In Bearbeitung AMEISE 1.3.1x - BUG bzgl. ebay beenden

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.840
206
Datensatz 156: Artikel [ArtNr: ] [8718526003178] vorhanden, wird aktualisiert
Datensatz 156: Artikel [ArtNr: 8718526003178] ist bei eBay aktiv und kann nicht deaktiviert werden.
Datensatz 156: Artikeldaten aktualisiert ArtNr: [8718526003178] - [16:05:20]


Obwohl die entsprechende AMEISEN Einstellung aktiviert ist:

2017-11-06 16_07_19-JTL-Wawi Ameise_ Daten in JTL-Wawi importieren - Mandant_ eazybusiness.png


Beim besten Willen ist es mir nicht möglich tausende Artikel zu prüfen und ebay Angebote von Hand einzeln zu beenden (Dauer ca. 30 Sekunden/p. Angebot), dann die Vorlage(n) löschen, dann den Artikel löschen.
Aufwand je einzelnem Artikel ~ 2 MInuten * ~1000 p Woche.
Wann soll ich da noch Ware versenden und Kundenanfragen beantworten?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Das ist kein Bug in der Ameise sondern ein Schutzmechanismus damit nicht versehentlich Vorlagen von laufenden Angeboten gelöscht werden können.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.840
206
Das ist kein Bug in der Ameise sondern ein Schutzmechanismus damit nicht versehentlich Vorlagen von laufenden Angeboten gelöscht werden können.

Ähm... Nö... wenn ich doch explizit auswähle "Inaktive Artikel bei ebay beenden und Vorlage löschen" wo ist das Problem?
Die Leichen müssen raus aus der DB.
Aktuell habe ich knapp 400.00 Artikel wovon rund 100.000 weg können weil die EOL sind oder das Sortiment angepasst wird. Entsprechende Leichen bei ebay und in der Wawi DB sollen ebenfalls weg.

Da gibt es einige Threads zu, also definitiv Bedarf von vielen Verkäufern.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Guten Morgen.
Zu dem Zeitpunkt wo du den Import machst sind die Artikel noch aktiv. Du setzt sie ja erst mit dem Import auf inaktiv und das funktioniert eben leider in Verbindung mit noch laufenden Angeboten (egal ob Bestand 0 oder größer) eben nicht.

Eine Idee was du machen könntest, damit du nicht alle Angebote einzeln raus suchen musst:
Du könntest einen Import machen der die Angebote aktualisiert.
Also den Angebotstitel ändern in "löschen"
Hierzu könntest du die Artikelnummer ran ziehen (nicht die Lieferantennummer sondern die von den Artikeln selbst)
Das ist zwar ein klein wenig umständlicher als du es dir wünscht, aber immer noch besser als händisch alles durchzuschauen.

Zumal du das eventuell sogar (teil)automatisieren könntest.

Je nach dem wie du normalerweise arbeitest (Lieferanten löschen beispielsweise) könntest du also einen Import machen, der die Lieferanten löscht.
Dann könntest du einen Export anstoßen:
Artikel->Artikeldaten
Allgemeiner Filter:
Bestand = 0
Lieferantenfilter:
Alle Artikel ohne Lieferant
Sonstige Filter:
anwenden: Anzahl vorhandenener Ebayvorlagen >0

Exportieren brauchst du hier eigentlich nur die Artikelnummer.
Dazu machst du am besten noch eine Freispalte mit dem Wert "löschen".

Direkt im Anschluß einen Import machen bei Ebay->Ebay-Angebote ändern.
Hier lädst du die Datei wieder rein. Er sollte nun alle Angebote anpassen (die er findet) in dem der Angebotstitel auf löschen gesetzt wird.

Bis hier hin kann man es automatisieren per Batch.

Nun müsstest du ein mal in den Marktplatz gehen und dort nach "löschen" suchen.
Die gefundenen Angebote kannst du beenden/löschen.

Im Anschluß kannst du wiederum per Import die Artikel inaktiv setzen und die Vorlagen wie oben gezeigt löschen lassen ohne dass Fehlermeldungen kommen sollten.

Der einzige Manuelle Eingriff hier wäre das Suchen und Löschen im Marktplatz und nachträgliche Anstoß des Importes zum Inaktivieren der Artikel.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.840
206
Hmmm...
Schaue ich mir umgehend an - VOR allen anderen Arbeiten heute, DENN über Nascht wurden drei Artikel verkauft die ich nicht mehr liefern kann und vorgestern schon hätten beendet werden müssen.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.840
206
Wenn Artikel verkauft werden konnten obwohl sie keinen Bestand mehr haben, dann stimmt etwas bei den Einstellungen nicht.

;) Nee, es stimmt etwas mit der "Geschwindigkeit" der Übertragungen nicht wenn man "etwas" größere Mengen überträgt.
Bei mir sind es laut ebay aktuell 53.000 Angebote die laufend sind.
Kommt dann eine "klitzekleine" Textänderung in der globalen Vorlage die für alle Angebote gelten, so dauert die Übertragung / Aktualisierung aller Angebote locker eine Woche
Dann dauert es auch etliche Stunden bis mal Bestellungen rein kommen, oder Bestände abgeglichen werden können.

Irgendwann vor einigen Jahren hatte ich das schon mal angesprochen, das unbedingt "Bestand 0" mit aller höchster Priorität an alle Portale übertragen werden muss. (Idealer Weise ein eigener Task so wie es Unicorn2 macht, da gibt es jeweils eigene Tasks für Bestellungen, Bestände, Löschen v Artikel usw...)


Ich habe Deinen workaround umgesetzt, scheint zu funktionieren. werde das aber im Auge behalten, weil das so schnell ging das ich nicht davon überzeugt bin das die Angebote auch wirklich beendet sind. (knapp 170 Stück in weniger als 4 Sekunden)

Leider hat man in der Wawi keinen Überblick wie viele Angebote tatsächlich laufend sind, so das es keinen Vergleich mit der Zahl bei ebay gibt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kaufland / Ameise JTL-Wawi 1.10 1
Neu Leere Daten mittels Ameise einlesen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Bug: Korrekturbuchung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen