Neu SQL Server Standard 2017 oder 2019

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hi,

vom technischen Standpunkt hat der SQL2019 einige Verbesserungen die ihn in Lastsituationen besser dastehen lassen als den SQL 2017. Insbesondere die Maßnahmen wie das Inlining von Funktionen, Adaptive Memory Grants usw. - kurzum: Von der technischen Seite würde ich eher zum SQL 2019 tendieren.
Und um es klar zu sagen: Der Support für den SQL-Server 2017 läuft dieses Jahr aus bei Microsoft - ab nächsten Jahr wird es nur noch Security Fixes geben - im Falle von Problemen wird es recht kostspielig, wenn man Hilfe von Microsoft braucht.
Dann möchte ich noch in den Ring werfen, dass auch wir von JTL den SQL-Server aller Voraussicht nach nicht mehr 10 Jahre lang supporten werden in Zukunft - der 2012 bricht uns jetzt noch das Genick und verhindert aktiv einige vielversprechende Performance-Optionen für die JTL-Wawi. Ich weiß nicht genau, wie lange wir in Zukunft die SQL Server supporten werden - aber aus dem Bauch heraus wird es wohl näher an 5 Jahren als an 10 Jahren liegen.

Insofern: Wenn, dann würde ich jetzt die Frage stellen ob ich auf den 2022 warte oder den 2019 nehme - und nicht ob 2017 oder 2019. Ein Invest in ein 5 Jahre altes, nicht mehr supportetes Produkt würde ich eher fragwürdig sehen.
Wir sind noch auf dem 2012er R2
Werden einen neuen Server benötigen
Wenn Ihr SQL nicht mehr supportet - was kommt dann? Ich würde das gerne beim Serverkauf gleich berücksichtigen.

Danke
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Die SQL-Server Version 2012 ist abgekündigt zur 1.7, d.h. die 1.7beta und auch die 1.7stable laufen nur noch inoffiziell mit dem SQL Server 2012. Ich glaub wir nutzen aktuell noch kein Feature, was nicht auf dem SQL Server 2012 läuft, aber das kann (und wird) sich ändern.
In meinen Augen kann man entweder noch auf den SQL Server 2022 warten oder eben den SQL 2019 lizensieren. Alles darunter ist in meinen (persönlichen) Augen nicht sinnvoll investiert - die restliche Zeit bis zur Abkündigung ist einfach zu kurz.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Jetzt tauschen wir das Wort "freigegeben" gegen "voll unterstützt" ;)

Der Punkt ist: Wenn jemand Probleme hat mit einem SQL-Server der offiziell von Microsoft freigegeben ist, dann werden wir ja nicht sagen "selber schuld", sondern schauen, dass wir bei Problemen helfen und schauen, dass die Wawi damit läuft.
Ohne jemand, der es ausprobiert, werden wir es aber auch nicht erfahren: Wir haben im Haus keinen "vollständigen" Test der JTL-Wawi. Also kein System was jeden Prozess in jeder Kombination durchspielt und so sicherstellt, dass jeder SQL-Befehl den die Wawi theoretisch erzeugen kann, auch ausgeführt wird.
Ich glaub wir haben auch noch nie so wirklich offiziell angekündigt, dass wir eine bestimmte Serverversion jetzt offiziell unterstützen - da kann ich mich aber auch irren. Meistens wandert das irgendwann mal in den Guide.

Also:
Bei einer neuen SQL-Server Version kann man grundsätzlich erstmal davon ausgehen, dass alles laufen sollte. Uns ist bislang glaub ich einmal eine SQL-Server-Version auf die Nase geflogen, und daraus hat Microsoft tatsächlich gelernt und macht solche Änderungen in der Form nicht mehr (okay, vielleicht nicht unbedingt wegen der Wawi, aber tatschlich werden keine reserved words einfach mehr so eingeführt, sondern nur noch im passenden Kontext (deshalb muss man vor MERGE, THROW und WITH ein Semikolon machen))
Insofern: Wäre ich in der Situation für einen SP oder Händler die Entscheidung treffen zu müssen: Ich würde bis zum CU1 oder CU2 warten, damit die schlimmsten Bugs raus sind, dann ein Testsystem aufsetzen, die 08/15 Prozesse einmal durchklicken, und mir das ganze dann an einem Montag durchziehen. Im allerschlimmsten Notfall kann man ja auch (mit viel Arbeit - deshalb an einem Montag) wieder auf eine alte SQL-Sever Version zurück.

Weitere exklusive Weisheiten und Antworten zur Datenbank und zum SQL-Server gebe ich am JTL Academy Day im Workshop "Die Datenbank - das unbekannte Wesen" oder so... Und ja, das ist schamlose Werbung, weil ich den best besuchten Workshop haben will *g*
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.158
721
Wuppertal
Danke für die Ausführungen!

Wir testen neue Themen mit kleineren Kunden, die gerne "Bock auf schnelle Updates" haben und ziehen die größeren Kunden meist erst viel später nach. Schlägt die Umstellung fehl stellt sich natürlich auch die Frage nach der Verantwortung und Kosten des Einsatzes - das ist nicht ganz trivial.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Warenbewegung SQL Abfrage JTL-Wawi 1.10 4
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1

Ähnliche Themen