Gelöst [#14301] Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

noEE

Aktives Mitglied
19. September 2011
44
7
Hallo,

habe heute Export mit DHL eingerichtet und bekomme folgende Fehlermeldung "Your order could not be processed Your order could not be processed Shipper address not added to address book". angezeigt, weil unser Firmenname zu lang ist.

Wir sind eine UG mit diesen lästigen (haftungsbeschränkt) anhängsel und sobald ich das aus den Firmeneinstellungen lösche, funktioniert der Datenexport auch. Aber das kann irgendwie nicht die Lösung sein, denn die korrekte Firmenbezeichnung muss auf unseren offiziellen Dokumenten schon ausgeschrieben stehen.

Gibt es dafür eine Lösung?

Zudem habe ich den haken bei "Versandmail senden" gesetzt und dennoch erhält der Kunde keine automatische Mail darüber. Das müssen wir manuell unter Versand->Lieferscheine mit den Button Lieferschein->Versandmail an den Kunden senden nachträglich und händisch machen. Geht das auch anders?

Mit freundlichen Grüßen

René
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Hi,

in der neuen Version wird die Adresse von uns automatisch abgeschnitten. Das Problem ist, dass DHL einfach nicht mehr als 30 Zeichen exportiert und andrucken will. Da können wir leider nichts machen.

Die Versandmail geht erst raus wenn der Druck des Labels erfolgreich war und wir damit eine Tracking-ID von DHL erhalten haben. Dies war bei euch der Fall, aber es ging keine Versandmail raus?
 

noEE

Aktives Mitglied
19. September 2011
44
7
AW: Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Hi,

mit der neuen Version meinst du ein JTL Wawi Update? Und das bedeutet, ich kann wieder die korrekte Firmenbezeichnung eintragen, ohne große Fehlermeldungen zu erhalten?

Druck des Labels war erfolgreich und Tracking-ID wurde erstellt. Läuft alles super. Jetzt müsste nur noch der Kunde vollautomatisch informiert werden. Ganz so schlimm ist es nicht. Kann ja immer noch unter Lieferscheine->versendet alle an diesem Tag versendeten Aufträge markieren und manuell via Mail informieren. Ist aber meiner Meinung nach eine unnötige Aktion und weitere Fehlerquelle, da man das vielleicht im Stress auch mal vergisst.

Nichtsdestotrotz ist der neue Datenexport zu DHL eine extreme alltäglich Entlastung.

Gruß René
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Hallo,

mit der 1.0.1 kannst du wieder die korrekte Firmenbezeichnung eintragen, wir kürzen die dann auf 30 Zeichen, da DHL nichzt mehr akzeptiert.

Das andere verstehe ich nicht ganz. Sobald du ein LAbel erhälst und somit eine Tracking-ID, wird der Lieferschein auf versendet gesetzt und wenn du den Haken "Versandmail senden" in der Versandart gesetzt hast, dann wird die Mail automatisch gesendet. Klappt das bei Dir nicht? (Bitte nur Aufträge anschauen die problemlos ein Label erzeugen konnten)
 

noEE

Aktives Mitglied
19. September 2011
44
7
AW: Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Hallo,

Das andere verstehe ich nicht ganz. Sobald du ein LAbel erhälst und somit eine Tracking-ID, wird der Lieferschein auf versendet gesetzt und wenn du den Haken "Versandmail senden" in der Versandart gesetzt hast, dann wird die Mail automatisch gesendet. Klappt das bei Dir nicht? (Bitte nur Aufträge anschauen die problemlos ein Label erzeugen konnten)

Genau so ist es! Habe mal einen Screenshot mit angehangen.

Versandart.jpg

Versandmail setzen ist gesetzt und wir produzieren hier seit gestern auch fleißig Versandlabels. Ganz ohnen Fehlermeldungen. Wie du am letzten Lieferschein sehen kannst, wurde aber keine Versandmail versendet. Da muss ich immer händisch "Lieferschein->Versandmail an den Kunden senden" drücken. Habe ausgiebig Testbestellungen mit dem Admin Account und Testkunden Account gemacht, so wie der Kunde bestellen würde und über die Wawi alles so abgearbeitet, wie einen herkömmlichen Auftrag. Bekam auf der "Kundenseite" keine automatisierte Mail. Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß René
 

Anhänge

  • Versandart.jpg
    Versandart.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 43

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

mit der 1.0.1 kannst du wieder die korrekte Firmenbezeichnung eintragen, wir kürzen die dann auf 30 Zeichen, da DHL nichzt mehr akzeptiert.
Hmmmm .. einfach so "cut" nach dem 30. Zeichen? Da können danna ber ganz unliebsame Bezeichnungen bei raus kommen ... oder kann ich irgendwo einen "alternativen" Firmennamen angeben?
 

senileband

Gut bekanntes Mitglied
17. Februar 2011
376
19
AW: [#14301] Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Ich habe glaube ein ähnliches Problem wie noEE. Wenn ich nur in den versandarten Einstellungen den Haken bei "versandmail senden" setzte, wird keine Mail versandt. Setzte ich zusätzlich noch den Haken bei "Einstellungen-->Globale einstellungen-->Email-->Versandmails für Ebaybestellungen aus der Wawi senden" dann werden zwei versandmails versandt. Ich hätte gern genau den Mittelweg also eine Versandmail :D
wozu wird diese Globale Einstellung überhaupt noch genutzt, wenn ich das ja für jede Versandart einstellen kann?
 

noEE

Aktives Mitglied
19. September 2011
44
7
AW: [#14301] Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

@casim

Das der Firmenname auf 30 zeichen gekürzt wird, sehe ich nicht so problematisch. Dabei geht es ja nur um die Übertragung zu Intraship. Auf dem erzeugten Label steht der Firmenname voll ausgeschrieben. Problematischer ist derzeit, dass auf meinen Rechnungen, Lieferscheinen, Rechnungskorrekturen etc. mein Firmenname gekürzt gedruckt wird, da ich das (haftungsbeschränkt) löschen mussste. Habe das im Formulareditor als separate Zeile eingefügt, damit es dennoch auf der Rechnung erscheint.

Der Tip von senileband ist Interessant. Ich habe in den Einstellungen den Haken bei Versandmails für Shopbestellungen und Zahlungsmails für Shopbestellungen gesetzt und jetzt sendet er auch automatisch Mails. Hatte die Einstellung übersehen. Allerdings fehlt dann in der Versandbenachrichtigungs Mail die Trackingnummer. Hatte hier schon was zu diesem Thema gelesen. Offenbar ist die Wawi etwas zu schnell und warte nicht die Rückmeldung von Intraship ab, um die Trackingnummer einzupflegen.

Wird daran gearbeitet?

Gruß René
 

noEE

Aktives Mitglied
19. September 2011
44
7
AW: [#14301] Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Hmmmm .. einfach so "cut" nach dem 30. Zeichen? Da können danna ber ganz unliebsame Bezeichnungen bei raus kommen ... oder kann ich irgendwo einen "alternativen" Firmennamen angeben?

@casim

Das der Firmenname auf 30 zeichen gekürzt wird, sehe ich nicht so problematisch. Dabei geht es ja nur um die Übertragung zu Intraship. Auf dem erzeugten Label steht der Firmenname voll ausgeschrieben.

Gruß René


Ich muss meine Aussage differenzieren. Jetzt im Alltag macht sich das Problem mit den 30 Zeichen bemerkbar. Offenbar hat casim mit seiner Aussage absolut recht. Nicht nur bei unseren eigenen Firmennamen machen die 30 Zeichen Schwierigkeiten beim Export, sondern auch bei den Fimrennamen unserer Kunden. Dachte bisher, das läge nur am Firmennamen des Absenders.

The value TEXTERSETZTWEGENDATENSCHUTZ - USW has a wrong field length. The allowed field length is 30.

In DHL Intraship hingegen, kann der Firmenname ganz ohne Probleme komplett ausgeschrieben werden.

Schwer zu verstehen, warum DHL nur 30 Zeichen zulässt?

Gruß René
 

Pit

Gut bekanntes Mitglied
23. Juni 2010
133
0
AW: [#14301] Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Bei mir wird immer noch "Shipper: The company field must not exceed 30 characters." angezeigt. Wawi 1.0.2. In der eben erschienen 1.0.3 ist das auch noch nicht behoben?

Gruß
Pit
 

Berem76

Aktives Mitglied
31. Januar 2012
28
11
AW: [#14301] Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Habe das gleiche Problem, Wawi 1.0.6.0
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: [#14301] Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Hallo,

wir machen gerade eine "JTl- Shipping Benutzerkontenverwaltung". Dort kann man sich

1. global Konten definieren, welche dann in der Versandart nur noch ausgewählt werden müssen. D.h. man muss seine Benutzerdaten nie wieder doppelt pflegen.
2. man kann pro Konto UND falls gewünscht pro Firma eine eigene Absenderadresse anlegen. Aus dieser Adresse wird auch der Firmenname gezogen.

Das wird vermutlich in der 1.0.8 enthalten sein.
 

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
AW: [#14301] Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Habe eine Frage.
Sitze hier bei einem Kumpel der mit der Wawi 1.06 und Shop4 nicht weiter kommt.
Ich möchte in der Wawi unter Versand / Offen gerne die Versanddaten exportieren und als TXT File wieder in DHLIntraship importieren. Habe jetzt schon alles Probiert aber irgendwie funktinen die Vorlangen nicht. Der Export funktionierte unter 0.99923 reibungslos. Auch der Worker spinnt hier rum. Er holt keine Amazon Orders ab ! Kann jemand helfen ????

Danke
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: [#14301] Export mit DHL versenden nicht möglich, wenn der Firmenname zu lang ist

Hi F1rt,

du bist hier im JTL- Shipping-Forum gelandet - das ist eine gänzlich eigene Schnittstelle und hat mit deinen Problemen nichts zu tun, damit wir hier die Übersicht behalten, eröffne bitte einen Beitrag im Wawi-Forum "Arbeitsabläufe" oder "Fragen / Probleme / Bugs" (bzgl. Exportvorlage) und einen Beitrag im eazyAuction (Ebay/Amazon) Forum. Vielen Dank.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Export fehlt Kategorie Ebene 1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 15
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen