Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

Kulli

Aktives Mitglied
30. Oktober 2012
19
0
Hallo

Ich verzweifele am import unserer Artikel in JTL-Wawi.
Als Warenlager habe ich ein Standardlager erstellt und angegeben. Den Tatsächlichen Lagerort des Artikels steht in der CSV Datei.

Nun finde ich keine Möglichkeit diesen Lagerort im Standardlager zu importieren! Ich dachte man kann diese Information z.B. unter Kommentar_1 Im Warenlager importieren.

Wären es nur 100 Artikel würde ich das per hand machen, aber ich muß 7000 Artikel importieren!

Ich möchte halt jetzt die Wawi einsetzen und lexware abschalten, aber ohne diesen import verliere ich unsere Lagerverwaltung, daher

BRAUCHE ICH DRINGEND HILFE!

Wenn es keine direkte Funktion gibt, kann ich die Informationen per SQL einspielen???


LG
Uwe K.
 

baumbart

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2009
652
17
AW: Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

Kommentar_1 und Kommentar_2 sind für die Lagerplätze vorgesehen. Allerdings habe ich in der Ameise auch schon vergeblich nach diesen Feldern gesucht. Weis jemand warum es die nicht gibt?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
AW: Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

Soweit ich weiß ist es nur eine Übergangslösung bis das WMS fertig ist, Termin dafür war zuerst 1.Q und nun 2.Q 2013 - allerletzte Meldung war Juni / Juli, also nun 3.Q 2013
-> http://forum.jtl-software.de/jtl-wawi-ameise-open-beta-phase/53487-ameise-und-lagerort.html

Such im Forum nach "Lagerort" und geh zurück bis Dezember / Jänner dort findest du ggf. einen Workaround. Es ist derzeit leider eine Krücke auch für kleine Lager wie meines ...
Auch wenn du es per SQL einspielst hat es enorme Einschränkungen auch gegenüber der alten Minimal-Lösung, daher mach dich vorher schlau. Eine Nachschau über den aktuellen Lagerplatz ist nur über den Aufruf des Wareneingangs möglich oder beim Druck der Packliste. Wenn du den Lagerplatz ändern willst musst du alles ausbuchen und neu einbuchen mit Wareneingang.

Jammern über den Termin nützt nichts, es ist so wie es ist, wenn das WMS fertig ist dann kommt es, sicherlich nicht davor. ;)
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

Ich hab meine Lagerorte von ca. 2500 Artikel auch manuell via SQL Update eingespielt. Falls eine Liste mit Artikelnummer und Lagerort vorhanden ist, sollte das eigentlich schon gehen, vorausgesetzt, es besteht auch ein Lagerbestand. Falls Interesse besteht, versuche ich das Vorgehen nochmals zu rekonstruieren, es ging auf jeden Fall mit Heidisql. Zusätzlich musste ich zuerst alle ArtikelIDs (ich glaube es hat kArtikel geheissen) den Artikelnummern zuordnen, dass am Schluss eine Liste der Form:

kArtikel, Lagerort vorhanden war

diese konnte ich dann mittels SQL Update Befehl in die WAWI einlesen.

Grüsse
 

M'o

Aktives Mitglied
7. März 2009
57
5
AW: Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

@PAO1908:

Kannst Du bitte Dein Vorgehen noch einmal Step-By-Step erläutern? Herzlichen Dank!
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

Ich werde heute gegen Abend, spätestens morgen früh, das ganze nochmals durchspielen und eine detaillierte Anleitung hier einstellen, die dann auch zu 100% funktionieren sollte. Ich weiss die ganzen Datenbankfelder auch nicht mehr auswendig, daher brauche ich Zugriff auf unsere Testumgebung, und die habe ich erst ab Abend...

Grüsse
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

1. Artikel in JTL WAWI importieren
2. Aktuelle Bestände importieren (dies ist wichtig, da ich es nicht geschafft habe, Lagerorte für Artikel zu importieren, die einen Bestand von 0 haben. D.h. aber auch, dass Artikel, die gerade einen Bestand von 0 haben, keinen Lagerort erhalten).
3. Heidisql runterladen und installieren
http://www.heidisql.com/
4. JTL Daten für die Datenbank in Heidisql eintragen

** Spaetestens jetzt ein Backup machen, am besten das ganze auf einem Testserver ausprobieren **

5. Auf den richtigen Mandaten zugreifen
6. Bei den Lagerorten wird der Lagerort nicht mittels Artikelnummer gespeichert, sondern mittels kArtikel. D.h. wir benötigen am Schluss eigentlich eine Tabelle der Form: kArtikel, Lagerort
7. Mit Ameise Export von Interner Schlüssel und Artikelnummer in eine neue Datei
8. Vom alten System benötigen wir eine Tabelle der Form Artikelnummer und Lagerort
9. Im Excel mittels SVERWEIS dem Feld Interner Schlüssel den Lagerort zuweisen mittels Artikelnummer
10. Wir erhalten eine neue Tabelle mit Interner Schlüssel und Lagerort
11. Diese Tabelle als CSV speichern, die Spalten wie folgt bezeichnen:

Spalte mit internem Schlüssel = kArtikel
Spalte mit Lagerort: c_Kommentar_1

12. Jetzt brauchen wir ein Tool, welches die CSV Datei in einen SQL Befehl umwandelt:
http://typexpert.net/csv2sql/index.php
13. Bei Tablename geben wir folgendes ein: tWarenLagerPlatzArtikel
14. Bei CSV File wählen wir unser generiertes CSV File aus, also dieses mit Interner Schlüssel und Lagerort
15. Bei Mode wählen wir Update Statements aus
16. Bei Primary Key Field (Update Only): schreiben wir kArtikel rein
17. Dann GO anklicken, untenstehend erscheint das SQL Statement, welches wir nun in die Datenbank einfügen müssen. Also alles kopieren und in HeidiSQL wechseln
18. In's Feld Abfrage wechseln, Code reinkopieren, und mit der Taste F9 den Code ausführen

Das wars, so müsste es klappen.

Grüsse
 

M'o

Aktives Mitglied
7. März 2009
57
5
AW: Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

Herzlichen Dank, PAO1908, aber leider ist gestern noch ein weiterer Showstopper dazu gekommen und wir habe ein Downgrade durchgeführt. Wir werden also bis auf weiteres mit der alten Version arbeiten müssen.
 

Kulli

Aktives Mitglied
30. Oktober 2012
19
0
AW: Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

Hallo PAO

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde dies in den nächsten tagen einmal austesten!

Im Notfall werde ich dan HAN Feld nehmen, da ich dieses nicht nutze.

Gruß
Uwe K.
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
AW: Artikelimport mit Lagerortangabe geht nicht

Hallo,
ich benutze schon länger die HAN als Lagerort und bin soweit zufrieden. Nun folgendes Problem.

Ich benutze die 1User Lizenz der JTL- WMS Lagerhaltung. Ich bin gerade dabei die Lagerdaten zu exportieren und den Lagerort so anzupassen, das er in die neue WMS eingelesen werden kann. Das Problem ist die Unwissenheit über die Feldbeschreibung der WMS Lagerortbezeichnung!!

In der WMS möchte ich mit 2 getrennten Angabefelern arbeiten, also Regal und Fach. Es gibt aber nur ein Importfeld in der Ameise "Lagerort". Was nun?!?
Wenn ich den Lagerort mit der Ameise exportieren könnte, dann hätte ich einen Ansatz! Das Exportfeld ist nicht zu finden, also existiert es nicht.

Wer kann mir hier einen Tipp geben?

Danke und Gruß!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 0
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 8
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen