rrubner
Aktives Mitglied
anstatt die ganze Datei zu überschreiben. Bei Easylog mag das ja vielleicht noch Sinn machen. Beim Export für die Internetmarke macht es jedenfalls keinen, da ich die Daten nicht importieren kann weil mir die Post einen Fehler auswirft (Kopfzeile ist dann 2x drin). Zum anderen habe ich die Marken ja schon gedruckt, also warum sollte ich die nochmal drucken? Wenn man da nicht aufpasst kann das ganz schön ins Geld gehen. Meine Vorgehensweise war (vielleicht mach ich da ja was falsch)
-> Aufträge, markieren der Aufträge die für den Versand mit der Post vorbereitet werden sollen
-> Lieferschein/Versenden drücken
-> Haken bei Versandadressen exportieren, Internetmarke auswählen
Fertig. Die CSV wird dann ja da abgespeichert wo ich das erste mal danach gefragt wurde. Nur wird besagte CSV nicht komplett überschrieben sondern einfach der neue Export in der Datei an den vorhandenen rangehangen.
-> Aufträge, markieren der Aufträge die für den Versand mit der Post vorbereitet werden sollen
-> Lieferschein/Versenden drücken
-> Haken bei Versandadressen exportieren, Internetmarke auswählen
Fertig. Die CSV wird dann ja da abgespeichert wo ich das erste mal danach gefragt wurde. Nur wird besagte CSV nicht komplett überschrieben sondern einfach der neue Export in der Datei an den vorhandenen rangehangen.