Ausdrucke.
 

Rote79

Aktives Mitglied
29. Juni 2017
8
0
Jaaa, diese Möglichkeit, dass jemand eine größere Menge bestellt, habe ich jetzt ehrlich gesagt garnicht bedacht... Wobei ich das bei dem momentanen Sortiment auch eher für unwahrscheinlich halte. Vielleicht mal 2-3 Stück auf einmal, mehr wohl eher nicht.

Ich wollte mir einen Gang vom Lager zurück an den Packtisch sparen. Wenn ich den Umschlag mitsamt Etikett und bereits eingelegter Rechnung schon fertig mit ins Lager nehme, kann ich den Artikel im Lager direkt in den Umschlag stecken. Dazu muss auf dem Umschlag halt schon stehen was rein gehört.

Aber ich glaube das gibt das System nicht her.
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
424
50
Austria
Druck dir eine Lagerpickliste und geh damit zuerst durchs Lager. Damit sammelst du alle Artikel der täglichen Lieferungen und gehst damit zurück an den Packtisch wo deine Kuverts warten. Verpacken, fertig.

Artikelnummern aufs Etikett zu drucken gibt das System meines Wissens wirklich nicht her. Ist auch fraglich ob ich als Kunde möchte dass der Inhalt meines Paketes schon auf dem Etikett steht....(ja nur Anhand der Nummer, aber wenns jemand wissen will, ist es wohl ein leichtes....)
 

NAUED GmbH

Aktives Mitglied
1. Februar 2017
58
12
Sowohl das DHL Etikett als auch die Internetmarke können nicht verändert werden. Das WAWI Etikett kann vielfältig angepasst werden wobei sich die wir Groundhog recht geben müssen, es macht nicht wirklich sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Groundhog

Rote79

Aktives Mitglied
29. Juni 2017
8
0
Das größte Problem ergibt sich darin, dass die Artikel, um die es sich handelt, ca. 100 verschiedene Variationen haben. Diese sind nicht einzeln verpackt, sondern im Regalsystem in Kisten einsortiert. Würde ich jetzt mit der Pickliste runtergehen und eine Pickliste mit 50 Artikeln einsammeln, dann habe ich am Packtisch keine Chance mehr sie auseinanderzuhalten. Daher wollte ich sie im Lager direkt nachdem ich sie aus dem Lagerplatz genommen habe, eintüten.

Aber gut, ich gehe nochmal in mich, wie ich es sonst noch realisieren könnte - ohne Stunden damit zu vergeuden. Es ging lediglich um die Zeitersparnis. Und darum die Artikel nicht untereinander zu vertauschen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 6
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 9
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl JTL-Wawi 1.11 6
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 7
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 6
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 10
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HOOK_SMARTY_OUTPUTFILTER wird nicht auf Kategorieseiten ausgeführt? Technische Fragen zu Plugins und Templates 5
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu neuerdings viel manuelles bestätigen auf MDE JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Maximal Käufe auf unbegrenzten Bestand eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Maximale Käufe auf unbegrenzten Bestand einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8

Ähnliche Themen