Hallo zusammen,
ich habe ein paar Verständnisfragen zum Betrieb der Ameise im LAN...
Ich wollte Heute mit der Ameise (949) Kundendaten in JTL-Wawi 099748 zu importieren, das im LAN installiert ist (Server/5 Clients). Ohne groß nachzudenken, habe ich die Ameise dazu auf meinem Client gestartet und da die normale Login-Maske kam, habe ich versucht, mich als admin einzuloggen. Die Verbindung scheiterte aber immer wieder mit Fehler 26 (Server/Instanz nicht gefunden, Server läßt Remoteverbindungen evtl. nicht zu?). Direkt am Server kann ich mich natürlich einwandfrei per Ameise in die Datenbank einloggen. Da ich aber eigentlich verhindern möchte, daß meine Mitarbeiter für Ameisen-Arbeit im Serverraum am Rack rumturnen müssen, hier meine Fragen:
- Kann man die Ameise überhaupt von einem Client aus auf den Server zugreifen lassen?
- Sind dazu spezielle Einstellungen auf Client oder Server nötig?
- Macht der Betrieb der Ameise vom Client aus überhaupt Sinn, oder wird's nur langsam und vielleicht auch fehlerträchtig?
Vielen Dank im Voraus,
Ingmar
ich habe ein paar Verständnisfragen zum Betrieb der Ameise im LAN...
Ich wollte Heute mit der Ameise (949) Kundendaten in JTL-Wawi 099748 zu importieren, das im LAN installiert ist (Server/5 Clients). Ohne groß nachzudenken, habe ich die Ameise dazu auf meinem Client gestartet und da die normale Login-Maske kam, habe ich versucht, mich als admin einzuloggen. Die Verbindung scheiterte aber immer wieder mit Fehler 26 (Server/Instanz nicht gefunden, Server läßt Remoteverbindungen evtl. nicht zu?). Direkt am Server kann ich mich natürlich einwandfrei per Ameise in die Datenbank einloggen. Da ich aber eigentlich verhindern möchte, daß meine Mitarbeiter für Ameisen-Arbeit im Serverraum am Rack rumturnen müssen, hier meine Fragen:
- Kann man die Ameise überhaupt von einem Client aus auf den Server zugreifen lassen?
- Sind dazu spezielle Einstellungen auf Client oder Server nötig?
- Macht der Betrieb der Ameise vom Client aus überhaupt Sinn, oder wird's nur langsam und vielleicht auch fehlerträchtig?
Vielen Dank im Voraus,
Ingmar