Neu Anpassung des Designs zwischen PayPal Plus Payment Wall und weiteren Zahlungsarten

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Hat schon mal jemand das Design der weiteren Zahlungsarten an die PayPal Payment Wall angeglichen?

Es geht also quasi darum, bei den weiteren Zahlungsarten den Rahmen durch waagrechte Trennlinien zu ersetzen und die Radio Buttons loszuwerden. Dazu dann im Idealfall noch den Hovereffekt und die farbliche Hervorhebung der ausgewählten Zahlart. Zahlartenname hinter statt unter das Bild, Beschreibung eingerückt bis Zahlartname...

Ich vermute doch mal, dass dieser Optik-Mischmasch auch schon jemand anderen gestört hat.
Es ist vermutlich auch nicht besonders aufwändig bzw. schwer das umzusetzen, aber die Kinderbetreuung dank Kitaschließung setzt meinem Hirn momentan doch arg zu... :)

Danke und Gruß
Matthias

IMG_7352.png
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, nach einem schnellen Test, dann reicht es nicht, die entsprechende Shop tpl zu bearbeiten, sondern die aus dem PP-Plugin. Die Styles wiederum werden von PayPal geladen und du musst zusätzlich css einbinden für die weiteren Zahlungsarten. Dazu den Part entfernen, der den Titel ausblendet, wenn die Grafik geladen ist... etc... hab ich aber nie zu Ende geführt und das bei dem Projekt anders gelöst.
 

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, nach einem schnellen Test, dann reicht es nicht, die entsprechende Shop tpl zu bearbeiten, sondern die aus dem PP-Plugin. Die Styles wiederum werden von PayPal geladen und du musst zusätzlich css einbinden für die weiteren Zahlungsarten. Dazu den Part entfernen, der den Titel ausblendet, wenn die Grafik geladen ist... etc... hab ich aber nie zu Ende geführt und das bei dem Projekt anders gelöst.

Das PP Plugin spielt da mit rein? Das fände ich jetzt aber sehr merkwürdig. Die Anzeige der restlichen Zahlarten ist doch unabhängig von der Paymaent Wall und sollte damit auch unabhängig vom PP Plugin sein. Wenn PP nicht aktiviert ist (bzw. sogar gelöscht), muss die Zahlartanzeige ja trotzdem funktionieren...
 

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Erstmal danke für die vorherigen Posts.

Hmm, entweder übersehe ich etwas oder aber nicht alles was ich ändern will findet sich in dieser Datei.
Ich befürchte, diesmal muss ich wirklich jemanden beauftragen das umzusetzen, wobei ich es schon einen schlechten Scherz finde, das JTL eine solche Optik als Standard abliefert...
Das sieht echt grausig aus und wäre mit Sicherheit kein großer Aufwand gewesen, es direkt richtig zu machen... Vor allem, da es ja aus einer Hand kommt und das PP Plugin nichts externes ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bürohengst

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Erstmal danke für die vorherigen Posts.

Hmm, entweder übersehe ich etwas oder aber nicht alles was ich ändern will findet sich in dieser Datei.
Ich befürchte, diesmal muss ich wirklich jemanden beauftragen das umzusetzen, wobei ich es schon einen schlechten Scherz finde, das JTL eine solche Optik als Standard abliefert...
Das sieht echt grausig aus und wäre mit Sicherheit kein großer Aufwand gewesen, es direkt richtig zu machen... Vor allem, da es ja aus einer Hand kommt und das PP Plugin nichts externes ist...

Die Styles der PP+ Zahlungsarten finden sich da nicht, die werden von Seiten PP eingebunden. Muss man für die anderen Zahlungsarten dann angleichend selbst bauen.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.605
320
Das ist so weit klar, aber zumindest für mich ist in der genannten Datei nichts zum Thema Rahmen etc zu finden. Wäre das nicht auch eher in einer css zu finden?
In der paypalplus.tpl findet sich sowohl die embed Version der Paymentwall, welche NICHT im Look verändert werden kann da die Darstellung einzig von PayPal vorgegeben wird und der Code für die Darstellung der weiteren Zahlungsarten wenn diese außerhalb der Paymentwall angezeigt werden sollen. Diese kann man in der Darstellung beeinflussen.
 

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Danke für alle Antworten, ich habe das "Problem" jetzt anderweitig gelöst. Es ist nicht angeglichen, sondern hebt sich stark ab, sieht dabei aber gut aus. Ziel geändert, Ziel erreicht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 7
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen