HelmaSpona
Sehr aktives Mitglied
Wir versuchen gerade, die UPS-Schnittschnelle einzurichten. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass es ein WAWI-Problem ist, sondern eher ein UPS-Worldship-Problem. Aber vielleicht kennt das ja jemand und hat eine Lösung.
Ich habe die Export-Vorlage für UPS angepasst, die funktioniert auch und exportiert in eine TXT-Datei mit Trennzeichen ";" mit Spaltenüberschriften
Die TXT-Datei wird korrekt erstellt.
Beim Versuch die Datei in UPS-Worldchip zu importieren, musste ich erst die Feldzuordnung definieren. Auch das klappte nach einem kleinen Anfangsproblem reibungslos.
Wenn ich jetzt aber den Batch-Import aufrufe, kommen nacheinander folgende Fehlermeldungen:


Das kann ich nicht nachvollziehen, weil die Datei einen Datensatz enthält, sowie die Spaltenüberschriften in der ersten Zeile.
Ich habe auch versucht über den 64-Bit ODBC-Admin die Spalten umzubenennen. Da waren welche mit "." im Feldnamen und Leerzeichen im Feldnamen. Insbesondere die Punkte wurden durch # ersetzt, was ich vermutet habe, problematisch ist. Aber auch nachdem ich die Spalten umbenannt habe, erhalte ich die gleiche Fehlermeldung.
Ich vermute fast, es hat was damit zu tun, dass es Rechner mit 64-Bit-Windows sind?
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Mfg H. Spona
Ich habe die Export-Vorlage für UPS angepasst, die funktioniert auch und exportiert in eine TXT-Datei mit Trennzeichen ";" mit Spaltenüberschriften
Die TXT-Datei wird korrekt erstellt.
Beim Versuch die Datei in UPS-Worldchip zu importieren, musste ich erst die Feldzuordnung definieren. Auch das klappte nach einem kleinen Anfangsproblem reibungslos.
Wenn ich jetzt aber den Batch-Import aufrufe, kommen nacheinander folgende Fehlermeldungen:


Das kann ich nicht nachvollziehen, weil die Datei einen Datensatz enthält, sowie die Spaltenüberschriften in der ersten Zeile.
Ich habe auch versucht über den 64-Bit ODBC-Admin die Spalten umzubenennen. Da waren welche mit "." im Feldnamen und Leerzeichen im Feldnamen. Insbesondere die Punkte wurden durch # ersetzt, was ich vermutet habe, problematisch ist. Aber auch nachdem ich die Spalten umbenannt habe, erhalte ich die gleiche Fehlermeldung.
Ich vermute fast, es hat was damit zu tun, dass es Rechner mit 64-Bit-Windows sind?
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Mfg H. Spona