In Diskussion Artikel zur Auswahl

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Hallo,

wir handeln mit Kindermode und ab und zu würden bekannte Kunden Artikel gerne zur Auswahl mitnehmen. Meistens in verschiedenen Größen. Wie habt ihr das mit JTL-POS umgesetzt? Da WaWi, PoS und Onlineshop für uns total neu sind hapert es noch mit manchen Vorgängen in der Umsetzung. Die Kasse ist mit der WaWi verbunden. Davor wurde einfach alles in ein Auswahlbuch geschrieben und fertig. Da es noch keinen Onlineshop gab war auch der Bestand quasi nicht relevant. Über Tipps und Ideen würde ich mich freuen. Vielen Dank
 

ToJo

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2018
130
60
Husum
Nein der Link hilft überhaupt nicht. Denn der Artikel wird ja nicht bezahlt sondern nur mitgenommen zur Ansicht.Scheint in JTL-POS wohl noch nicht integriert zu sein.

In LS-POS wird ein Auftrag erstellt und ausgeliefert und das mit einem Klick ;) Wir nutzen das fast täglich.....
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Richtig, wirklich weiter hilft das leider nicht. Das die offene auswahl in LS-PoS wohl ganz gut funktioniert hab ich jetzt schon an einigen stellen gelesen beim suchen nach einer Lösung. Aber haben jetzt nun mal JTL-PoS angeschafft und muss das jetzt ja irgendwie hinbekommen. Sind ja so ein paar Funktionen und oder Kinderkrankheuten die so im laufe der ersten Zeit vermisst und oder entdeckt werden. OPI funktioniert nicht komplett, Gutscheine, Auswahlen und die Staffelpreise bekomme ich auch nicht zum laufen. Bilder überträgt es auch nicht ins PoS und ich weiss nicht wie oft ich schon alles deaktiviert, gelöscht und neu übertragen habe. Die erste Begeisterung ist zumindest recht schnell Verflogen um ehrlich zu sein.
 

ToJo

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2018
130
60
Husum
Dann bleibt Dir wohl als Lösung nur übrig für die Kunden denen Du eine Auswahl ermöglichen möchtest einen Auftrag direkt in der Wawi zu erstellen. Soll der Auftrag
nachher bezahlt werden geht das ja schon über JTL-POS. Falls die Ware zurück kommt komplett/teilweise muss die Rückgabe dann auch in der Wawi erstellt werden damit
der Bestand wieder stimmt.....

Wir nutzen LS-POS jetzt zwei Jahre und ich bin immer noch Begeistert von dem Kassenprogramm, einfaches Kassieren für jedermann ! Die Investition hat sich auf jedenfall gelohnt !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Hallo,
vielen Dank für deine Antworten, ich komm nur erst jetzt dazu zu antworten. Ja LS-PoS erweckt für mich im Moment auch den besseren und wahrscheinlich auch aufgrund des "alters" ausgereifter. Außer acht lassen darf man aber halt auch nicht das JTL-PoS noch recht frisch und vor allem quasi Kostenlos ist. Wir haben es jetzt im Einsatz und daran kann/wird sich auch erstmal nichts ändern lassen. Im großen und ganzen sind wir ja auch wirklich zufrieden und es funktioniert soweit. Ich hab jetzt während der ganzen Corona Zeit versucht meine Partnerin da irgendwie zu unterstützen. Daher übereilte Onlineshop's (JTL- Shop ist jetzt die 3. und hoffentlich letzte Software) und versuchen irgendwie den Betrieb am laufen zu halten. Ich bin quasi komplett Berufsfremd und somit lagen die Fehlentscheidungen meistens an mir da ich einfach nicht wusste, wie läuft so Verkauf, was braucht man, worauf muss man achten. Der erste Shop war relativ schnell raus da keine Variationen. Der 2. lief einige Zeit, Tagelang haben wir gezählt und Artikel eingepflegt. Hatten ja absolut nichts digitales. Abends dann händisch die Bestände der Ladenverkäufe anhand der handgeschriebenen Quittungen angepasst (undeutlich geschrieben, keine Artikelnummer, keine Größe, keine Farbe - ein Traum). Dann kam der Punkt an dem wir merkten so kann's nicht weiter gehen. Lange Rede kurzer Sinn. Man will nichts geschenkt aber auch mega Investitionen lohnen sich bei uns einfach nicht. Somit ist es JTL geworden. Software + Hardware + Lizenzen in einem wie wir finden fairen Kostenrahmen. Es sind und bleiben bei uns letztendlich aber auch einfach 55m² Ladenlokal, quasi kein Lager und die Kunden haben den Shop mehr als Katalog und Bestands-check genutzt. Der Betrieb besteht aus 2,5 Mitarbeitern. Hätte ich das früher alles gewusst was "E-Commerce" bedeutet... Ich wäre wahrscheinlich ausgewandert und ziehe den Hut vor euch allen die das Tag ein Tag aus machen.

b2t:
Auftäge in der Wawi anlegen ist quasi keine wirkliche Option. Es gibt im Ladenlokal keinen stationären Rechner und die Tablets sind per VPN mit dem Server verbunden der sich im Büro zuhause befindet. Aber es wäre zumindest eine vorübergehende Lösung wobei man schauen müsste ob man es am Laptop macht oder ob es auch aufgrund der Auflösung Sinn macht die WaWi per RDP auf dem Tablet zu bedienen. Externe Bluetooth Tastatur ist jedenfalls eine Katastrophe und führte nur zu Fehlern und Fehleingaben.
Ein andere Gedanke den ich so hatte, was würde den Theoretisch wohl passieren wenn ein Kunde im Laden sagen wir mal 3 Teile zur Auswahl mitnehmen möchte. Ich erstelle einen Bon und ordne diesem dem Kunden zu. Scanne alle Artikel, mach zusammen 78,44€. Schliesse den ganzen BON ab und bei gegeben einfach 0 €. Was würde dann passieren? Akzeptiert die Kasse es nicht? Haben wir offene Posten im Kundenkonto? Abends stimmt die Kasse dann nicht (könnte man es über eine unbare zusätzliche Zahlungsart lösen?). Ich hab leide keine Testumgebung um diese Idee nachzustellen.

Nichts desto trotz finde ich muss da seitens JTL echt ne eingebaute Lösung her, da das in meinen Augen gerade im Textileinzelhandel eine wirkliche Grundfunktion ist. Ich bin auch wirklich noch nicht lange dabei, aber ein etwas genaueren Zeitrahmen für kommende Dinge und Features würde ich mich echt wünschen. Da ist echt ein bisschen wenig Kommunikation. Entschuldigt das abschweifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToJo

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Nun haben wir das so gemacht, Auftrag erstellt und mit Lieferschein alle Artikel mitgegeben. Heute kam die gute Frau in den Laden, wollte ein paar Positionen zurückgeben und Rest bezahlen. In der Wawi lässt sich der Auftrag nicht mehr bearbeiten da schon ausgeliefert (auf irgendeiner Pickliste). Also Retoure angelegt, Richtungskorrektur samt Gutschrift erstellt. Allerdings berücksichtigt es die Gutschrift nicht beim Aufruf des Auftrags in der Kasse. Jetzt hab ich zig Vorgänge und bin trotzdem weit weg vom Ziel. Komfortabel und Intuitiv ist echt anders. Vielleicht liegt es auch einfach an mir weil ich mit diesen Geschäftsvorgängen nicht sonderlich viel am Hut habe. Das man eine Rechnung nicht bearbeiten kann, kann ich ja auch nachvollziehen, aber das es mit Auftrag und Lieferschein nicht geht eben nicht. Also jetzt nach einem Monat echt ernüchternd und dabei läuft der Shop noch nicht einmal. Haben Kundin jetzt erst einmal nach Hause geschickt bis wir eine Lösung haben. Kann man von Glück reden das es in diesem Fall eine Stammkundin ist.
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Nachtrag:
So von hinten angefangen alles zu Löschen, erst die Retoure samt Rechnungskorrektur, dann Lieferschein und dann konnte ich irgendwann auch den Auftrag bearbeiten. Ob meine Bestände am Schluss stimmen wird sich zeigen. Wenn der Auftrag in der PoS nun aufgerufen und bezahlt wird, werden die Positionen ja in die Kasse geholt. Was passiert mit dem Abschluss? Werden die Bestände ein zweites mal gebucht?
 

ToJo

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2018
130
60
Husum
Komfortabel wird es erst mit der Wawi Version 1.6, dann kannst Du auch für einzelne Artikel im Auftrag Rechnungen erstellen!

Aktuell must Du es auch machen wie LS-POS, das heisst einen Auftrag schreiben und ausliefern. Kommt der Kunde zurück und will den Auftrag nicht komplett
kaufen dann muss eine komplette Retoure angelegt werden, das heisst alle Artikel kommen zurück in den Bestand und nun werden nur die Artikel die der Kunde
haben möchte im neuen Auftrag (Neue Nummer!) verkauft ! Der Auftrag wird dann von der POS erstellt,weil es dann ein ganz normaler Bon ist, Artikel müssen aber
manuell eingegeben werden,das ist aber immernoch einfacher als den Auftrag selbst in der Wawi zu erzeugen...

LS-POS übergibt die gekauften Artikeldaten vom alten Auftrag in den neuen....

Hier mal zur Verdeutlichung ein Bild von einem Artikel den ich verkauft habe (2 Stk) Er wurde zweimal eingebucht und zweimal verkauft sozusagen :)

Screenshot (48).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karalanta

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Danke für deine ausführliche Erklärung, das hat sehr viel Licht in mein Dunkel gebracht. Jetzt macht das auch in meinem Kopf mehr Sinn. Anders wäre trotzdem schöner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToJo

alive777

Aktives Mitglied
20. April 2009
98
1
Gibt es inzwischen in JTL-POS die Möglichkeit Artikel auf Auswahl mitzugeben? Für uns ist diese Funktion sehr wichtig, ohne sie können wir JTL-POS nicht einsetzen. Danke fürs Feedback
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Ich hab mittlerweile die komplette Kasse "umgebaut" deswegen. Das Tablet wurde rausgeworfen und durch einen PC ersetzt. Das ganze mit großem Touchdisplay erlaubt JTL-POS und JTL-WaWi zeitgleich zu nutzen. Auswahlen werden nun einfach direkt an der Kasse als Auftrag angelegt und fertig. Funktioniert nach ein paar kleinen Start Schwierigkeiten mit Barcodescanner und EC-Terminal nun super und mein Frauchen möchte es im Laden so nicht mehr missen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToJo

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Hast du JTL-POS in einem Emulator auf dem PC laufen?

Jup, nach viel testen hat sich nur MEmu als Gewinner in allen Funktionen erwiesen. Bei anderen emulatoren gab es immer Probleme mit Hardware, Netzwerk oder Auflösung. Hab 4 Wochen intensiv getestet und zuletzt läuft jetzt auch das ec terminal nach angepasster Netzwerkkonfiguration. Funktionierender VPN und Fernwartung über anydesk sind für mich noch zusätzliche Pluspunkte da der Server im Homeoffice steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shopworker.de

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Welche TSE hast Du im Einsatz? SwissbitUSB könnte hierbei problematisch sein, oder?

Hallo,

ich habe den Epson TM-m30 Bondrucker mit Fiskal Kit im Einsatz, der ist per LAN im Netzwerk. Wie es sich mit der Swissbit verhält kann ich nicht sagen und auch nicht testen da ich keine habe, da müsste man evtl. mal direkt beim Hersteller anfragen. USB "durchschleifen" allerdings ist kein Problem, mein YubiKey 5 funktioniert prima innerhalb der Emu Umgebung.
Ich weiss das Emulation immer so ein Thema ist und auch offiziell nicht Supportet wird, aber jetzt nach 4 Wochen im Einsatz läuft es besser als die Samsung Tab A 10.5 Variante.
Der passende "Unterbau" muss natürlich unbedingt berücksichtigt werden wenn man flüssig mit POS und WaWi arbeiten möchte. Auch eine eigene IP Adresse für die POS Instanz ist Voraussetzung wenn das EC-Terminal erfolgreich über O.P.I. funktionieren soll.
 

alive777

Aktives Mitglied
20. April 2009
98
1
Ich hab mittlerweile die komplette Kasse "umgebaut" deswegen. Das Tablet wurde rausgeworfen und durch einen PC ersetzt. Das ganze mit großem Touchdisplay erlaubt JTL-POS und JTL-WaWi zeitgleich zu nutzen. Auswahlen werden nun einfach direkt an der Kasse als Auftrag angelegt und fertig. Funktioniert nach ein paar kleinen Start Schwierigkeiten mit Barcodescanner und EC-Terminal nun super und mein Frauchen möchte es im Laden so nicht mehr missen.
Danke für das Feedback. Du machst also für eine Auswahl einen Auftrag. Wie hast du im Überblick, was auf Auswahl draussen ist und wie buchst du das wieder zurück, wenn die Ware retour kommt?
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Danke für das Feedback. Du machst also für eine Auswahl einen Auftrag. Wie hast du im Überblick, was auf Auswahl draussen ist und wie buchst du das wieder zurück, wenn die Ware retour kommt?

Innerhalb der Übersicht arbeiten wir mit Farben um Auswahlen hervorzuheben.
Groß buchen muss man gar nichts, Artikel die zurück kommen und nicht behalten werden, einfach aus dem Auftrag löschen, es ist ja noch keine Rechnung erstellt und kann somit problemlos bearbeitet werden.
Die Teile die behalten werden oder eben der ganze Auftrag wird an der Kasse gescannt, bezahlt und fertig.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 0
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 6
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen