Neu Abbruch des Importiervorgangs von Lieferanten

Thora

Aktives Mitglied
11. Januar 2017
48
3
Hallo!

Bin noch nicht 100 % vertraut mit der Ameise. Möchte gerade Lieferanten inkl. Ansprechpartner importieren. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen konnte ich nun mit einer denormalisierten CSV Datei die Lieferanten + Ansprechpartner (1:n Beziehung) importieren. Unschön, aber es hat funktioniert. Falls es einen eleganteren Weg gibt, bin ich ganz Ohr.

Mein eigentliches Problem ist aber folgendes: bisher habe ich die Lieferantennummer (=eindeutige ID des alten Systems) als Identifikationsmerkmal verwendet. Das hat dann beim oben beschriebenen Import auch funktioniert. Mein Kunde möchte diese Nummer allerdings nicht sehen, also verwendete ich das Feld Interner Schlüssel zur Identifizierung von Datensätzen beim Import.. Der Import schlägt nach dem ersten Datensatz fehl, eine Trockenübung zeigt keine Fehler an.

Das sieht dann so aus:

Starte Import [15:16:20]
Hole globale Daten aus Datenbank... [15:16:20]
Untersuche Datensätze... [15:16:20]
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! Eine Errorlog Datei die Sie an den Support senden können finden Sie auf ihrem Desktop.[15:16:20]


EDIT: Hat sich als doppelter Schlüssel herausgestellt...

Was ich also immer noch nicht verstehe: wie kann ich

  • Lieferantendaten OHNE Lieferantennummer importieren
  • Das Feld Interner Schlüssel verwenden
  • Eine zweite CSV Datei mit Internem Schlüssel (= alte Lieferanten ID (Integer)) und Ansprechpartnern (1:n) aktualisieren?

Ich lade die Lieferanten mit vorgegebenem Internen Schlüssel (=eindeutige Integer), jedoch bei einem Update mit exakt den selben Werten findet die Ameise keinen einzigen Datensatz. Langsam verzweifle ich daran und ich möchte bisher nur Lieferanten importieren. Von komplizierten Konstrukten wie Artikel rede ich noch gar nicht.

Ich hoffe ich bin hier nicht der Einzige und man kann mich aufklären.


Bitte um Hilfe. Vielen Dank.
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
Hi

Das Feld Interner Schlüssel kann nicht beliebig gefüllt werden. Das ist der Interne Schlüssel vom Sql Server und wird automatisch vergeben.
Ich weiß jetzt nicht genau warum du die ID des alten Systems nicht verwenden kannst, aber alternativ könnte man da ja Zahlen von 1 aufsteigend oder so verwenden.
Wenn die Daten einmal in der Wawi drin sind können die Lieferantendaten mit der Ameise exportiert werden und sind dann über den Internen Schlüssel Identifizierbar bei änderungen.

Gruß
Björn
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu Aktivierung des Kundenkontos per Bestätigungsemail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Erwartbares Chaos beim Einführung "Prüfung des Empfängernamens" ? Smalltalk 2
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6

Ähnliche Themen