Offen 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
Hallo Leute,

ich habe heute mir vorgenommen , Datenpflege und Rechnungswesen zu trennen , soll heißen hier im Laden werden nur die Bestellungen via Wawi vom Shop geholt und die RG geschrieben und sonst nix weiter. In einem anderen Büro 2 Straßen weiter sollen nur die Daten täglich gepflegt werden , ABer keine Bestellungen abgeholt werden können vom Shop oder anderes .

Wie kann ich das am besten managen und was muss ich wo einstellen dafür ..??

Danke und Gruß
Rob
 

shoggy

Aktives Mitglied
10. August 2009
188
1
Essen
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

Hallo,

das geht unter anderem mit DynDns oder mit dem AbgleichTool.
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.125
550
Arnsberg, Sauerland
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

Hallo Rob,

die Daten täglich gepflegt werden , ABer keine Bestellungen abgeholt werden k

Datenpflege mit Webshopabgleich ohne Bestellungen gleichzeitig abzuholen geht meines Wissens nicht.
Aber "abgeholte" Bestellungen erscheinen ja "nur" im Übersichtsfenster nach dem Webshopabgleich; der
Mitarbeiter, welcher die Daten pflegt muss sich ja da nicht drum kümmern ...

Am einfachsten ist vermutlich das externe Datenbankhosting der Wawi-Datenbank, gerade wenn
mehrere Personen gleichzeitig an der Wawi arbeiten sollen ...

@shoggy ... Was ist denn das "AbgleichTool"? Hast du da für mich nähere Infos zu? Danke.
 

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

Danke für die Info @Shopworker !

Wenn Mitarbeiter , der nur die Daten pflegt die Bestellung mit abholt - kann dann der andere Mitarbeiter , der nur die Bestellungen bearbeitet - die Bestellungen dann auch noch mal abrufen ? Ich möchte vermeiden , daß der Datenpfleger nicht Bestellungen abruft , die der Bestellabarbeiter (!) dann nicht mehr bekommt ....

Ich habe gesehen , daß man Übertragungen zum Shop sperren kann , diese Funktion hätte ich gerne auch mit Bestellungen , ggfl. könnte man das ja auch über ein Rechtesystem regeln ...oder ?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

Mach es doch ganz anders und setz den " Worker" ein.
Dieser holt dann automatisch in einem festgelegten Intervall deine Bestellungen/Kunden aus dem Shop und schickt gleichzeitig geänderte/neue/gelöschte Artikel zum Shop.

Es braucht sich dann keiner mehr um einen Webshopabgleich zu kümmern.

Der Besteller kann seiner Aufgabe nachgehen und "bestellen" - und der "Datenpfleger" kann ... genau :)
 

shoggy

Aktives Mitglied
10. August 2009
188
1
Essen
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

@shoggy ... Was ist denn das "AbgleichTool"? Hast du da für mich nähere Infos zu? Danke.


Das Tool ist ähnlich wie DynDns, nur ohne Dyndns.

Af dem WaWi Server PC ist ein automatischer Task, der sich af deinen Webserver kurz anwählt. Der Webserver speicher in einer MYSQL Datenbank deine IP vom WaWi Server. Auf deinem ClientPC ist ein "abgleich Tool" Das holt sich die IP und speichert es automatisch in deinen ODBC Einstellungen. Desweiteren kann man mit dem Tool ebenfalls zwischen 2 Datenbanken wechseln, wenn man z.b.: einen SQL Server im lokalem Netzwerk hat und einen übers Internet erreichen möchte.

Lad dir das mal runter und lese Dir das Readme durch. Da ist das etwas ausführlicher beschrieben. Mir wurde schon des öfteren vorgeworfen, dass das Readme etwas schwer erscheint. Aber so schwer ist das gar nicht einzurichten, da dir vieles bereits vorgegeben ist und du optional Änderungen vornhemen kannst. Diese Änderungen sind eben mit beschrieben.
 

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

An den Walker habe ich auch schon gedacht .. nur kann kann ich das Artikel pflegen und das Bestellungen abholen nicht trennen kann.

PC1 Strasse 1 soll nur Bestellungen bearbeiten und abholen
PC2 Strasse 2 soll nur die Daten pflegen , aber keine Bestellungen abholen dürfen

Wo soll man da mit dem Walker was einstellen , daß das alles passt ? Ich will nicht , das der Besteller dem Datenpfleger hinterher rennen soll ... nur weil der ausversehen eine Bestellung mit gezogen hat.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem nicht.

Du hast eine zentrale Datenbank auf die deine beiden "PC" zugreifen.
Der Worker managt im Hintergrund den Datenaustausch zwischen Shop und Datenbank.

Keiner weder PC1 noch PC2 kümmert sich darum, daher muss auch keiner dem anderen hinterher laufen.

Was nicht geht -sollte das in deinen Überlegungen mitschwingen- sind 2 getrennte Datenbank; quasi "PC1-Bestellung" und "PC2-Datenpflege"
 

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

Nein ... das ist es ja ... das habe ich eben nicht ! Ich habe 2 PC´s mit 2 Wawi´s ink. DB´s . Ich bin davon ausgegangen , daß ich an einem PC die Rechte so geben kann , daß man keine Orders zieht.

OK ... also gibt es da wirklich keine Möglichkeit .... ?
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

nööö ... stell dir vor dein "Artikelpfleger" legt einen neuen Artikel an (in seiner DB) und der wird dann bestellt.
Die Bestellung landet dann (nach deiner Vorstellung) beim "Besteller" in seiner DB ... tja, aber ... in der DB gibts den Artikel ja gar nicht.

Verstehst du ... alle Arbeiten MÜSSEN auf einen gemeinsamen Datenbestand laufen
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.125
550
Arnsberg, Sauerland
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

ch habe 2 PC´s mit 2 Wawi´s ink. DB´s .
Das sind dann zwei völlig unterschiedliche Datenbanken; damit solltest du auf keinen Fall auf den gleichen Shop zugreifen !

Ich bin davon ausgegangen , daß ich an einem PC die Rechte so geben kann , daß man keine Orders zieht.
Das geht so nicht einzustellen.

OK ... also gibt es da wirklich keine Möglichkeit .... ?
Vermutlich wäre da die gehostete Datenbank die einfachste Möglichkeit ...

@shoggy ... Danke, werde ich mir mal anschauen.
 

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
AW: 2x Wawi an verschiedenen Orten - aber wie ?

Dann werde ich mir auch mal das Thema "gehostete Datenbank" anschauen ,,, anhören tut sich das schon logisch ... muss halt nur einmal richtig eingerichtet sein. thx shoggy
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Falscher FBA-Bestand in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Zusammenspiel Greyhound Wawi Servicedesk (Beta) 0
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Direkte Anbindung Wawi <-> Zahlungsanbieter möglich Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 13
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Wawi 1.10.10.0 - Seit Update XRechnungen nicht mehr speicherbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen