Hallo zusammen,
ich würde mich gerne etwas über Amazon ausheulen und vielleicht auch Rat zu unserem Anliegen suchen. (nachdem ich das beim "KUNDENSERVICE" vom Amazon nicht bekommen habe)
Ich denke, wir sind nicht die Einzigen mit dem Problem des sog. "alten Pro-Verkäuferkontos". Mit dem wir weder auf anderen ausländischen Plattformen verkaufen können noch vernünftig Versandkosten anbieten können. Stattdessen
müssen wir uns ständig gegenüber Amazon Kunden rechtfertigen und überhöhte Versandkostenansprüche ( -> wenn der Standardsatz von 3 €/4 € doppelt und dreifach berechnet wird ) zu RECHT natürlich rückerstatten.
Die nette Dame am Telefon wimmelte mich nur ab und sagte das ich zwei Möglichkeiten habe. Entweder ich belasse alles beim alten oder stampfe unser altes Konto ein und mache ein neues Auf und trete dabei meine Bewertungen in die Tonne.
Haben die ein Rad ab?? Weil Amazon unfähig ist Verkäuferkonten umzustellen soll ich jetzt meine über 2 Jahre mühsam erarbeiteten Bewertungen über Bord werfen? Was ist das denn für eine Wahl?
Ich fragte ob es denn nicht möglich sei, wenigstens die Bewertungen in ein neues Konto mitzunehmen - Fehlanzeige!? Das wird doch wohl technisch möglich sein oder täusche ich mich?
Natürlich kann die Frau im Callcenter wirklich am wenigsten dafür. Aber ich hatte schon mal Anfang des Jahres angerufen, da erhielt ich zu 100 % die selbe Antwort und das Versprechen: Da sich schon einige mit dem Problem gemeldet hatten geben wir das so an die Technik weiter. Haha, sehr witzig. Die Info wird so wie ich mir das vorstelle lächelnd zwischen die Akten gelegt(spätestens in der Technik).
Ich hoffe, dass vielleicht ähnlich Betroffene mehr erreicht haben oder uns Infos geben können....
Wir wollen auch EU Weit versenden über Amazon. Aber wie soll ich das machen bei einem Paket wo ich schon alleine um die 15 € (z.B. nach AT) bezahle aber in der Abrechnung nur 8 € bekomme) bezahle und dann auch noch die horrente Provision abdrücken muss. Ich weiß echt nicht, wer das für den Preis kann oder machen möchte.
Das Bittere: Amazon kann sich das auch noch erlauben ohne das ihnen die Kunden wegrennen ...
Grüße,
Simon
ich würde mich gerne etwas über Amazon ausheulen und vielleicht auch Rat zu unserem Anliegen suchen. (nachdem ich das beim "KUNDENSERVICE" vom Amazon nicht bekommen habe)
Ich denke, wir sind nicht die Einzigen mit dem Problem des sog. "alten Pro-Verkäuferkontos". Mit dem wir weder auf anderen ausländischen Plattformen verkaufen können noch vernünftig Versandkosten anbieten können. Stattdessen
müssen wir uns ständig gegenüber Amazon Kunden rechtfertigen und überhöhte Versandkostenansprüche ( -> wenn der Standardsatz von 3 €/4 € doppelt und dreifach berechnet wird ) zu RECHT natürlich rückerstatten.
Die nette Dame am Telefon wimmelte mich nur ab und sagte das ich zwei Möglichkeiten habe. Entweder ich belasse alles beim alten oder stampfe unser altes Konto ein und mache ein neues Auf und trete dabei meine Bewertungen in die Tonne.
Haben die ein Rad ab?? Weil Amazon unfähig ist Verkäuferkonten umzustellen soll ich jetzt meine über 2 Jahre mühsam erarbeiteten Bewertungen über Bord werfen? Was ist das denn für eine Wahl?
Ich fragte ob es denn nicht möglich sei, wenigstens die Bewertungen in ein neues Konto mitzunehmen - Fehlanzeige!? Das wird doch wohl technisch möglich sein oder täusche ich mich?
Natürlich kann die Frau im Callcenter wirklich am wenigsten dafür. Aber ich hatte schon mal Anfang des Jahres angerufen, da erhielt ich zu 100 % die selbe Antwort und das Versprechen: Da sich schon einige mit dem Problem gemeldet hatten geben wir das so an die Technik weiter. Haha, sehr witzig. Die Info wird so wie ich mir das vorstelle lächelnd zwischen die Akten gelegt(spätestens in der Technik).
Ich hoffe, dass vielleicht ähnlich Betroffene mehr erreicht haben oder uns Infos geben können....
Wir wollen auch EU Weit versenden über Amazon. Aber wie soll ich das machen bei einem Paket wo ich schon alleine um die 15 € (z.B. nach AT) bezahle aber in der Abrechnung nur 8 € bekomme) bezahle und dann auch noch die horrente Provision abdrücken muss. Ich weiß echt nicht, wer das für den Preis kann oder machen möchte.
Das Bittere: Amazon kann sich das auch noch erlauben ohne das ihnen die Kunden wegrennen ...
Grüße,
Simon