Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich?

mrmomo44

Neues Mitglied
22. März 2025
3
0
Hallo zusammen,

wir haben folgende Situation:

Ein Geschäftspartner von uns nutzt bereits ein JTL-System, an das sein eigener Shop und verschiedene Vertriebskanäle (wie Amazon, eBay, Shopify etc.) angebunden sind. Wir möchten nun als externer Verkäufer unseren eigenen Shop ebenfalls an sein JTL anbinden, damit die Bestellabwicklung direkt über sein Lager läuft.

Unser Geschäftspartner hat allerdings Bedenken, dass durch die Anbindung unseres Shops die Buchhaltungszahlen vermischt werden könnten und es dadurch zu Problemen bei der Abrechnung und Trennung der Umsätze kommt.

Unsere Frage:
  • Gibt es in JTL eine Möglichkeit, die Buchhaltungszahlen für verschiedene Shops und Vertriebskanäle sauber zu trennen?
  • Lassen sich die Bestellungen und Umsätze so filtern, dass die Zahlen eindeutig den jeweiligen Shops zugeordnet werden können?
  • Falls jemand bereits Erfahrung mit einer ähnlichen Konstellation hat, wären wir für Tipps sehr dankbar.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!

Beste Grüße
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
119
66
Hallo,

es sind 2 Firmen, also Deine und die Deines Geschäftspartners.
Also ist da eine saubere Trennung unumgänglich.
Leg Deinen Geschäftspartner doch als Lieferanten in Deiner Wawi an und schick im Deine Aufträge rüber. Und / oder - Bestell die Ware bei Ihm und verschick diese selbst.

Alles andere ist rechtlich / steuerrechtlich auf gar keinen Fall zu empfehlen.

Gruß,
DerJöns
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrmomo44

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
529
239
Was wollt ihr denn genau machen? Macht euer Partner Fulfillment eurer Ware, oder macht ihr Dropshipping seiner Ware?

Je nachden bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Bei Fulfillment am besten das JTL Fulfillment Network per (per API, CSV oder eine Wawi bei euch). Bei Dropshipping gibt es ebenso automatisierte Importmöglichkeiten zb per Ameise.

Ich schließ mich jedenfalls an, auf keinen Fall den Shop direkt anflanschen. Allein schon wegen DSGVO dürft ihr der anderen Firma die Kundendaten nur zur Auftragsbearbeitung überlassen und und und
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrmomo44

mrmomo44

Neues Mitglied
22. März 2025
3
0
Hey, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Hier nochmal kurz erklärt, Er hat ein Lager und JTL und wir haben Nur den TikTok Shop (via Spotify). Es sollen aber noch andere Kanäle wie eBay, Amazon, Kaufland.de und Galaxus dazukommen.

Die Artikel sind seins und er will auch wie beim Droppshipping die Ware für uns versenden.

Meine Idee ist es ein für uns eine zweite Wawu zu erstellen und den Datenbestandsabgleich zwischen seiner und unser WAWI abzuwickeln, wil das währe ja alles getrent.

Ist es möglich automatisiert den Abgleich zwischen unser WAWI und seiner WAWI durchzuführen und wenn ja wie?.

Ich bedanke mich Rechtherzlich.

Mit freundlichen Grüßen
Maurice Magister
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
119
66
Hier nochmal kurz erklärt, Er hat ein Lager und JTL und wir haben Nur den TikTok Shop (via Spotify). Es sollen aber noch andere Kanäle wie eBay, Amazon, Kaufland.de und Galaxus dazukommen.
Also so eine Einrichtung ist wirklich nicht ohne - die o.a. Marktplätze an JTL anzubinden, da können gerne mal 2-3 Monate in´s Land gehen, bis das alles korrekt läuft.
Du wirst da über sehr sehr viele Kleinigkeiten stolpern. Und selbst wenn es einmal läuft - das ist der Wahnsinn..... Da änder Ebay mal Kleinigkeit und schon läuft es wieder nicht.

Die Artikel sind seins und er will auch wie beim Droppshipping die Ware für uns versenden.
Ok. Also das klassische Dropshipping.

Meine Idee ist es ein für uns eine zweite Wawu zu erstellen und den Datenbestandsabgleich zwischen seiner und unser WAWI abzuwickeln, wil das währe ja alles getrent.

Ist es möglich automatisiert den Abgleich zwischen unser WAWI und seiner WAWI durchzuführen und wenn ja wie?.
Nein ist es nicht.

Es geht da wirklich nur
ganz gut aber auch noch nicht komplett über das Fullfillment - da gibt es auch ein paar Haken
per Ameise Export / Import - ganz großes Thema und da kann so viel schief laufen
oder über eine Drittanbieter Schnittstelle. Schau mal bei Recent.Digital...

Auf jeden Fall
Yoga Kurs buchen
ne Menge Baldrian kaufen,
Kafffe oder Tee-Vorrat auffüllen.
Familie mal 2-3 Wochen in den Urlaub schicken..... und dann ran an die Tastatur.

Feierabend...

Gruß
DerJöns
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrmomo44

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
529
239
Ich schließ mich @DerJöns in der Hinsicht voll an, dass du dir gut Zeit für die Evaluierung nehmen solltest. Wie er auch angemerkt hat ist es leider mit keinem System total easy so viele Plattformen anzubinden, auch wenn das gerne suggeriert wird. Da du bereits jetzt sicher zu planen scheinst, ne ganz ordentliche Anzahl davon anzubinden würde ich mir das genau anschauen, mit welchem System man diese am besten anbinden kann. Wenn du jetzt nicht sorgfältig bist kann dir das irgendwann heftig auf die Füße fallen.

Du hast im Grunde zwei Themen: Die Anbindung an deinen Dropshipper und die Anbindung deiner gewünschten Marktplätze.

Die Anbindung an deinen Dropshipper müsstest du mit XML-Exports und einem FTP-Ordner machen. Das JTL-Fulfillmentnetwork ( FFN) ist leider wirklich nur für Fulfillment geeignet. Das FFN ist komplett automatisiert über den Worker, aber da es dem Fulfillment-Modell folgt ist der Händler (Du) federführend. Du lieferst Produktdaten und der Fulfiller lagert die Ware für dich ein und liefert sie aus.

Was du möchtest ist aber, auf den Lagerbestand deines Dropshippers zuzugreifen. Im Grunde kaufst du die Ware erst beim Verkauf von deinem Lieferanten und lässt sie direkt von ihm ausliefern, ohne Umweg über dein Lager. Das lässt sich wie gesagt nicht über das FFN abbilden. Im Guide gibt es Anleitungen wie du das Dropshipping-Modell einrichtest. Es ist mehr Aufwand, als das FFN, aber absolut machbar.
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/artikel/artikel-fuer-dropshipping-aktivieren/
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/versand/auslieferung-via-dropshipping/
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/versand/dropshipping-automatisieren/
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/versand/versanddatenimport-durchfuehren/
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/jtl-ameise/daten-via-ftp-importieren/

Damit kommen wir zum zweiten Thema, den Marktplätzen. Da dein Dropshipper bereits die JTL Wawi einsetzt ist es natürlich naheliegend auch selbst auf die Wawi zu setzten, zumal die Wawi eben viele Schnittstellen zu Marktplätzen mitbringt. Auch ist es natürlich einfacher eine Anbindung zwischen JTL Wawi und JTL Wawi einzurichten, als mit einem Drittsystem.

Trotzdem wird es auch bei der Wawi schnell komplex, auch in Lizenz-/Kostenfragen für die Marktplatzanbindungen. Mein Tipp wäre es deshalb zumindest zu prüfen, ob Shopify deine Marktplätze nicht genauso anbinden kann. Immerhin müsstest du eine zusätzliche Wawi betreiben und ggf. Kosten für die Wawi und die Hardware/Software auf der diese läuft tragen. Die Anbindung an deinen Dropshipper (Auftragsdaten hin, Versanddaten zurück) müsste man nämlich auch direkt mit Shopify umsetzen können. Falls das möglich ist wäre es bestimmt ein höherer Anfangsaufwand, aber du sparst dir auf lange Frist zwei System pflegen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrmomo44
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 19
Neu Kaufland-Anbindung vs Multishop-Lizenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Probleme mit App-Anbindung JTL-Wawi App 5
Neu Epson TSE Anbindung mit Fehlern. Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Retoure eines Umtausches Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1
Immer Reiter "Texte" bei Öffnen eines Auftrags aktiv, nicht "Details" JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Wann wird "createInvoice" eines Payment Plugins aufgerufen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2

Ähnliche Themen