Neu Rechnung für weitere Bearbeitung sperren - SQL nIstReadOnly = 1

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
647
58
Hallo zusammen,

wir würden gerne alle Rechnungen, die wir bereits zu unserer Steuerkanzlei geschickt haben auf nIstReadOnly 1 setzen. Wir haben 1,3 Millionen Bestellungen in der Datenbank.
Folgenden SQL haben wir nach 4 Tagen Laufzeit nun abgebrochen.
SQL:
Der SQL: update tbestellung set nIstReadOnly = 1
Sieht jemand eine Möglichkeit wie man den Wert bei nIstReadOnly schneller gesetzt bekommt?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Wo fange ich an? Ich würd sagen, ich fange damit an, dass Eingriffe in die Datenbank grundsätzlich keine gute Idee sind.
Und ich setze fort mit der bereits in der Wawi eingebauten Funktionalität:
1652178799289.png
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
647
58
Wo fange ich an? Ich würd sagen, ich fange damit an, dass Eingriffe in die Datenbank grundsätzlich keine gute Idee sind.
Stimme ich dir grundsätzlich zu. Aber eine 0 in eine 1 zu setzen, um eine gewünschte Funktionalität zu bekommen sollten für einen erfahrenen JTL-Nutzer, der mit JTL seit über 10 Jahren arbeitet doch plausibel sein.
Getestet wird es natürlich in einer Testdatenbank und nicht im Livebetrieb.

Die Einstellung in den Globalen Einstellungen ist mir bekannt. Allerdings kann man damit nur global einstellen, dass alle Rechnungen nicht mehr bearbeitet werden können.
Wir würden als Einschränkung natürlich noch den Monat mit reinnehmen. Und diese Funktionalität bekomme ich über JTL leider nicht.

SQL:
update tbestellung set nIstReadOnly = 1 where kbestellung in (select tbestellung_kbestellung from trechnung where derstellt < '2022-31-03 23:59:59.999') and nIstReadOnly = 0
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Buchhalterisch richtig ist, dass Rechnungen nicht geändert werden dürfen sondern gutgeschrieben und neu erstellt werden müssen.
Und ich wage es nicht abzuschätzen, ob da noch andere Geschichten dran hängen, wenn man Werte ändert. Es KANN durchaus sein, aber muss nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
647
58
Vielleicht hat ja jemand eine Idee warum ein Update auf die Tabelle tbestellung mit dem o.g. SQL mehr als 4 Tage läuft und dazu einen Lösungsvorschlag.
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
647
58
Der SQL wurde auf einer Testdatenbank ausgeführt und die ist gekoppelt von allen Zugriffen.
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
647
58
Welche Informationen könnten denn helfen? Ich kann die sicherlich besorgen.
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
647
58
Ok, dann versuche ich mein Glück:

SQL Server 2019
PowerEdge R640 Server
2x Intel Xeon Gold 6136 3,0 GHz
192 GB Ram
10x 480 GB SSD
Wawi 1.5.55.0

Auf dem Server läuft nur JTL und er ist nach Anleitung von JTL konfiguriert
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hi,

Es ist keine gute Idee, den o.g. Haken in der 1.5 nicht zu nutzen. Der sollte immer aktiv sein und nur in absoluten Ausnahmefällen kurz rausgenommen werden, wenn es keine andere Lösung gibt.

Dazu kommt: nIstReadOnly ist nicht das selbe wie "Rechnung kann nicht mehr verändert werden": Wir verwenden nIstReadOnly um bei VCS-Bestellungen bestimmte Dinge zu verhinden - aber manche Änderungen an den Aufträgen sind dennoch möglich. Ein wirkliches "festschreiben" gibt es erst mit der JTL-Wawi 1.6.

Aus dem Grund ist das ganze nicht auf Massenänderungen ausgelegt, deshalb wird beim Update von nIstReadOnly auch die Eckdatenberechnung aufgerufen - und das dauert bei so vielen Aufträgen.

Aus diesen beiden Gründe würde ich von dem Vorhaben abraten.

Wenn Du es dennoch durchziehen möchtest: Du solltest in Batchen arbeiten - also anstelle von 100000 Bestellungen in einem SQL lieber 100 SQLs mit 1000 Bestellungen - dann sind die Transaktionen kürzer und flotter.

LG,
Sebastian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W. und xadoX

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
647
58
Hallo @SebastianB,

splittet man den SQL geht es wirklich viel besser. Jetzt ist aber aufgefallen, dass man die Auftragspositionen trotzdem noch bearbeiten kann.
In der Tabelle tbestellpos gibt es kein Feld "nIstReadOnly". Ist es von JTL gewollt, dass die Positionen noch bearbeitbar sind?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.140
557
Arnsberg, Sauerland
Jetzt ist aber aufgefallen, dass man die Auftragspositionen trotzdem noch bearbeiten kann.
Ein wirkliches "festschreiben" gibt es erst mit der JTL-Wawi 1.6.

nIstReadOnly ist nicht das selbe wie "Rechnung kann nicht mehr verändert werden": Wir verwenden nIstReadOnly um bei VCS-Bestellungen bestimmte Dinge zu verhinden - aber manche Änderungen an den Aufträgen sind dennoch möglich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 11
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu ++ Positionsliste in Rechnung überschreibt Fußzeile ++ Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 4
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3

Ähnliche Themen