In Bearbeitung 1.3.9.0 Auftragsimport - Diverse Fehler

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
460
36
Hallo,

1- Die automatisch vergebene Bestellnummer beachtet die Firmen Nummerkreise nicht, sondern nimmt immer die nächste freie aus dem Nummerkreis "alle Firmen", egal ob die Firma im Importdatei oder in der Standardwerte angegeben ist.

2- Die Versandart wird nicht gesetzt, egal ob diese im Importdatei oder in der Standardwerte angegeben ist.

3- Wenn im Importdatei keine Preise angegeben sind, sollten diese nicht aus der für den Kunde gültige (Plattform) Wawi Kundengruppenpreise kommen? Es wird mit 0 importiert.

4- Kosmetischer Natur: Der Import meckert, pro Artikel, dass die Zahlart (standardwert) nicht gesetz werden konnte, tut es aber doch.

Fazit. Man kann schon fast damit arbeiten. Preise und Bestellnummer kann ich per SQL beim generieren der Importdatei ermitteln, nur für die Versandart habe ich keine Lösung

Schöne Grüße
Gual
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Kannst du mal einen solchen Import zur Verfügung stellen? Gern per Privater Nachricht.
Dann prüfe ich das bei mir und erstelle dazu Tickets.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Bitte genau prüfen! Die Versandart wird sicherlich gesetzt aber nicht als Versandposition hinzugefügt! Lässt sich der Auftrag ausliefern, dann wurde die Versandposition auch gesetzt. Das ist sicherlich ein wenig irritierend, da bei einer manuellen Auftragsanlage auch eine entsprechende Versandposition eingetragen wird.
Preise werden nur dann gezogen, wenn die Einstellung "Preis darf 0 sein" auch entsprechend angefasst und umgestellt wurde. Ansonsten wird auch eine Position mit dem Preis 0 Euro importiert.

Bezüglich der Nummernkreise muss ich prüfen, wenn ich das verifizieren kann gebe ich das direkt an die Entwicklung weiter.
 

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
460
36
@ Enrico,

Hi, Du hast recht.
Die Versandart wird tatsächlich gesetzt auch wenn nicht als Position.
Ich habe mir nun die Entsprechende Spalten in den Views eingeblendet und sie ist dort zu sehen. Im Versand lässt sich auch danach filtern.
Von mir aus ist erstmal das Thema erledigt, da in meinem Fall die Versandart kostenlos ist. Was aber wenn eine echte Versandposition mit Preis gebraucht wird?

Die Kundengruppenpreise werden auch korrekt gezogen.
Die Benennung "Preis darf 0 sein" hatte mich in die Irre geführt, denn ich tatsächlich Artikel mit 0 EUR Preis habe, z.B. kostenlose Beilagen.
"Kundengruppenpreise nutzen" wäre vielleicht trefflicher ;)

Ciao Gual
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Wenn eine echte Versandposition gebraucht wird, dann muss diese auch als Position importiert werden - sprich es muss dafür eine Zeile in der CSV-Datei geben, der Positionstyp muss hier auch als Versandposition in der CSV angegeben werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
AmzLister 2.0 Fehler 99022 beim Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Bis alle Fehler behoben sind, nicht installieren. JTL-Wawi 1.11 7
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Neu Tagesabschluss Fehler BAR Bruttoumsatz / Fehler Zahlungsart BAR JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Worker Fehler - Fehlende Relation JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Lister 2.0 "Verkäuferinventar anfordern" Fehler Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 8
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1

Ähnliche Themen