Gelöst 1.0.9.2: Artikeletiketten und Versandetiketten falsche Ausrichtung

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Hallo,

ist vermutlich kein Bug, sondern ein Konfigurationsproblem, also bitte ggf. verschieben.

Folgendes Szenario:
Etikettendrucker: Godex DT4x mit 54x101 Etiketten
Anschluss: USB
Treiber: Original Godex (im Grunde also Seagull Treiber)
Verwendungszweck: Artikeletiketten und Versandetiketten ( Internetmarke/eFiliale)
Druckereinstellungen: Standardeinstellungen + Druckeinstellungen haben die richtige Etikettengröße hinterlegt, Horizontaler Versatz auf 3mm gesetzt, damit nichts abgeschnitten wird
JTL- Shipping: Drucker für eFiliale wurde gesetzt mit Skalierung "An Druckerrand anpassen (proportional)" wie hier beschrieben -> Kategorie:JTL-Wawi:Logistikerverwaltung:Internetmarke ? JTL-Guide -> auch testweise Skalierung "Keine" Macht keinen Unterschied

Versandkonfiguration wie folgt:
Versandkonfiguration.jpg

Problem:
WMS kann die Internetmarke korrekt ausdrucken (also um 90° gedreht), jedoch ist die Schrift sehr unschön und beinahe pixelig - QR Code ist aber via Handy Scanner App gelesen werden.

Wähle ich allerdings das "Adressetikett (ohne Frankierung!)" in WMS aus, so dass die Versandkonfiguraation greift, wird das Label nicht mehr um 90° gedreht. Dafür ist der Text sehr klar und lesbar.

Gleiches passiert auch beim Ausdruck eines Artikeletiketts -> es ist um 90° verdreht.

Ergo: Alle Etiketten müssten um 90° gedreht ausgedruckt werden. Die Druckereinstellungen machen hier keinen Unterschied, egal ob Hochformat, Querformat usw. immer das gleiche Ergebnis -> wird also wohl von JTL überschrieben? WMS oder Wawi macht ebenfalls keinen Unterschied. Auch ein Lagerplatzetikett ist um 90° verdreht.

Lösung?
Es gab anscheinend mal in den Druckeinstellungen von JTL-Shipping die Möglichkeit, die Ausrichtung festzulegen - aber das wurde wohl entfernt? Hier ein Screenshot mit Ausrichtung:
http://forum.jtl-software.de/geloes...-dk-22205-endlos-etikett-62mm.html#post473077

Einzige Möglichkeit, die ich aktuell sehe ist, dass alle Etiketten via Formulareditor um 90° gedreht werden, aber kann's das wirklich sein? Das Artikelbild z. B. kann in dem Formulareditor anscheinend gar nicht gedreht werden. Ich bin auch generell kein Fan davon, Standardeinstellungen zu verstellen, die mir dann irgendwann bei einem Update um die Ohren fliegen.

Ich hoffe, ich habe hier nur irgendwo eine simple Option übersehen, so dass ich nun nicht alle Etiketten anpassen muss :)
 

Anhänge

  • Versandkonfiguration.jpg
    Versandkonfiguration.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 233

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: 1.0.9.2: Artikeletiketten und Versandetiketten falsche Ausrichtung

Guten Morgen! Kannst du in deinem Treiber die Grauabstufung einstellen? Wenn ja teste mal "kein"!

Thema zwei: Richte dir ein Duplikat deines Druckertreibers ein, dieses mit der passenden Ausrichtung für die anderen Etiketten und hinterlege diesen Drucker in der Druckerverwaltung. Viel Erfolg!
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.9.2: Artikeletiketten und Versandetiketten falsche Ausrichtung

So, Probleme alle beseitigt:
Jan hatte recht mit der Grauabstufung -> Standardwert ist nicht "Kein", somit wurde die Internetmarke immer im Sparmodus ausgedruckt und das sah sehr bescheiden aus.

Bzgl. der Ausrichtung ... das war eine etwas größere Baustelle und betrifft uns vermutlich nur, da die Etiketten im Querformat bedruckt werden müssen und um 90° verdreht:
Godex Support kontaktiert, testweise vorgeschlagenen und alternativen Treiber installiert von NiceLabel -> Treiber heißt "NiceDriver" ;) Im Grunde sind beide Treiber recht mächtig mit endlosen Einstellungsmöglichkeiten.

Am Ende jedoch wieder den Original Godex Treiber verwendet (ist ja ebenfalls von Seagull Scientifist, die auch für Zebra Drucker Treiber bereitstellen etc.). Mit dem alternativen Treiber wäre das sicher auch gegangen.

Zuerst war es ein kleines Drama, dass der Drucker überhaupt das Etikett erkennt und auch weit genug vorschiebt, dass man es gleich entnehmen bzw. abreißen kann. An die kompletten Einstellungen kommt man anscheinend nur über das Netzwerk-Interface des Druckers - oder man überschreibt alles im Treiber. Insb. eine Einstellung habe ich nur via Web-Konfiguration des Druckers gefunden: der Vorschub des Etiketts.
Kleiner Bonus: da der Drucker hier via USB angebunden ist, habe ich noch kurzerhand das LAN Interface des Packtisch-PCs mit dem WLAN Interface gebridged, so dass der Drucker nun indirekt via WLAN des PCs erreichbar ist :)

Die automatische Etiketten-Erkennung des Druckers geht so (wsl. recht spezifisch und variiert bei anderen Druckern/Herstellern):
- Etiketten richtig einlegen
- Drucker ausschalten
- Feed Taste drücken, Drucker einschalten und solange die Feed Taste gedrückt halten, bis der Drucker piept
-> Der Drucker erkennt nun via Sensoren, wie groß das Etikett ist und gibt das Ergebnis auf einem Etikett aus. Es gibt dabei einen "Durchleucht-Sensor", der die Pausen zwischen den Etiketten erkennt und einen "Reflektionssensor", der die schwarzen Markierungen auf der Rückseite der Etiketten erkennt (sofern welche vorhanden sind).

Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus und kann jederzeit manuell geändert werden - sollte aber normalerweise nicht notwendig sein:
Godex - Printer Configuration.jpg

Nachdem das dann irgendwann geklappt hatte, da meine Etiketten div. schwarze Markierungen haben und auch noch gestanzt sind, aber auch die normalen Pausen bzw. spalten zwischen den Etiketten haben, war das etwas aufwendiger herauszufinden, was nun die richtige Einstellung ist. Man kann nämlich auch noch einen Sensor im Drucker verschieben usw.

Habe dann schließlich wie vorgeschlagen den Drucker 2 mal in Windows angelegt, da die Einstellungen sich in der Tat etwas unterscheiden und die Offsets der Etiketten anders sind (Alles in den normalen Druckeinstellungen, nicht die Standardwerte auf dem "Extras- Register, das hat ausgereicht):
- habe das Etikettenformat im Treiber festgelegt (unsere sind 54mm hoch x 101mm lang)
- mit ein paar Offsets experimentiert -> diese unterscheiden sich hier beiden verschiedenen Druckern, der Rest ist identisch
- Ausrichtung auf Querformat gestellt

JTL - Etikettendrucker Einstellungen.jpg

Dann geht's weiter in JTL:
- alle benötigten Versandetiketten via List&Label Editor angepasst (Versandetiketten, Lagerplatzetiketten und Artikeletiketten bisher)
-> nichts bzw. die leere Seite des Etiketts markieren (alternativ "Projekt" bei den Objekten), so dass man oben aus dem Ribbon Menü "Projekt" auswählen kann -> dort dann Querformat auswählen, analog zur Drucker-Ausrichtung im Treiber
-> ebenfalls unter dem Ribbon Menü "Projekt" -> "Projektbereiche" auswählen und dort noch die Etikettengröße und ggf. Offsets festlegen (falls man das nicht Druckertreiber machen möchte), so dass man auch gleich eine realistische Vorschau sieht, wie es dann später aussehen wird
-> die Controls noch etwas zurechtgerückt und den Platz ausgenutzt, da die Etiketten ja standardmäßig deutlich kleiner sind

JTL - Etiketten Formulardesigner.jpg

Was ich für mich festgestellt habe:
Man kann und muss die Versandetiketten und auch die Artikeletiketten durchaus anpassen, da diese doch recht klein ausfallen und z. B. die Artikelnummer nicht viel Platz hat. Die Standardgrößen des Projektbereichs sind auch auf DIN A4 ausgelegt... ich vermute mal, dass das historische Hintergründe hat oder dann eh egal ist, wenn man nur 1 Etikett ausdruckt?

Auf jeden Fall musste ich so nun nicht jedes Etikett bzw. jedes Textfeld darauf, jeden Barcode etc. um 90° drehen und habe nun überall die richtigen Größen und es funktioniert!
So, wenn ich dann nichts vergessen habe, kann es jeder gerne nachmachen, der möchte :)

Thema kann als gelöst markiert werden.
 

Anhänge

  • Godex - Printer Configuration.jpg
    Godex - Printer Configuration.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 261
  • JTL - Etiketten Formulardesigner.jpg
    JTL - Etiketten Formulardesigner.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 250
  • JTL - Etikettendrucker Einstellungen.jpg
    JTL - Etikettendrucker Einstellungen.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 270
  • Gefällt mir
Reaktionen: exilianer

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: 1.0.9.2: Artikeletiketten und Versandetiketten falsche Ausrichtung

Guten Morgen,

vielen Dank für die ausführliche Anleitung, das wird sicher dem ein oder anderen helfen!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikeletiketten Bilder drehen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1

Ähnliche Themen