Anlegen und zuordnen von Merkmalen über die Produktverwatung

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
Hallo,

wir haben mal eine Frage zu den Merkmalen in der aktuellen JTL-Wawi.

Beispiel: Kopierpapier und Briefumschläge bei uns im Shop
Hier möchten wir gerne folgendes zuordnen:

Bei Kopierpapier: Merkmal --> Format
- DIN A0
- DIN A1
- DIN A2
- DIN A3
- DIN A4
- DIN A6

Bei Briefumschläge heißt das Merkmal ebenfalls
---> Format

- B6
- C4
- C5
- C6
- DIN lang ...

Ist das so möglich? Wie muss ich hierfür die Merkmale anlegen?
Alle Werte unter Format oder kann man das irgendwie trennen?

Das Guide Kategorie:JTL-Wawi:produktverwaltung:Merkmale ? JTL-Guide habe ich gelesen.
So richtig schlau bin ich aber noch nicht drauß geworden.

Würde man Farbe und Strichstärken auch über Merkmale anlegen?
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
AW: Anlegen und zuordnen von Merkmalen über die Produktverwatung

Hey,

Du kannst beides machen und es ist abhängig davon ob sich Artikel in mehreren Kategorien befinden. Der Merkmalfilter im Shop4 basiert auf Kategorie-ebene. Klassiches Beispiel: Kleidung
Ich verkaufe blaue HOSEN und T-SHIRTS - die sich in den entsprechenden Kategorien befinden.
Dein Kunde ist in der Kategorie HOSEN und klickt in der Merkmalbox auf "blau" --> jetzt werden ihm nur Artikel angezeigt die in der Kategorie HOSEN sind UND die den Merkmalwert "blau" haben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ihm kein T-SHIRT angezeigt, dass evtl. auch blau ist.
Nun haste Kleidung-SETS die bestehen aus 1 HOSE und 1 T-SHIRT. Entsprechend sind die Einzelteile (wir ignorieren mal Stücklisten) in BEIDEN Kategorien. Wenn der Kunde jetzt in der HOSEN Kategorie auf "blau" klickt, werden ihm ggf. T-shirts angezeigt, die blau sind. Aber nur weil diese T-shirts auch in der Kategorie Hosen sind.

Wenn also deine Papiere eindeutige Kategorie-zuordnungen haben kannste ruhig 1 Merkmal anlegen und da alle Werte reinpacken. Wenn Du aber Umschläge noch in anderen Kategorien hast, dann werden die Merkmalwerte in allen Kategorien angezeigt, in dem die Umschläge sind.

Wenn Du das Merkmal "Format" aber 2 mal anlegst, kann folgendes passieren.

Du hast 1 x "Format"(Briefumschläge) und 1 x "Format" (Kopierpapier) und dein "Kopier-Umschlag" befindet sich in den Kategorien "Post-umschläge" und "Papier zum Kopieren" dann wird man in beiden Kategorien dann in der Merkmalbox 2 x Format sehen. Einmal das Format für die Umschläge und 1x für das Kopierpapier. Der Shop behandelt sie dann also wie 2 unterschiedliche Merkmale.

Meine Empfehlung: Benenne die Merkmale unterschiedlich zb. "Format (Papier)" und "Format (Umschläge)"

Wenn Du natürlich alle Artikel IMMER in genau 1 Kategorie hast kannste die auch immer alle "Format" nennen, aber das kann später wenn Du zb. mit Ameise importierst oder so zu Problemen führen, weil man die nicht sauber vom Namen her trennen kann.

Zu guter letzt: der Shop legt Seiten an für jeden einzelnen MerkmalWERT und dann könnte man www.deine-shop-url.de/DINA4 ansurfen und würde ALLES sehen was diesen Merkmalwert hat. Beispiel in unserem Demoshop:
https://demo.jtl-shop.de/Blau

Du siehst, hier befinden sich völlig unterschiedliche "blaue" Artikel auf einer Seite --> Nimm unterschiedliche Merkmal Namen für die unterschiedlichen Kategorien.
 

albaraka

Aktives Mitglied
11. November 2015
57
2
Regensburg
AW: Anlegen und zuordnen von Merkmalen über die Produktverwatung

habe Artikelmerkmale angelegt und die entsprechenden werten vergeben. ich habe folgendes Problem:

bei manchen Artikel in meinem Shop, tauchen ja nur ein oder zwei merkale auf. Bei manchen Aber tauchen alle, die ich hinzugefügt habe.:((
obwohl ich unter Merkmale bei allen Merkmalen das Häckschen bei "als webshopartikelmerkmal verwenden" gesetzt habe

ausserdem wie kann ich die Boxen in meinem Shop 4 ( 4.0.3) wo die Merkmale auftauchen ausblenden ?

Danke
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Anlegen und zuordnen von Merkmalen über die Produktverwatung

@Michael Spaltmann

Das Anlegen der einzelnen Merkmale hat super funktioniert. Bei Kopierpapier habe ich bereits 60 % der Merkmale zugewiesen.

Was mir noch aufgefallen ist:
Über Merkmale ---> Werte bearbeiten erfolgt keine Sortierung

bei der Zuweisung der Merkmale im Artikel erfolgt ebenfals keine Sortierung.

Selbst im JTL- Shop 3.20 Build: 5 fehlt bei den Filtern --> Merkmale eine ordnetliche Sortierung.

Da die Zahelnwerte alle durcheinander sind verliert man leicht den Überblick.

Viellecht könnte man ja den Fehler noch beheben?

Vielen Dank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Mehrere Bankverbindungen in den Firmenstammdaten anlegen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 1
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 9
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen